support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Modell eines Tempels aus der Ayutthaya-Periode von Siamese School

Modell eines Tempels aus der Ayutthaya-Periode

(Model of a temple from the Ayutthaya Period (gilded wood))


Siamese School

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilded wood  ·  Bild ID: 444326

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Modell eines Tempels aus der Ayutthaya-Periode von Siamese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
miniatur · thai · siam · asiatisch · architektur · holz · außen · Überlappung · dach · traditionell · ubosot · ordinationshalle · ayutthayan · stufenförmig · satteldach · ubosoth · segmental · gebogen · buddhistisch · Buddhismus · Wat Machimawat, Songkhla, Thailand / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell eines Lanna-Tempels Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Predigtkanzel, 1682 Tamamushi-Schrein aus dem Horyu Ji Tempel, Darstellung der Geschichte Buddhas in einer früheren Inkarnation, ca. 650 Der goldene Schrein von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Stupa, Ming-Dynastie (1368-1644) Modell eines Hauses Weihrauchbrenner und Ständer für ein Altarkreuz, 1150-1175 Haus für weiße Haustiermäuse Reliquienschrein, 12.-13. Jahrhundert Haus auf Plattform Waschbecken, ca. 1530 Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Ashanti-Hocker aus dem Palast von König Prempei in Kumasi während des 3. Ashanti-Krieges, ca. 1896 Kopfschmuck, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Schrank, Bangkok, frühes 19. Jahrhundert Königlicher Howdah mit einem Schutz aus lackiertem geflochtenem Bambus aus Nordthailand Tempelmodell, 3800-3600 v. Chr. Schmuckkästchen, ca. 1680 Barocke Truhe, spätes 17. Jahrhundert Hochzeitstruhe, 1753 Ahnentafel Modell der Kuppel auf dem Dom Reduziertes Modell eines Bootes aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. (Holz) Der geschnitzte und verzierte Wertsachenschrank von Joseph und Bathsheba Pope, Salem, Massachusetts, 1679 Jardinière (rot lackiert mit goldenen, braunen und grünen Details) Spieltisch, mit aufwendiger Elfenbein- und Ebenholzeinlage, indo-portugiesisch, um 1830 Schrank Deckenpaneel aus einem Thai-Lu-Tempel in Nordthailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell eines Lanna-Tempels Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Predigtkanzel, 1682 Tamamushi-Schrein aus dem Horyu Ji Tempel, Darstellung der Geschichte Buddhas in einer früheren Inkarnation, ca. 650 Der goldene Schrein von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Stupa, Ming-Dynastie (1368-1644) Modell eines Hauses Weihrauchbrenner und Ständer für ein Altarkreuz, 1150-1175 Haus für weiße Haustiermäuse Reliquienschrein, 12.-13. Jahrhundert Haus auf Plattform Waschbecken, ca. 1530 Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Ashanti-Hocker aus dem Palast von König Prempei in Kumasi während des 3. Ashanti-Krieges, ca. 1896 Kopfschmuck, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Schrank, Bangkok, frühes 19. Jahrhundert Königlicher Howdah mit einem Schutz aus lackiertem geflochtenem Bambus aus Nordthailand Tempelmodell, 3800-3600 v. Chr. Schmuckkästchen, ca. 1680 Barocke Truhe, spätes 17. Jahrhundert Hochzeitstruhe, 1753 Ahnentafel Modell der Kuppel auf dem Dom Reduziertes Modell eines Bootes aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. (Holz) Der geschnitzte und verzierte Wertsachenschrank von Joseph und Bathsheba Pope, Salem, Massachusetts, 1679 Jardinière (rot lackiert mit goldenen, braunen und grünen Details) Spieltisch, mit aufwendiger Elfenbein- und Ebenholzeinlage, indo-portugiesisch, um 1830 Schrank Deckenpaneel aus einem Thai-Lu-Tempel in Nordthailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Siamese School

