support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statue der Muse Melpomene, ca. 50 v. Chr. von Roman

Statue der Muse Melpomene, ca. 50 v. Chr.

(Statue of the Muse Melpomene, c.50 BC (marble))


Roman

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 272856

Kunst der Antike  ·  Weiblicher Akt

Statue der Muse Melpomene, ca. 50 v. Chr. von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
muse der tragödie · maske · weiblich · altgriechisch · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Athena, griechisch, wahrscheinlich 5. Jahrhundert v. Chr. Römische Göttin Juno, Ehefrau und Schwester von Jupiter, Königin des Himmels Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Kore, Kopie einer Karyatide aus dem Erechtheion in Athen Weibliche Statue namens Flora Farnese, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Weibliche Figur, die ein Peplos trägt, griechisch Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Niobe und seine Tochter (Marmorskulptur) Junges römisches Mädchen Die Muse. Steinskulptur Artemis die Jägerin, bekannt als die Diana von Versailles, römische Kopie einer Adaption aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben Leochares Statue der Isis Dramatische Einheiten: Euripides, griechischer Dramatiker, 5. Jahrhundert v. Chr. 1956 Diana, (Detail), Göttin der Jagd, Vatikanisches Museum Diana Lucifera (Marmor) (s/w Foto) Römische Replik der Athena Farnese (Marmor) Statue einer Schutzgöttin Statue der Hestia Athena Parthenos, Kopie eines Originals aus dem 5. Jahrhundert von Phidias Statue der Hekate Apollo Barberini, antike römische Skulptur in der Sammlung der Glyptothek, München, Deutschland Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Treue, ca. 1685-1687 (Detail) Gerechtigkeit Allegorische Figur der Kirche, die einen Kelch und das Labarum hält, ca. 1230 (Detail) Diana/Artemis, Göttin der Jagd Minerva Unbekanntes Bild Eirene, die Göttin des Friedens, römische Kopie eines griechischen Originals, 1. Hälfte 1. Jahrhundert n. Chr. Die Hoffnung Athena
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Athena, griechisch, wahrscheinlich 5. Jahrhundert v. Chr. Römische Göttin Juno, Ehefrau und Schwester von Jupiter, Königin des Himmels Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Kore, Kopie einer Karyatide aus dem Erechtheion in Athen Weibliche Statue namens Flora Farnese, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Weibliche Figur, die ein Peplos trägt, griechisch Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Niobe und seine Tochter (Marmorskulptur) Junges römisches Mädchen Die Muse. Steinskulptur Artemis die Jägerin, bekannt als die Diana von Versailles, römische Kopie einer Adaption aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben Leochares Statue der Isis Dramatische Einheiten: Euripides, griechischer Dramatiker, 5. Jahrhundert v. Chr. 1956 Diana, (Detail), Göttin der Jagd, Vatikanisches Museum Diana Lucifera (Marmor) (s/w Foto) Römische Replik der Athena Farnese (Marmor) Statue einer Schutzgöttin Statue der Hestia Athena Parthenos, Kopie eines Originals aus dem 5. Jahrhundert von Phidias Statue der Hekate Apollo Barberini, antike römische Skulptur in der Sammlung der Glyptothek, München, Deutschland Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Treue, ca. 1685-1687 (Detail) Gerechtigkeit Allegorische Figur der Kirche, die einen Kelch und das Labarum hält, ca. 1230 (Detail) Diana/Artemis, Göttin der Jagd Minerva Unbekanntes Bild Eirene, die Göttin des Friedens, römische Kopie eines griechischen Originals, 1. Hälfte 1. Jahrhundert n. Chr. Die Hoffnung Athena
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Aeneas, verwundet mit seinem Sohn Iulus, wird vom griechischen Arzt Iapige, Sohn von Iaso, behandelt. Römisches Fresko aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. aus Pompeji. Neapel, Nationales Archäologisches Museum - Römische Kunst: Verwundeter Aeneas wird von Iapig
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Aeneas, verwundet mit seinem Sohn Iulus, wird vom griechischen Arzt Iapige, Sohn von Iaso, behandelt. Römisches Fresko aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. aus Pompeji. Neapel, Nationales Archäologisches Museum - Römische Kunst: Verwundeter Aeneas wird von Iapig
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Weiblicher Akt

Zwei weibliche Akte im Hochformat Perseus und Andromeda, ca. 1600 Liegender Akt Das Harem Akt am Strand von Portici, 1874 Eitelkeit, zentrales Panel aus dem Triptychon der irdischen Eitelkeit und göttlichen Erlösung, um 1485 Parnass Lilith Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Mittelmeer Sitzende nackte Frau Orientalischer Akt Porträt eines jungen Mädchens, 1812 Nackte Frau beim Ankleiden, ca. 1890, 1946 Rosa Akt in der Badewanne, ca. 1924
Mehr aus "Weiblicher Akt" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Weiblicher Akt

Zwei weibliche Akte im Hochformat Perseus und Andromeda, ca. 1600 Liegender Akt Das Harem Akt am Strand von Portici, 1874 Eitelkeit, zentrales Panel aus dem Triptychon der irdischen Eitelkeit und göttlichen Erlösung, um 1485 Parnass Lilith Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Mittelmeer Sitzende nackte Frau Orientalischer Akt Porträt eines jungen Mädchens, 1812 Nackte Frau beim Ankleiden, ca. 1890, 1946 Rosa Akt in der Badewanne, ca. 1924
Mehr aus "Weiblicher Akt" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Geburt der Venus Empor Ansicht von Vétheuil Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Hafen von Triest Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der rote Weinberg in Arles Mutter der Welt, 1924 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Dame mit Fächer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Geburt der Venus Empor Ansicht von Vétheuil Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Hafen von Triest Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der rote Weinberg in Arles Mutter der Welt, 1924 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Dame mit Fächer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at