support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Speerspitze mit gestanzter Besitzinschrift, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. von Roman

Speerspitze mit gestanzter Besitzinschrift, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr.

(Spearhead with punched ownership inscription, from the Roman site at Newstead, Melrose, AD 80-100 (iron))


Roman

€ 148.44
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  iron  ·  Bild ID: 577516

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Speerspitze mit gestanzter Besitzinschrift, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
speer · waffe · klinge · name des besitzers · National Museums Scotland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Legionärsschwert oder Gladius, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. (Bronze) Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 1574 Mesopotamien: Kolossaler Speer mit der Inschrift Schwert Speerspitze Lanzenspitze mit Ösen, Mitte 15. bis Anfang 16. Jahrhundert Assegai, geborgen in der Nähe des Körpers des Prinzen Imperial Speerspitze Opfermesser, aus Nakum, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Paradespeer, Augsburg, ca. 1570-1600 (Stahl, Messing, Holz & Leder mit Wollquaste) Dolch (Eisen) Dolchklinge und Steindolch, Jomon-Periode 4500-3700 v. Chr. Glefe mit den Wappen der Familie Giustini, Venedig, um 1600-20 Rasiermesser, 918-1392 Bärenspeer, um 1550 Glefe, Venedig, um 1600-20 Hellebarde, ca. 1500-25 Hilfsschwerter oder Spathae, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. Brieföffner, 1800er Jahre Zwei Speerspitzen (Eisen) Bazuband, Unterarmschutz Kombinierter Radschlossschlüssel und Pulvermaß, ca. 1625-50 Kunst der Gallier: Eisenspeer, Eisenzeit (400 v. Chr.). Museum der Antike, Saint Germain en Laye Partisane, ca. 1650 Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Einseitiges Messer Zulu-Speer oder Assegai, Südafrika Nandaka, Schwert von Vishnu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Legionärsschwert oder Gladius, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. (Bronze) Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 1574 Mesopotamien: Kolossaler Speer mit der Inschrift Schwert Speerspitze Lanzenspitze mit Ösen, Mitte 15. bis Anfang 16. Jahrhundert Assegai, geborgen in der Nähe des Körpers des Prinzen Imperial Speerspitze Opfermesser, aus Nakum, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Paradespeer, Augsburg, ca. 1570-1600 (Stahl, Messing, Holz & Leder mit Wollquaste) Dolch (Eisen) Dolchklinge und Steindolch, Jomon-Periode 4500-3700 v. Chr. Glefe mit den Wappen der Familie Giustini, Venedig, um 1600-20 Rasiermesser, 918-1392 Bärenspeer, um 1550 Glefe, Venedig, um 1600-20 Hellebarde, ca. 1500-25 Hilfsschwerter oder Spathae, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. Brieföffner, 1800er Jahre Zwei Speerspitzen (Eisen) Bazuband, Unterarmschutz Kombinierter Radschlossschlüssel und Pulvermaß, ca. 1625-50 Kunst der Gallier: Eisenspeer, Eisenzeit (400 v. Chr.). Museum der Antike, Saint Germain en Laye Partisane, ca. 1650 Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Einseitiges Messer Zulu-Speer oder Assegai, Südafrika Nandaka, Schwert von Vishnu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Büste von Publius Cornelius Scipio Wandfresko, das Garten und Vögel darstellt, Haus des Goldenen Armbands, Pompeji
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Büste von Publius Cornelius Scipio Wandfresko, das Garten und Vögel darstellt, Haus des Goldenen Armbands, Pompeji
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rückseite der Stela A, Copan, Spätklassische Periode, ca. 730 n. Chr. Schreibschrank mit Darstellung von Edelleuten bei der Jagd, 17. Jahrhundert (lackiertes Holz) Die Kunst der Landwirtschaft, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-1348 Die Sünde, ca. 1900 Sessel von Thomas Chippendale Freimaurerabzeichen oder -juwel, getragen von Mitgliedern der Großloge, 1735 Abbild von Heinrich IV. (1367-1413) auf seinem Grab in der Kathedrale von Canterbury (Marmor) Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze) Sarg einer Katze, geschützt von der Göttin Bastet Die Überführung des Leichnams von Johannes dem Täufer, neunzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Spiegel mit mythologischer Szene, aus Palestrina (Praeneste) Stempel (Bronze) Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckiges dekoratives Relief aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Sistrum, Saïtische Periode Odysseus und die Sirenen, fragmentarischer Deckel eines Sarkophags
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rückseite der Stela A, Copan, Spätklassische Periode, ca. 730 n. Chr. Schreibschrank mit Darstellung von Edelleuten bei der Jagd, 17. Jahrhundert (lackiertes Holz) Die Kunst der Landwirtschaft, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-1348 Die Sünde, ca. 1900 Sessel von Thomas Chippendale Freimaurerabzeichen oder -juwel, getragen von Mitgliedern der Großloge, 1735 Abbild von Heinrich IV. (1367-1413) auf seinem Grab in der Kathedrale von Canterbury (Marmor) Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze) Sarg einer Katze, geschützt von der Göttin Bastet Die Überführung des Leichnams von Johannes dem Täufer, neunzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Spiegel mit mythologischer Szene, aus Palestrina (Praeneste) Stempel (Bronze) Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckiges dekoratives Relief aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Sistrum, Saïtische Periode Odysseus und die Sirenen, fragmentarischer Deckel eines Sarkophags
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Camelot, Illustration aus Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Die Lebensstufen Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Frau in einem gelben Kleid Die Meurthe-Bootsfahrt Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Ansicht eines Hafens
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Camelot, Illustration aus Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Die Lebensstufen Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Frau in einem gelben Kleid Die Meurthe-Bootsfahrt Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Ansicht eines Hafens
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at