Königlicher Schwertgriff, spätes 14. Jahrhundert Buddhakopf, Ayutthaya-Kultur, U Thong-Stil (Bronze) Betelnussschneider, ca. 1690-1720 (Eisen und Gold) Wandmalerei, die den Berg Meru darstellt, 1734 Detail einer weiblichen Göttin aus der Krypta des Prang, 1424 Rückwand eines Manuskriptschranks mit buddhistischen Szenen, wahrscheinlich späte Ayutthaya-Periode Tür mit einem Bild eines Schutzengels, aus der Ayutthaya-Periode Fragmente von Wandmalereien Tanzende Dakini, Lopburi-Kultur Buddhakopf aus der frühen Ayutthaya-Periode Siva ehrt den Buddha, Lan Na-Kultur (Bronze) Detail der Wandmalereien, die himmlische Gottheiten zeigen, aus der späten Ayutthaya-Periode Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Stehender Vishnu aus Amphoe Si Thep, Thailand Wandmalereien, die himmlische Gottheiten zeigen, aus dem frühen 18. Jahrhundert der Ayutthaya-Periode
Mehr Werke von Siamese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Siamese School

Königlicher Schwertgriff, spätes 14. Jahrhundert Buddhakopf, Ayutthaya-Kultur, U Thong-Stil (Bronze) Betelnussschneider, ca. 1690-1720 (Eisen und Gold) Wandmalerei, die den Berg Meru darstellt, 1734 Detail einer weiblichen Göttin aus der Krypta des Prang, 1424 Rückwand eines Manuskriptschranks mit buddhistischen Szenen, wahrscheinlich späte Ayutthaya-Periode Tür mit einem Bild eines Schutzengels, aus der Ayutthaya-Periode Fragmente von Wandmalereien Tanzende Dakini, Lopburi-Kultur Buddhakopf aus der frühen Ayutthaya-Periode Siva ehrt den Buddha, Lan Na-Kultur (Bronze) Detail der Wandmalereien, die himmlische Gottheiten zeigen, aus der späten Ayutthaya-Periode Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Stehender Vishnu aus Amphoe Si Thep, Thailand Wandmalereien, die himmlische Gottheiten zeigen, aus dem frühen 18. Jahrhundert der Ayutthaya-Periode
Mehr Werke von Siamese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Säulenrelieffragment, das Königin Nofretete zeigt, Neues Reich Statue von Sesostris III. (1878-1843 v. Chr.) im mittleren Alter, aus Deir el-Bahri, Theben, ca. 1850 v. Chr. Der Walzer Kendi, Jingdezhen-Brennöfen, Provinz Jiangxi, China (Porzellan) Buchcover eines Manuskripts eines Theatertextes Große dreibeinige Schale mit Darstellung eines Schauspielers oder Tänzers, 600-950 Erschaffung des Menschen, Türen des Paradieses, 1425-52 Goldener Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) Statue des Gottes Utu, Mesopotamien, ca. 2400 v. Chr. Der Apollo von Piombino (Detail des Kopfes der Statue) Daguerreotyp-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Apollo und Daphne, 1622-25 Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Säulenrelieffragment, das Königin Nofretete zeigt, Neues Reich Statue von Sesostris III. (1878-1843 v. Chr.) im mittleren Alter, aus Deir el-Bahri, Theben, ca. 1850 v. Chr. Der Walzer Kendi, Jingdezhen-Brennöfen, Provinz Jiangxi, China (Porzellan) Buchcover eines Manuskripts eines Theatertextes Große dreibeinige Schale mit Darstellung eines Schauspielers oder Tänzers, 600-950 Erschaffung des Menschen, Türen des Paradieses, 1425-52 Goldener Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) Statue des Gottes Utu, Mesopotamien, ca. 2400 v. Chr. Der Apollo von Piombino (Detail des Kopfes der Statue) Daguerreotyp-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Apollo und Daphne, 1622-25 Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Die Schaukel Tiefland Das Eismeer Molchteich, 1932 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Die Erntearbeiter (1565) Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Melencolia I Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Die Umarmung, 1917 Vermindertes Gewicht Ejiri in der Provinz Suruga Blaufuchs, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Die Schaukel Tiefland Das Eismeer Molchteich, 1932 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Die Erntearbeiter (1565) Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Melencolia I Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Die Umarmung, 1917 Vermindertes Gewicht Ejiri in der Provinz Suruga Blaufuchs, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at