support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kolt-Medaillon, Rjasan (Gold mit Perlen, Emaille und Edelsteinen) von Russian School

Kolt-Medaillon, Rjasan (Gold mit Perlen, Emaille und Edelsteinen)

(Kolt Medallion, Ryazan (gold with pearls, enamel and precious stones))


Russian School

€ 132.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold with pearls, enamel and precious stones  ·  Bild ID: 413455

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kolt-Medaillon, Rjasan (Gold mit Perlen, Emaille und Edelsteinen) von Russian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
cloissone · filigran · kreisförmig · rund · Kremlin Museums, Moscow, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kolt-Medaillon, Gold mit Perlen und Edelsteinen, Cloisonné, Emaille, Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Halskette, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890 Medaillons vom Barmy-Kragen, mit Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert (Gold mit Edelsteinen und Perlen) Goldkreuz und deutsche Herstellung von Steinen Zwei Brustrosetten, Nagyszeben, ca. 1675-1700 Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Anhänger mit Kopf der Athena Parthenos, frühes 4. Jahrhundert v. Chr. Goldenes Anhänger-Kolt mit den Sirin-Vögeln Goldenes rundes Medaillon: Solidus von Konstantin I. dem Großen (270-337 n. Chr.), geprägt in Sirmium im Jahr 321 n. Chr., in einem Opus interrasile Rahmen, verziert mit 5 Reliefbüsten. 4. Jahrhundert n. Chr. Paris, Musée du Louvre Anhänger mit der Jungfrau und dem Kind, ca. 1160-1170 Runde Brosche Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Das Hylle-Juwel, in Form eines gekrönten lombardischen Initials M mit Verkündigungsfiguren, spätes 14. Jahrhundert Geschmückter Scheibenanhänger, aus Faversham, Kent, Angelsächsisch (Gold) Reliquiar, 1383 Zwei Renaissance-Anhänger Etruskischer Schmuck: goldener Ohrring Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Ovaler Anhänger, der St. Georg zeigt, wie er den Drachen tötet, Nordeuropa, ca. 1600; Anhänger in Form einer Büste der Minerva, Süddeutschland, ca. 1570 Attische Ohrringe mit Filigran-Granulation und Emaille, aus dem Bosporanischen Königreich, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Halbmondförmige Halskette mit Anhängern, besetzt mit Halbedelsteinen, Moskau, spätes 14. oder frühes 15. Jahrhundert Sinu-Brustplatte Evangelium mit Edelsteinen besetzt von Saint Gauzelin (Gauzelin von Toul) Eine Jugendstil-Brosche von Gustave-Roger Sandoz und eine Jugendstil-Brosche aus Metall mit plique a jour und einem Perlenanhänger, goldfarbene Brosche und Edelsteine, ca. 1900 Engel, der die Trompete spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Polylobiertes elliptisches Reliquiar Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Medaillons vom
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kolt-Medaillon, Gold mit Perlen und Edelsteinen, Cloisonné, Emaille, Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Halskette, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890 Medaillons vom Barmy-Kragen, mit Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert (Gold mit Edelsteinen und Perlen) Goldkreuz und deutsche Herstellung von Steinen Zwei Brustrosetten, Nagyszeben, ca. 1675-1700 Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Anhänger mit Kopf der Athena Parthenos, frühes 4. Jahrhundert v. Chr. Goldenes Anhänger-Kolt mit den Sirin-Vögeln Goldenes rundes Medaillon: Solidus von Konstantin I. dem Großen (270-337 n. Chr.), geprägt in Sirmium im Jahr 321 n. Chr., in einem Opus interrasile Rahmen, verziert mit 5 Reliefbüsten. 4. Jahrhundert n. Chr. Paris, Musée du Louvre Anhänger mit der Jungfrau und dem Kind, ca. 1160-1170 Runde Brosche Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert Das Hylle-Juwel, in Form eines gekrönten lombardischen Initials M mit Verkündigungsfiguren, spätes 14. Jahrhundert Geschmückter Scheibenanhänger, aus Faversham, Kent, Angelsächsisch (Gold) Reliquiar, 1383 Zwei Renaissance-Anhänger Etruskischer Schmuck: goldener Ohrring Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Ovaler Anhänger, der St. Georg zeigt, wie er den Drachen tötet, Nordeuropa, ca. 1600; Anhänger in Form einer Büste der Minerva, Süddeutschland, ca. 1570 Attische Ohrringe mit Filigran-Granulation und Emaille, aus dem Bosporanischen Königreich, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Halbmondförmige Halskette mit Anhängern, besetzt mit Halbedelsteinen, Moskau, spätes 14. oder frühes 15. Jahrhundert Sinu-Brustplatte Evangelium mit Edelsteinen besetzt von Saint Gauzelin (Gauzelin von Toul) Eine Jugendstil-Brosche von Gustave-Roger Sandoz und eine Jugendstil-Brosche aus Metall mit plique a jour und einem Perlenanhänger, goldfarbene Brosche und Edelsteine, ca. 1900 Engel, der die Trompete spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Polylobiertes elliptisches Reliquiar Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Medaillons vom
