support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Sarkophag der Musen (Detail von Thalia, Erato, Euterpe und Polyhymnia) von Roman

Sarkophag der Musen (Detail von Thalia, Erato, Euterpe und Polyhymnia)

(Sarcophagus of the Muses, detail of Thalia, Erato, Euterpe and Polyhymnia, c.160 AD marble)


Roman

€ 134.72
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 356309

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Sarkophag der Musen (Detail von Thalia, Erato, Euterpe und Polyhymnia) von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sarcophage des muses · thalie · polymnie · muse · klassik · polymnia · göttinnen der kreativen inspiration · göttin · frau · kunst · erleichterung · # 167 · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sarkophag der Musen, (Detail) Die Muse Kalliope, Detail des Sarkophags der Musen: Darstellung der Musen, Göttinnen der Künste und Briefe. Marmorskulptur. 150 n. Chr. Sarkophag der Musen, Detail, das Terpsichore, Urania und Melpomene darstellt, ca. 160 n. Chr. Orpheus, Eurydike und Hermes Sarkophag der Musen, Detail von Clio und Thalia, ca. 160 n. Chr. Eine Muse hält eine Maske der Komödie (Detail des Sarkophags der Musen) Sarkophag der Musen, Detail von Clio, Thalia und Erato, ca. 160 Relief auf römischem Sarkophag Sidamara-Typ/Istanbul Museum/Türkei Griechische Kunst: Darstellung von drei Musen. Flachrelief aus Marmor von Cephisodote dem Jüngeren und Timarchos (beide Söhne von Praxiteles), 330-320 v. Chr., griechische Antike. Nationalmuseum für Archäologie, Athen (Griechenland) Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmor) Kinder und Cherubim singen (Detail) Griechische Antike: der Abschied von Orpheus von Eurydike, die Hermes zurück in die Unterwelt bringt. Die Inschrift mit den Namen Zethus, Antiope und Amphion stammt aus der Renaissance. Niedriges Marmorrelief. 480-323 v. Chr. Beamte, Fries vom Parthenon, 438-432 v. Chr. Griechische Kunst: Flachrelief, das drei Nymphen zeigt, die einer jungen Frau folgen Die Rückfassade (Detail) Griechische Kunst: Fragment des Parthenonfrieses Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmorrelief nach einem griechischen Original) La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia Der Wiener Kongress, Detail des Friedensbogens, Mailand, Italien Detail vom Telephos-Fries des Pergamonaltars, 164-156 v. Chr. Grabstatue mit verheiratetem Paar, Griechisch Singende Kinder (Detail) La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia (ca. 1400-1482), Quattrocento Prozession der Priester, Nordwand der Ara Pacis (Marmor) Singende Engel, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Phainippos und Mnesarete Grabstein zeigt Familienzusammenführung und Händedruck, Attische Periode, ca. 350 v. Chr. (Marmor) Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Die Rückfassade, Detail der antiken Reliefdekoration (einige Stücke vom Ara Pacis des Augustus) mit Darstellung einer gekrönten Göttin und eines jungen Mannes Domitius Ahenobarbus, Detail der Registrierung von Bürgern und Opfergabe an den Gott Mars, ca. 100 v. Chr. (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sarkophag der Musen, (Detail) Die Muse Kalliope, Detail des Sarkophags der Musen: Darstellung der Musen, Göttinnen der Künste und Briefe. Marmorskulptur. 150 n. Chr. Sarkophag der Musen, Detail, das Terpsichore, Urania und Melpomene darstellt, ca. 160 n. Chr. Orpheus, Eurydike und Hermes Sarkophag der Musen, Detail von Clio und Thalia, ca. 160 n. Chr. Eine Muse hält eine Maske der Komödie (Detail des Sarkophags der Musen) Sarkophag der Musen, Detail von Clio, Thalia und Erato, ca. 160 Relief auf römischem Sarkophag Sidamara-Typ/Istanbul Museum/Türkei Griechische Kunst: Darstellung von drei Musen. Flachrelief aus Marmor von Cephisodote dem Jüngeren und Timarchos (beide Söhne von Praxiteles), 330-320 v. Chr., griechische Antike. Nationalmuseum für Archäologie, Athen (Griechenland) Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmor) Kinder und Cherubim singen (Detail) Griechische Antike: der Abschied von Orpheus von Eurydike, die Hermes zurück in die Unterwelt bringt. Die Inschrift mit den Namen Zethus, Antiope und Amphion stammt aus der Renaissance. Niedriges Marmorrelief. 