support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit von Syrian

Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit

(Cast of a seal ring, Late Bronze Age (plaster))


Syrian

€ 138.82
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 259361

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit von Syrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zylindersiegelabdruck, Akkadisch Zylindersiegel, Nordsyrien Zylindersiegelabdruck von zwei sitzenden Figuren, die durch Röhren trinken, Kish, Irak, wahrscheinlich ca. 2500 v. Chr. (Gipsabdruck) Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Königin Tar Phönizische Zivilisation: Wassergott, genannt Siegel von Zylindersiegel, gezeigt mit Gipsabdruck, Mesopotamisch, Sumerisch (Frühdynastisch III), ca. 2500 v. Chr. Zylindersiegelabdruck, Neuassyrische Periode (Gips) Zylindersiegel mit einem zweihöckrigen Kamel, das ein göttliches Paar trägt Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt Relieffragment mit den Rindern von König Khufu Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Zylindersiegel von Shar-kali-sharri, König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Fragment einer Schale mit Darstellung eines Mannes, der einen Hirsch jagt, gestempelt vom Hersteller Cinnamus, vom römischen Fundort in Newstead, 140-80 n. Chr. Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Zylindersiegel und moderner Abdruck: geflügeltes Pferd mit Klauen und Hörnern, ca. 14.–13. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Mesopotamien: Tontafel mit Keilschrift aus dem Tempel von Eanna, gewidmet der Göttin Inanna in Uruk. 3200 v. Chr. Dim. 6,4x4,7 cm Bagdad, Irakisches Museum Achteckiges Siegel (Achat) Quadriga, Kerkouane, Tunesien, 3. Jahrhundert v. Chr. Marmorskulptur mit Symbolen der Evangelisten (Tetramorph) Relief der Jagd: Hethitischer König Maradas in einem Wagen, der ein Reh jagt wie die Könige von Assyrien. Neo-hethitische Periode, um 1050 - 900 v. Chr. Aus Anatolien. Paris, Louvre Das Bild eines Mammuts ist auf einem prähistorischen Mammut-Elfenbein geschnitzt Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer) Zylindersiegel und Abdruck, möglicherweise babylonisch, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. Sumerische Kunst: Kalksteinrelief von Widdern. 3000 v. Chr. Dim 9 x Durchmesser 22 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Zylindersiegel (Frühdynastische Steatit Pasupati-Siegel, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Haar Kamm mit Reihen von Wildtieren, ca. 3200-3100 v. Chr. Dreieckiges Elfenbeinpanel, darstellend zwei Engel, ca. 1000
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zylindersiegelabdruck, Akkadisch Zylindersiegel, Nordsyrien Zylindersiegelabdruck von zwei sitzenden Figuren, die durch Röhren trinken, Kish, Irak, wahrscheinlich ca. 2500 v. Chr. (Gipsabdruck) Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Königin Tar Phönizische Zivilisation: Wassergott, genannt Siegel von Zylindersiegel, gezeigt mit Gipsabdruck, Mesopotamisch, Sumerisch (Frühdynastisch III), ca. 2500 v. Chr. Zylindersiegelabdruck, Neuassyrische Periode (Gips) Zylindersiegel mit einem zweihöckrigen Kamel, das ein göttliches Paar trägt Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt Relieffragment mit den Rindern von König Khufu Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Zylindersiegel von Shar-kali-sharri, König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Fragment einer Schale mit Darstellung eines Mannes, der einen Hirsch jagt, gestempelt vom Hersteller Cinnamus, vom römischen Fundort in Newstead, 140-80 n. Chr. Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Zylindersiegel und moderner Abdruck: geflügeltes Pferd mit Klauen und Hörnern, ca. 14.–13. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Mesopotamien: Tontafel mit Keilschrift aus dem Tempel von Eanna, gewidmet der Göttin Inanna in Uruk. 3200 v. Chr. Dim. 6,4x4,7 cm Bagdad, Irakisches Museum Achteckiges Siegel (Achat) Quadriga, Kerkouane, Tunesien, 3. Jahrhundert v. Chr. Marmorskulptur mit Symbolen der Evangelisten (Tetramorph) Relief der Jagd: Hethitischer König Maradas in einem Wagen, der ein Reh jagt wie die Könige von Assyrien. Neo-hethitische Periode, um 1050 - 900 v. Chr. Aus Anatolien. Paris, Louvre Das Bild eines Mammuts ist auf einem prähistorischen Mammut-Elfenbein geschnitzt Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer) Zylindersiegel und Abdruck, möglicherweise babylonisch, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. Sumerische Kunst: Kalksteinrelief von Widdern. 3000 v. Chr. Dim 9 x Durchmesser 22 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Zylindersiegel (Frühdynastische Steatit Pasupati-Siegel, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Haar Kamm mit Reihen von Wildtieren, ca. 3200-3100 v. Chr. Dreieckiges Elfenbeinpanel, darstellend zwei Engel, ca. 1000
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Syrian

