support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sanogawa Ichimatsu in der Rolle von Otsuru, ca. 1754 von Torii Kiyohiro

Sanogawa Ichimatsu in der Rolle von Otsuru, ca. 1754

(Sanogawa Ichimatsu in the Role of Otsuru, ca. 1754. )


Torii Kiyohiro

€ 113.95
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1149526

Asiatische Kunst

Sanogawa Ichimatsu in der Rolle von Otsuru, ca. 1754 von Torii Kiyohiro. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wetter · jahreszeit · leute · mann · mann · männer · fußbekleidung · schuhe · land · unterhaltung · schnee · kerl · kleidung · museum · farbe · japan · japanisch · kleid · kimono · kimonos · sonnenschirme · sonnenschirm · position · regenschirme · regenschirm · plattformen · jahrhundert · schuh · kleidung · zusatzgerät · zusatzgeräte · schauspieler · gegenkraft · fungieren · druck · volle länge · in voller länge · schauspieler · pattens · kreuz-kleiden · wintry · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · thespian · plattformschuhe · geta · 18. jahrhundert · gegenkraftkönigin · achtzehntes jahrhundert · heritage art · ink and colour on paper · female impersonator · oyama · sanokawa ichimatsu · ichimatsu · sanokawa · sanogawa ichimatsu · sanogawa · kabuki actor · polychrome woodblock print · torii kiyohiro · kiyohiro · torii · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.95
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Regenschirme Triptychon, rechts: Sanogawa Ichimatsu I, Edo-Periode, Mitte der 1740er Jahre Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Reisender, Edo-Periode, ca. 1790 Neujahrstanz Iwai Hanshiro IV, ca. 1785 Iwai Kiyotaro als Frau unter einem Pflaumenbaum stehend, ca. 1788 Segawa Kikunojo Roko mit einem Regenschirm, ca. frühe 1760er Iwai Kumesaburo II in der Rolle eines Liebhabers, ca. 1827-30 Segawa Kikunojo II als die Reiherjungfrau aus der Serie Ichimura Theater, 1770 Der vierte Matsumoto Koshiro als ein Mann, der unter einem Regenschirm geht Der erste Nakamura Tomijuro als Tänzerin, datiert Oktober oder November 1778 Mimasu Tokujuro als Frau, die in der Nähe eines gewundenen Baches steht, ca. 1780 Kabuki-Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer weiblichen Rolle Shizuka Gozen Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV, Edo-Periode, späte 1780er Jahre Moderne Figuren bei Morgendämmerung an einem verschneiten Tag Der Schauspieler Nakamura Riko als Kurtisane mit einem Schwert Nakayama Tomisaburo als Matsushima, 1792 Anekawa Daisuke als Ayame-no-mae, 1760 Iwai Hanshiro IV, ca. 1775 Der Schauspieler Segawa Kikunojo II tanzt mit einem Sonnenschirm, späte 1770er Jahre Matsumoto Sumezo als ein Mann in Winterkleidung im Schnee stehend, ca. 1785-90 Schnee, Mond und Blumen, ca. 1812 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII 1699-1762 als Frau mit Sonnenschirm Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Lady Hangaku (Hangaku Gozen) im Stück Wada-gassen Onna Maizuru, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, ca. 1777 Der Schauspieler Arashi Wakano, ca. 1738 Onoe Tamizo als Samurai-Frau Der erste Nakamura Tomijuro als Frau, wahrscheinlich 1777 Der erste Nakamura Nakazo als Komuso im Schnee stehend, ca. 1775 Nakamura Riko als reich gekleidete Kurtisane in einem Raum stehend, ca. 1778 Der dritte Segawa Kikunojo als Frau, die in einem Raum mit Wellenmuster-Dado steht, ca. 1779
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Regenschirme Triptychon, rechts: Sanogawa Ichimatsu I, Edo-Periode, Mitte der 1740er Jahre Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Reisender, Edo-Periode, ca. 1790 Neujahrstanz Iwai Hanshiro IV, ca. 1785 Iwai Kiyotaro als Frau unter einem Pflaumenbaum stehend, ca. 1788 Segawa Kikunojo Roko mit einem Regenschirm, ca. frühe 1760er Iwai Kumesaburo II in der Rolle eines Liebhabers, ca. 1827-30 Segawa Kikunojo II als die Reiherjungfrau aus der Serie Ichimura Theater, 1770 Der vierte Matsumoto Koshiro als ein Mann, der unter einem Regenschirm geht Der erste Nakamura Tomijuro als Tänzerin, datiert Oktober oder November 1778 Mimasu Tokujuro als Frau, die in der Nähe eines gewundenen Baches steht, ca. 1780 Kabuki-Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer weiblichen Rolle Shizuka Gozen Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV, Edo-Periode, späte 1780er Jahre Moderne Figuren bei Morgendämmerung an einem verschneiten Tag Der Schauspieler Nakamura Riko als Kurtisane mit einem Schwert Nakayama Tomisaburo als Matsushima, 1792 Anekawa Daisuke als Ayame-no-mae, 1760 Iwai Hanshiro IV, ca. 1775 Der Schauspieler Segawa Kikunojo II tanzt mit einem Sonnenschirm, späte 1770er Jahre Matsumoto Sumezo als ein Mann in Winterkleidung im Schnee stehend, ca. 1785-90 Schnee, Mond und Blumen, ca. 1812 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII 1699-1762 als Frau mit Sonnenschirm Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Lady Hangaku (Hangaku Gozen) im Stück Wada-gassen Onna Maizuru, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, ca. 1777 Der Schauspieler Arashi Wakano, ca. 1738 Onoe Tamizo als Samurai-Frau Der erste Nakamura Tomijuro als Frau, wahrscheinlich 1777 Der erste Nakamura Nakazo als Komuso im Schnee stehend, ca. 1775 Nakamura Riko als reich gekleidete Kurtisane in einem Raum stehend, ca. 1778 Der dritte Segawa Kikunojo als Frau, die in einem Raum mit Wellenmuster-Dado steht, ca. 1779
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyohiro

