support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft von Scottish School

Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft

(Ampulla which held the sacred anointing oil for the coronation of Charles I (1600-49) at Holyroodhouse on 18 June 1633, possibly made by James Dennistoun, Deacon of the Edinburgh incorporation of Gold)


Scottish School

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 568404

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft von Scottish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
phiole · gefäß · stuart · könig · zeremonie · ritual · königlich · stewart · salbe · inschrift · National Museums Scotland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tränenförmige Coca-Flasche, 200-1600 n. Chr. Nestors Becher, Mykene, ca. 1550-1500 v. Chr. Islamische Kunst: Karaffe mit Silberintarsien und arabischer Schrift. Mamluken-Handwerk des 14. Jahrhunderts Becher und Deckel Kanne, Indischer Subkontinent, 16. Jahrhundert Mykenische Kunst: Goldkantharos aus einem der königlichen Gräber der Nekropole von Mykene Kanne signiert Rafa (?) Ibn Saad, Churasan, Iran, 1190 (586 Hijra) (Messing eingelegt mit Silber & Rotkupfer) Reliquiar mit goldgesprühter Emailldekoration, venezianisch, spätes 15. Jahrhundert oder frühes 16. Jahrhundert (Cristallo-Glas) Krug, aus Brackenbraes, Turriff, Aberdeenshire Fatimiden-Kanne, Ägypten, 975-1025, montiert von Jean-Valentin Morel, Sevres, 1854 Kanne, ca. 1817 Teekanne, ausgeführt von Adrien-Aurélien Hebrard, um 1907 Silberbecher aus Augsburg Flasche, in Auftrag gegeben von Dawud, Rasulid Sultan von Jemen, Mamluken-Dynastie, 1296-1321 Botschafterhut, Thailand Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Krug Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Flasche, ca. 12. Jahrhundert Sassanidisches Kunsthandwerk: Gold-Silber-Karaffe mit drei Medaillons und geprägten Hähnen Kanne Flagon mit Federarbeit, 1938 Kanne aus dem Schatz der Abtei von Maubuisson (Kokosnuss & vergoldetes Silber) Goldene Sauciere mit zwei Henkeln Krug Zeitmessung: Öluhr aus dem 18. Jahrhundert Teilvergoldeter Trick-Trinkbecher, um 1630
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tränenförmige Coca-Flasche, 200-1600 n. Chr. Nestors Becher, Mykene, ca. 1550-1500 v. Chr. Islamische Kunst: Karaffe mit Silberintarsien und arabischer Schrift. Mamluken-Handwerk des 14. Jahrhunderts Becher und Deckel Kanne, Indischer Subkontinent, 16. Jahrhundert Mykenische Kunst: Goldkantharos aus einem der königlichen Gräber der Nekropole von Mykene Kanne signiert Rafa (?) Ibn Saad, Churasan, Iran, 1190 (586 Hijra) (Messing eingelegt mit Silber & Rotkupfer) Reliquiar mit goldgesprühter Emailldekoration, venezianisch, spätes 15. Jahrhundert oder frühes 16. Jahrhundert (Cristallo-Glas) Krug, aus Brackenbraes, Turriff, Aberdeenshire Fatimiden-Kanne, Ägypten, 975-1025, montiert von Jean-Valentin Morel, Sevres, 1854 Kanne, ca. 1817 Teekanne, ausgeführt von Adrien-Aurélien Hebrard, um 1907 Silberbecher aus Augsburg Flasche, in Auftrag gegeben von Dawud, Rasulid Sultan von Jemen, Mamluken-Dynastie, 1296-1321 Botschafterhut, Thailand Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Krug Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Flasche, ca. 12. Jahrhundert Sassanidisches Kunsthandwerk: Gold-Silber-Karaffe mit drei Medaillons und geprägten Hähnen Kanne Flagon mit Federarbeit, 1938 Kanne aus dem Schatz der Abtei von Maubuisson (Kokosnuss & vergoldetes Silber) Goldene Sauciere mit zwei Henkeln Krug Zeitmessung: Öluhr aus dem 18. Jahrhundert Teilvergoldeter Trick-Trinkbecher, um 1630
