support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) von Romanesque

Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine)

(The Hand of Justice of the Kings of France, from the Treasure of St. Denis (ivory und precious stones) (see also 110931))


Romanesque

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ivory and precious stones  ·  Bild ID: 204124

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) von Romanesque. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Hand der Gerechtigkeit, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Earl Marshal Reliquienarm, um 1050-1100 Zepter verwendet (die Hand der Gerechtigkeit) für die Krönung von Napoleon, König von Italien Reliquiar des hl. Georg Königszepter von Preußen Wachsguss der Hand von Jean-Baptiste Troppmann (1848-1970) 1869 Schrein des heiligen Lachtin Falknerhandschuh, aus der Tradescant-Sammlung Die Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Vergoldete Waffen, Lambayeque-Sican-Kultur, 700-1100 Armband und Ring der Komödiantin Henriette Rosine Bernard, genannt Sarah Bernhardt Abguss einer Hand Schreibkasten für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen eingelegt) Schwarz-weißer Ellbogenhandschuh für die rechte Hand, ca. 1570 Tara-Brosche, Bettystown, County Meath Gehäuse und montiertes Fragment des Stabes von St. Peter, um 980 Krönungsschwert der Könige von Frankreich, gehörte Karl dem Großen (742-814), bekannt als Joyeuse Vorgeschichte: zwei Wurfspeere genannt „zum springenden Pferd“ aus Rentierholz. Periode des mittleren Magdalénien Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine) Ringförmige Brosche, Ardagh-Schatz, Reerasta, County Limerick, Wikingerzeit Handförmiger Ausschnitt, 200 v. Chr.-400 n. Chr. (Glimmer) Aigrette, Siebenbürgen, spätes 17. Jahrhundert Rechte Hand, möglicherweise 1880 Linker Panzerhandschuh, ca. 1490-1510, restauriert im 19. Jahrhundert Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Flexibles Perlenarmband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Paar von Grabbeigaben-Händen, aus Peru, ca. 200-800 (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Hand der Gerechtigkeit, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Earl Marshal Reliquienarm, um 1050-1100 Zepter verwendet (die Hand der Gerechtigkeit) für die Krönung von Napoleon, König von Italien Reliquiar des hl. Georg Königszepter von Preußen Wachsguss der Hand von Jean-Baptiste Troppmann (1848-1970) 1869 Schrein des heiligen Lachtin Falknerhandschuh, aus der Tradescant-Sammlung Die Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Vergoldete Waffen, Lambayeque-Sican-Kultur, 700-1100 Armband und Ring der Komödiantin Henriette Rosine Bernard, genannt Sarah Bernhardt Abguss einer Hand Schreibkasten für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen eingelegt) Schwarz-weißer Ellbogenhandschuh für die rechte Hand, ca. 1570 Tara-Brosche, Bettystown, County Meath Gehäuse und montiertes Fragment des Stabes von St. Peter, um 980 Krönungsschwert der Könige von Frankreich, gehörte Karl dem Großen (742-814), bekannt als Joyeuse Vorgeschichte: zwei Wurfspeere genannt „zum springenden Pferd“ aus Rentierholz. Periode des mittleren Magdalénien Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine) Ringförmige Brosche, Ardagh-Schatz, Reerasta, County Limerick, Wikingerzeit Handförmiger Ausschnitt, 200 v. Chr.-400 n. Chr. (Glimmer) Aigrette, Siebenbürgen, spätes 17. Jahrhundert Rechte Hand, möglicherweise 1880 Linker Panzerhandschuh, ca. 1490-1510, restauriert im 19. Jahrhundert Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Flexibles Perlenarmband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Paar von Grabbeigaben-Händen, aus Peru, ca. 200-800 (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Romanesque