480-323 v. Chr. Beamte, Fries vom Parthenon, 438-432 v. Chr. Griechische Kunst: Flachrelief, das drei Nymphen zeigt, die einer jungen Frau folgen Die Rückfassade (Detail) Griechische Kunst: Fragment des Parthenonfrieses Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmorrelief nach einem griechischen Original) La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia Der Wiener Kongress, Detail des Friedensbogens, Mailand, Italien Detail vom Telephos-Fries des Pergamonaltars, 164-156 v. Chr. Grabstatue mit verheiratetem Paar, Griechisch Singende Kinder (Detail) La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia (ca. 1400-1482), Quattrocento Prozession der Priester, Nordwand der Ara Pacis (Marmor) Singende Engel, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Phainippos und Mnesarete Grabstein zeigt Familienzusammenführung und Händedruck, Attische Periode, ca. 350 v. Chr. (Marmor) Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Die Rückfassade, Detail der antiken Reliefdekoration (einige Stücke vom Ara Pacis des Augustus) mit Darstellung einer gekrönten Göttin und eines jungen Mannes Domitius Ahenobarbus, Detail der Registrierung von Bürgern und Opfergabe an den Gott Mars, ca. 100 v. Chr. (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Schlafender Hermaphrodit, Kopie nach einem Original aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., aus den Diokletiansthermen, Rom (Marmor) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste)
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Medea - Römisches Fresko aus Stabia, Italien Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Schlafender Hermaphrodit, Kopie nach einem Original aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., aus den Diokletiansthermen, Rom (Marmor) Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste)
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reuige Magdalena, ca. 1453-55 Johannes der Täufer, von hinten gesehen, 1878-80 Ansicht der Orgel, 1637 Francois Marie Arouet Voltaire (1694-1778) 1781 (Marmor) Das Heiligtum des heiligen Zenobius zeigt ein langes Panel, das das Wunder des Strozzi-Jungen darstellt. ca. 1432-42 Attische schwarzfigurige Säulenkalathos mit einem Viergespann, vom Maler des Louvre F6, aus Gela, ca. 575-550 v. Chr. Stela, gewidmet Isis vom Aufseher der Arbeiten in den Tempeln von Ramses II. in Koptos, darstellend den König, der Weihrauch dem heiligen Boot von Isis opfert, getragen von Priestern Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix Spiegel mit der Signatur von Marsia, Prenestino 4-Teston-Münze (Vorderseite) von Philibert II. von Savoyen (1497-1504), 15.-16. Jahrhundert (Silber) Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Gitarre, 1688 Büste des Antisthenes (ca. 440-ca. 371 v. Chr.) Puppe Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reuige Magdalena, ca. 1453-55 Johannes der Täufer, von hinten gesehen, 1878-80 Ansicht der Orgel, 1637 Francois Marie Arouet Voltaire (1694-1778) 1781 (Marmor) Das Heiligtum des heiligen Zenobius zeigt ein langes Panel, das das Wunder des Strozzi-Jungen darstellt. ca. 1432-42 Attische schwarzfigurige Säulenkalathos mit einem Viergespann, vom Maler des Louvre F6, aus Gela, ca. 575-550 v. Chr. Stela, gewidmet Isis vom Aufseher der Arbeiten in den Tempeln von Ramses II. in Koptos, darstellend den König, der Weihrauch dem heiligen Boot von Isis opfert, getragen von Priestern Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix Spiegel mit der Signatur von Marsia, Prenestino 4-Teston-Münze (Vorderseite) von Philibert II. von Savoyen (1497-1504), 15.-16. Jahrhundert (Silber) Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Gitarre, 1688 Büste des Antisthenes (ca. 440-ca. 371 v. Chr.) Puppe Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Kniende Frau im orange-roten Kleid Sonnenuntergang über Jalta Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die Nachtwache Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Das offene Fenster Die Jugend des Bacchus, 1884 Polyphon gefasstes Weiß Eisvogel am Wasser Nelke, Lilie, Lilie, Rose Tiger im tropischen Sturm Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Kniende Frau im orange-roten Kleid Sonnenuntergang über Jalta Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die Nachtwache Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Das offene Fenster Die Jugend des Bacchus, 1884 Polyphon gefasstes Weiß Eisvogel am Wasser Nelke, Lilie, Lilie, Rose Tiger im tropischen Sturm Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at