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Claymore, ca. 1500-30 (Stahl) Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Rückseite), 1797 (Kupfer) Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Das griechische Gebäude, 336-56 Sauchiehall Street, Glasgow Porträt von John Lindsay, 20. Earl of Crawford und Lindsay, in voller Länge, in Husarenuniform, mit einer Steinschlossmuskete, eine Landschaft im Hintergrund, ca. 1745 Das neue Eisen- und Glaslagerhaus in Glasgow, ca. 1856 Szene aus Epistel an Doktor Arbuthnot, von Alexander Pope (Gravur) Architektonische Details der griechischen Kammern, 336-356 Sauchiehall Street, Glasgow, entworfen von Alexander Greek Thomson, 1869 England gegen Schottland Souvenirkrug (Keramik) Geiselstein, vom frühmittelalterlichen Inselkloster, Inchmarnock, Bute, Schottland, ca. 8.-9. Jahrhundert n. Chr. Innendekorative Details von Holmwood, Glasgow Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Claymore, ca. 1500-30 (Stahl) Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Rückseite), 1797 (Kupfer) Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Das griechische Gebäude, 336-56 Sauchiehall Street, Glasgow Porträt von John Lindsay, 20. Earl of Crawford und Lindsay, in voller Länge, in Husarenuniform, mit einer Steinschlossmuskete, eine Landschaft im Hintergrund, ca. 1745 Das neue Eisen- und Glaslagerhaus in Glasgow, ca. 1856 Szene aus Epistel an Doktor Arbuthnot, von Alexander Pope (Gravur) Architektonische Details der griechischen Kammern, 336-356 Sauchiehall Street, Glasgow, entworfen von Alexander Greek Thomson, 1869 England gegen Schottland Souvenirkrug (Keramik) Geiselstein, vom frühmittelalterlichen Inselkloster, Inchmarnock, Bute, Schottland, ca. 8.-9. Jahrhundert n. Chr. Innendekorative Details von Holmwood, Glasgow Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Lao-Tzu (ca. 604-531 v. Chr.) auf seinem Büffel, Qing-Dynastie (Keramik) Wachtelküken-Einlage, 30. Dynastie bis Ptolemäische Periode (380-30 v. Chr.) Apsaras, 17.-18. Jahrhundert Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Denkmal für Hugo Barker, 1632 Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Wiege des Königs von Rom, aus Saint-Cloud, 1811-15 (Ulmenholz) Kopf einer Frau Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. (Silber) Steinbeile, prähistorisch Haus für weiße Haustiermäuse Teeservice mit getriebener Dekoration, im französischen Stil, London, 1874-75 Linkes Profil des Kopfes einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich (bemalter Kalkstein) Eine Figur von Kui Xing Dolch (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Lao-Tzu (ca. 604-531 v. Chr.) auf seinem Büffel, Qing-Dynastie (Keramik) Wachtelküken-Einlage, 30. Dynastie bis Ptolemäische Periode (380-30 v. Chr.) Apsaras, 17.-18. Jahrhundert Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Denkmal für Hugo Barker, 1632 Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Wiege des Königs von Rom, aus Saint-Cloud, 1811-15 (Ulmenholz) Kopf einer Frau Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. (Silber) Steinbeile, prähistorisch Haus für weiße Haustiermäuse Teeservice mit getriebener Dekoration, im französischen Stil, London, 1874-75 Linkes Profil des Kopfes einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich (bemalter Kalkstein) Eine Figur von Kui Xing Dolch (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen Tiere in einer Landschaft, 1914 Der Schrei Eisschollen bei Bennecourt Rapallo, Blick auf Portofino Tannenwald I, 1901 Die Geburt der Venus Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Vitruvianischer Mann Frau bei Morgendämmerung Der Mittag Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen Tiere in einer Landschaft, 1914 Der Schrei Eisschollen bei Bennecourt Rapallo, Blick auf Portofino Tannenwald I, 1901 Die Geburt der Venus Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Vitruvianischer Mann Frau bei Morgendämmerung Der Mittag Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at