Kreuzzug: Ritter des Templerordens. Romanische Kunst. Fresko der Kapelle von Cressac Kapelle der Kathedrale Saint-Lazare d Die Flucht nach Ägypten (Kapitell) Tympanon der Kathedrale von Vézelay (Yonne 89) Ansicht der Kirche Sylvanès (Aveyron) Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Die Sonne umgeben von den Tierkreiszeichen Romanische Kunst: Tympanon, das das Jüngste Gericht darstellt, rechts von Christus das Paradies, links das Chaos der Hölle. Skulptur (1130-1140) der Abteikirche Sainte-Foy in Conques (Aveyron), Frankreich Plakette von einem Reliquienschrein, um 1170 Tympanon der Basilika von Vézelay, das Christus in Majestät darstellt (12. Jahrhundert) Romanische Kunst: Innenraum der Abtei von Saint-Savin-sur-Gartempe (Saint Savin sur Gartempe) in Wien (Frankreich), gegründet von Karl dem Großen (1060-1115). Wandmalerei an der Decke um 1100. Fresko. Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln) Zweischwänzige Meerjungfrau (Detail) Jüngstes Gericht, skulptiertes Tympanon der Kathedrale Saint-Lazare d
Mehr Werke von Romanesque anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Romanesque

Kreuzzug: Ritter des Templerordens. Romanische Kunst. Fresko der Kapelle von Cressac Kapelle der Kathedrale Saint-Lazare d Die Flucht nach Ägypten (Kapitell) Tympanon der Kathedrale von Vézelay (Yonne 89) Ansicht der Kirche Sylvanès (Aveyron) Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Die Sonne umgeben von den Tierkreiszeichen Romanische Kunst: Tympanon, das das Jüngste Gericht darstellt, rechts von Christus das Paradies, links das Chaos der Hölle. Skulptur (1130-1140) der Abteikirche Sainte-Foy in Conques (Aveyron), Frankreich Plakette von einem Reliquienschrein, um 1170 Tympanon der Basilika von Vézelay, das Christus in Majestät darstellt (12. Jahrhundert) Romanische Kunst: Innenraum der Abtei von Saint-Savin-sur-Gartempe (Saint Savin sur Gartempe) in Wien (Frankreich), gegründet von Karl dem Großen (1060-1115). Wandmalerei an der Decke um 1100. Fresko. Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln) Zweischwänzige Meerjungfrau (Detail) Jüngstes Gericht, skulptiertes Tympanon der Kathedrale Saint-Lazare d
Mehr Werke von Romanesque anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kruzifix Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Modell eines Begräbnisbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 Speer der Wache von König Ludwig XIV. (1638-1715) von Frankreich (Stahl & Gold in Holz) Lampe aus der Moschee von Sultan Hasan, Kairo Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Geschnitzte Figur und Maske, aus Papua-Neuguinea, Ozeanien Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912 Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Statue eines Kriegers Ein Engel über dem Altarbild der Kapelle von St. Joseph Teeschale, Fujian-Provinz, Nördliche Song- oder Südliche Song-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Trommel, Lappland Schale (Messing)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kruzifix Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Modell eines Begräbnisbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 Speer der Wache von König Ludwig XIV. (1638-1715) von Frankreich (Stahl & Gold in Holz) Lampe aus der Moschee von Sultan Hasan, Kairo Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Geschnitzte Figur und Maske, aus Papua-Neuguinea, Ozeanien Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912 Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Statue eines Kriegers Ein Engel über dem Altarbild der Kapelle von St. Joseph Teeschale, Fujian-Provinz, Nördliche Song- oder Südliche Song-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Trommel, Lappland Schale (Messing)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Molchteich, 1932 Schwertlilien Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Ponte Fabricio Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Tetrahedra Lilith Circe Der Schildkrötentrainer, 1906 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Wald der Kiefern Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Molchteich, 1932 Schwertlilien Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Ponte Fabricio Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Tetrahedra Lilith Circe Der Schildkrötentrainer, 1906 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Wald der Kiefern Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at