support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schmutzkrug, wahrscheinlich Hebei-Provinz, 9. Jahrhundert von Tang Dynasty Chinese School

Schmutzkrug, wahrscheinlich Hebei-Provinz, 9. Jahrhundert

(Slop jar, probably Hebei province, 9th century (ceramic))


Tang Dynasty Chinese School

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 436536

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schmutzkrug, wahrscheinlich Hebei-Provinz, 9. Jahrhundert von Tang Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · gefäß · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale vom Cizhou-Typ, 11.-frühes 12. Jahrhundert Schale mit gekerbtem Rand, Jingdezhen, Provinz Jiangzi, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Mörser, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie Schale auf hohem Fuß, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts (Steinzeug mit weißem Überzug unter klarer Glasur) Schale mit gekerbtem Rand, Südostchina, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Punch Tazza, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Alabaster) Teeschale, wahrscheinlich Kyongsang Namdo Provinz, Choson-Periode, zweite Hälfte 16. Jahrhundert Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Schale mit eingeritzter Dekoration, Südostchina, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Teeschale Schale mit Inventarinschrift datiert 1832, 1832 Porzellanspucknapf, aus Xian, Shaanxi, Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Teeschale, im Stil von Hakeme, frühes 18. Jahrhundert Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Karatsu-Keramik Teeschale Schale Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Schale, Iran, Saljuq-Dynastie Schale mit geformtem Design von Phönix und Blumen, ca. 1200 Teeschale (Koraijawan), zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Schale, 16. Jahrhundert Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Becher Schale, 16. Jahrhundert Gefäß in Form eines Straußeneis, Neues Reich, ca. 1540-1296 v. Chr. Teeschale mit gekerbtem Fuß, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale vom Cizhou-Typ, 11.-frühes 12. Jahrhundert Schale mit gekerbtem Rand, Jingdezhen, Provinz Jiangzi, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Mörser, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie Schale auf hohem Fuß, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts (Steinzeug mit weißem Überzug unter klarer Glasur) Schale mit gekerbtem Rand, Südostchina, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Punch Tazza, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Alabaster) Teeschale, wahrscheinlich Kyongsang Namdo Provinz, Choson-Periode, zweite Hälfte 16. Jahrhundert Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Schale mit eingeritzter Dekoration, Südostchina, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Teeschale Schale mit Inventarinschrift datiert 1832, 1832 Porzellanspucknapf, aus Xian, Shaanxi, Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Teeschale, im Stil von Hakeme, frühes 18. Jahrhundert Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Karatsu-Keramik Teeschale Schale Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Schale, Iran, Saljuq-Dynastie Schale mit geformtem Design von Phönix und Blumen, ca. 1200 Teeschale (Koraijawan), zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Schale, 16. Jahrhundert Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Becher Schale, 16. Jahrhundert Gefäß in Form eines Straußeneis, Neues Reich, ca. 1540-1296 v. Chr. Teeschale mit gekerbtem Fuß, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Bemalte und vergoldete Töpferware, weibliche Figur, Tang-Dynastie (618-907), Shanghai Nationalmuseum. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006 Stele, die einen Musiker darstellt (Terrakotta) Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Grün glasierter Krug Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Ein Bodhisattva führt eine Dame ins Reine Land, ca. 851-900 Kamel, Tang-Dynastie Mann zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Zhang Yichao, Gouverneur von West-Gansu auf einem Ausflug, um gegen die Tibeter zu kämpfen, Tang-Dynastie, 850-907 Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Terrakotta-Stele mit Musiker, Tang-Dynastie Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Bemalte und vergoldete Töpferware, weibliche Figur, Tang-Dynastie (618-907), Shanghai Nationalmuseum. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006 Stele, die einen Musiker darstellt (Terrakotta) Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Grün glasierter Krug Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Ein Bodhisattva führt eine Dame ins Reine Land, ca. 851-900 Kamel, Tang-Dynastie Mann zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Zhang Yichao, Gouverneur von West-Gansu auf einem Ausflug, um gegen die Tibeter zu kämpfen, Tang-Dynastie, 850-907 Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Terrakotta-Stele mit Musiker, Tang-Dynastie Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kalvarienberg (Detail), ca. 1530 (bemaltes Holz) Yuny und seine Frau Renenutet, ca. 1280 v. Chr. Denkmal für Whistler (1903-26) (Marmor) Fünf-Franc-Münze mit dem Kopf von Napoleon (1769-1821) 1811 (Vorderseite) Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Madonna und Kind mit St. Hieronymus, St. Bernhardin und sechs Engeln, ca. 1460er Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Statuette der Venus mit Priapus (Marmor) Attische rotfigurige kelchlose Tasse, die Diomedes zeigt, wie er das magische Palladium, eine Statue der Pallas Athene, stiehlt, aus Apulien, spätes 5. Jahrhundert v. Chr. Ostrakon, Neues Reich, um 1295-1186 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Kinderzimmer mit Spielzeug aus Miss Miles House, 1890 Eine monogrammierte Schnupftabakdose, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1750 Tragbarer Transit, ca. 1800 Sitzende Statue von Michel de L Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kalvarienberg (Detail), ca. 1530 (bemaltes Holz) Yuny und seine Frau Renenutet, ca. 1280 v. Chr. Denkmal für Whistler (1903-26) (Marmor) Fünf-Franc-Münze mit dem Kopf von Napoleon (1769-1821) 1811 (Vorderseite) Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Madonna und Kind mit St. Hieronymus, St. Bernhardin und sechs Engeln, ca. 1460er Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Statuette der Venus mit Priapus (Marmor) Attische rotfigurige kelchlose Tasse, die Diomedes zeigt, wie er das magische Palladium, eine Statue der Pallas Athene, stiehlt, aus Apulien, spätes 5. Jahrhundert v. Chr. Ostrakon, Neues Reich, um 1295-1186 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Kinderzimmer mit Spielzeug aus Miss Miles House, 1890 Eine monogrammierte Schnupftabakdose, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1750 Tragbarer Transit, ca. 1800 Sitzende Statue von Michel de L Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandemonium, 1841 Katze in einem Regenbogen Kleiner Gartengeist Sadko Abend im Irisfeld Blühender Garten im Frühling Tiger, 1912 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Impression, Sonnenaufgang Der Schildkrötentrainer, 1906 Kreise in einem Kreis Landschaft mit Kirche und Weg Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Rote Boote, Argenteuil Geranie, Mexiko-Stadt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandemonium, 1841 Katze in einem Regenbogen Kleiner Gartengeist Sadko Abend im Irisfeld Blühender Garten im Frühling Tiger, 1912 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Impression, Sonnenaufgang Der Schildkrötentrainer, 1906 Kreise in einem Kreis Landschaft mit Kirche und Weg Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Rote Boote, Argenteuil Geranie, Mexiko-Stadt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at