Fünf beliebte Schauspieler als die Gonin Otoko oder Fünf Otokodate, in Ume Wakana Futaba Soga (ca. 1755) Blumenähnliche Liebende unter einem teilweise geschlossenen Regenschirm, 1753 Ichikawa Danjuro II als junger Samurai, 1750er Jahre Sitzende Frau, die eine Katze hält, ca. 1755 Die Schauspieler Segawa Kichiji II als Okichi, Bando Hikosaburo II als Shuntokumaru und Onoe Kikugoro I als Sagizaka Bannai im Stück "Yura Sengen Tsuki no Minato," aufgeführt im Ichimura-Theater im achten Monat, 1754 Der Schauspieler Arashi Otohachi als junger Samurai in Frauenkleidern, ca. 1756 Ono no Tofu und der Frosch Die Schauspieler Ichikawa Ebizo I als Miura Osuke, Ichikawa Danjuro IV als Okazaki Akushiro und Nakamura Sukegoro I als Kato Arajiro im Stück "Miura no Osuke Bumon no Kotobuki," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1754 Drei junge Frauen mit Haustieren Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Omi no Okane im Stück "Kongen Okuni Kabuki", aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1754 Szene aus dem Stück Keisei Kaneni Sakura, 1756 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Sukeroku im Stück "Choseiden Fudan-zakura," aufgeführt im Nakamura Theater im vierten Monat, 1756 Sanogawa Ichimatsu in der Rolle von Otsuru, ca. 1754 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I führt den Speertanz auf Die Schauspieler Nakamura Tomijiro in der Rolle von Ono no Komachi und Sanogawa Ichimatsu, ca. 1756
Mehr Werke von Torii Kiyohiro anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyohiro

Fünf beliebte Schauspieler als die Gonin Otoko oder Fünf Otokodate, in Ume Wakana Futaba Soga (ca. 1755) Blumenähnliche Liebende unter einem teilweise geschlossenen Regenschirm, 1753 Ichikawa Danjuro II als junger Samurai, 1750er Jahre Sitzende Frau, die eine Katze hält, ca. 1755 Die Schauspieler Segawa Kichiji II als Okichi, Bando Hikosaburo II als Shuntokumaru und Onoe Kikugoro I als Sagizaka Bannai im Stück "Yura Sengen Tsuki no Minato," aufgeführt im Ichimura-Theater im achten Monat, 1754 Der Schauspieler Arashi Otohachi als junger Samurai in Frauenkleidern, ca. 1756 Ono no Tofu und der Frosch Die Schauspieler Ichikawa Ebizo I als Miura Osuke, Ichikawa Danjuro IV als Okazaki Akushiro und Nakamura Sukegoro I als Kato Arajiro im Stück "Miura no Osuke Bumon no Kotobuki," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1754 Drei junge Frauen mit Haustieren Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Omi no Okane im Stück "Kongen Okuni Kabuki", aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1754 Szene aus dem Stück Keisei Kaneni Sakura, 1756 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Sukeroku im Stück "Choseiden Fudan-zakura," aufgeführt im Nakamura Theater im vierten Monat, 1756 Sanogawa Ichimatsu in der Rolle von Otsuru, ca. 1754 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I führt den Speertanz auf Die Schauspieler Nakamura Tomijiro in der Rolle von Ono no Komachi und Sanogawa Ichimatsu, ca. 1756
Mehr Werke von Torii Kiyohiro anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Eichenhain, 1887 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Pferdestudie Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Impression, Sonnenaufgang Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der Distelfink, 1654 Mond über Landschaft Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Das Eismeer Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Eichenhain, 1887 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Pferdestudie Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Impression, Sonnenaufgang Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der Distelfink, 1654 Mond über Landschaft Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Das Eismeer Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at