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Ikone Die Kreuzigung Alttestamentliche Dreifaltigkeit, Ikone des 16. Jahrhunderts Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Titelseite aus "Drevnosti Rossiikago Gosudarstva", 1849-1853 Die Galitzines, 1820 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Das Jüngste Gericht, Nowgorod-Ikone Porträt von Admiral Jose (Osip) de Ribas, nach 1796 Komisches russisches Plakat, das die Europäer in China satirisiert, gedruckt in Moskau, Russland, 1900
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Ikone Die Kreuzigung Alttestamentliche Dreifaltigkeit, Ikone des 16. Jahrhunderts Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Titelseite aus "Drevnosti Rossiikago Gosudarstva", 1849-1853 Die Galitzines, 1820 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Das Jüngste Gericht, Nowgorod-Ikone Porträt von Admiral Jose (Osip) de Ribas, nach 1796 Komisches russisches Plakat, das die Europäer in China satirisiert, gedruckt in Moskau, Russland, 1900
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Balzac, Kopf vor der letzten Studie Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz) Juno, 1776 Kopf einer gallischen Gottheit Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. St. Matthäus, 1506 (Marmor) Die silberne Seite des Schreins von St. Patrick Mumienporträt einer jungen Frau, wahrscheinlich 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Säule mit Waffen, die das Kartusche von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) darstellen, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Kolossalstatuen von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) und das Pylon von Amenophis III. (1403-1365 v. Chr.), im Peristylhof Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Art-Deco-Halskette mit Scroll- und Blattdesign; Rubin- und Diamant-Baguette-Cluster-Ring; Saphir- und Diamant-Dreistein-Ring; Smaragd- und Diamant-Dreistein-Ring Grab von Lorenzo de Medici, Detail von Abenddämmerung Sommer
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Balzac, Kopf vor der letzten Studie Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz) Juno, 1776 Kopf einer gallischen Gottheit Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. St. Matthäus, 1506 (Marmor) Die silberne Seite des Schreins von St. Patrick Mumienporträt einer jungen Frau, wahrscheinlich 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Säule mit Waffen, die das Kartusche von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) darstellen, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Kolossalstatuen von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) und das Pylon von Amenophis III. (1403-1365 v. Chr.), im Peristylhof Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Art-Deco-Halskette mit Scroll- und Blattdesign; Rubin- und Diamant-Baguette-Cluster-Ring; Saphir- und Diamant-Dreistein-Ring; Smaragd- und Diamant-Dreistein-Ring Grab von Lorenzo de Medici, Detail von Abenddämmerung Sommer
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der Bücherwurm Landschaft mit Kirche und Weg Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Landschaft in Wiltshire, 1937 Vertumnus Ansicht eines Hafens K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Wandernde Schatten Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Der Wald der Kiefern Rosen, 1890 Selbstporträt mit Physalis
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der Bücherwurm Landschaft mit Kirche und Weg Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Landschaft in Wiltshire, 1937 Vertumnus Ansicht eines Hafens K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Wandernde Schatten Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Der Wald der Kiefern Rosen, 1890 Selbstporträt mit Physalis
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at