Grabrelief eines Paares, aus Palmyra, Syrien Szene eines Opfers von Conon und seiner Familie, aus dem Tempel von Bel, Dura Europos (Wandmalerei) Orientalische Kunst: Glasvasen syrischer Produktion. 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Öllampe, möglicherweise 12.-13. Jahrhundert (Keramik) Palmyrische Triade: Baalshamin, Herr des Himmels zwischen dem Mondgott und dem Sonnengott. Flachrelief aus Kalkstein aus dem 1. Jahrhundert. Aus Palmyra, Syrien. Paris, Louvre Die Sphinx, Karkemish, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Platte mit sechsfingriger Göttin, Tell Halaf Syro-phönizische Statuette Der Tempel von Bel, 32 n. Chr. Triade der palmyrenischen Götter, aus der Region Palmyra, ca. 150 n. Chr. Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Begräbnisbankett eines Mannes in parthischer Tracht mit seiner Familie, aus Palmyra Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr. Kopf einer Dame aus Palmyra, Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. (rosa Kreide) Toilettenbox in Form einer Ente, Alalakh (heute Tell Atchana) Syrien, ca. 2000-1800 v. Chr.
Mehr Werke von Syrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Syrian

Grabrelief eines Paares, aus Palmyra, Syrien Szene eines Opfers von Conon und seiner Familie, aus dem Tempel von Bel, Dura Europos (Wandmalerei) Orientalische Kunst: Glasvasen syrischer Produktion. 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Öllampe, möglicherweise 12.-13. Jahrhundert (Keramik) Palmyrische Triade: Baalshamin, Herr des Himmels zwischen dem Mondgott und dem Sonnengott. Flachrelief aus Kalkstein aus dem 1. Jahrhundert. Aus Palmyra, Syrien. Paris, Louvre Die Sphinx, Karkemish, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Platte mit sechsfingriger Göttin, Tell Halaf Syro-phönizische Statuette Der Tempel von Bel, 32 n. Chr. Triade der palmyrenischen Götter, aus der Region Palmyra, ca. 150 n. Chr. Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Begräbnisbankett eines Mannes in parthischer Tracht mit seiner Familie, aus Palmyra Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr. Kopf einer Dame aus Palmyra, Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. (rosa Kreide) Toilettenbox in Form einer Ente, Alalakh (heute Tell Atchana) Syrien, ca. 2000-1800 v. Chr.
Mehr Werke von Syrian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief eines Erdmonsters, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Ansicht des Seibal-Tempels A3, Ultimative Klassikperiode, 849 n. Chr. Isenheimer Altar (Detail) von St. Hieronymus Paar Regency-Kartentische auf vierfachen Sockeln, ca. 1810 Büste von Plotinus, ca. 350-70 As-Münze von Antonia (Bronze) Statue von Noah Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Helikoid-Mechanismus David und Goliath, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) San Diego von Alcala, um 1665-70 Figuren mit Xylophon Der Schrein des Hl. Zenobius, Auferweckung des toten Kindes Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Neptun in seinem Wagen Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief eines Erdmonsters, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Ansicht des Seibal-Tempels A3, Ultimative Klassikperiode, 849 n. Chr. Isenheimer Altar (Detail) von St. Hieronymus Paar Regency-Kartentische auf vierfachen Sockeln, ca. 1810 Büste von Plotinus, ca. 350-70 As-Münze von Antonia (Bronze) Statue von Noah Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Helikoid-Mechanismus David und Goliath, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) San Diego von Alcala, um 1665-70 Figuren mit Xylophon Der Schrein des Hl. Zenobius, Auferweckung des toten Kindes Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Neptun in seinem Wagen Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhaus in der Provence, 1888 Collage auf schwarzem Grund Vermindertes Gewicht Landschaft in Wiltshire, 1937 Der Teppichhändler Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Liegender Hund im Schnee Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Blühender Kastanienbaum P.S. Krøyer Engel bringt das Gewünschte Sommer, 1573 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Studie eines Löwen Luzifer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhaus in der Provence, 1888 Collage auf schwarzem Grund Vermindertes Gewicht Landschaft in Wiltshire, 1937 Der Teppichhändler Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Liegender Hund im Schnee Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Blühender Kastanienbaum P.S. Krøyer Engel bringt das Gewünschte Sommer, 1573 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Studie eines Löwen Luzifer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at