support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

1. Österreichisches Bundesschießen von Unbekannt Unbekannt

1. Österreichisches Bundesschießen

(1st Austrian Federal Shooting)


Unbekannt Unbekannt

€ 125.34
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1880  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 671566

Nicht klassifizierte Künstler

1. Österreichisches Bundesschießen von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.34
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Internationale Ausstellung von 1876 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, 1876 Blick auf den Champs de Mars, 14. Juli 1790 Generalansicht des K.K. Schlosses Schönbrunn Novara, das Feld der afrikanischen Jäger Militärische Demonstration im Park der Cascine Schlacht von Leipzig, 16.-19. Oktober 1813, aus Ein illustriertes Verzeichnis wichtiger Ereignisse in den Annalen Europas in den Jahren 1812, 1813, 1814 & 1815, 1815 (Farb-Aquatinta) Schlacht von Vittoria, 1813, Gefangene werden gebracht, geätzt von I. Clarke, aquatintiert von M. DuBourg Ansicht des Augartenpalais und Parks, Wien Ansicht der großen und kleinen Ställe des Königs in Versailles - in „Vues de Paris“ von Courvoisier Unterzeichnung der Kapitulation von Paris im Château de Saint-Cloud, 3. Juli 1815 Einweihung der Eisenbahn Neapel-Portici, 3. Oktober Treffen der Kaiser von Frankreich und Österreich in Villafranca di Verona Karussell in Laxenburg Überprüfung der englischen Truppen in Montmartre durch den Herzog von Wellington, 21. Oktober 1815, graviert von M. Dubourg, 1817 Der Angriff auf Paris durch die alliierten Truppen, Blick von den Höhen von Pantin, 30. März La Place de la Concorde - in „Promenade dans Paris et ses environs“, entworfen von Jacottet und Benoist, ca. 1840 Treffen von Heinrich VIII. und Franz I. auf dem Feld der Goldenen Tücher, 1520, 1902 Französische Revolution: Die Militärtruppen des Marschfeldes ziehen am 12. Juli 1789 zum Place Louis XV Einzug von Vittorio Emanuele II. und Napoleon II. in Mailand, Lombardei Epsom Station am Derby-Tag, 1878 Ansicht der Musselburgh-Rennen Napoleon wird in Ettlingen von Karl Friedrich Großherzog von Baden empfangen Antiquitäten, die in Herculaneum gefunden und ins Museum von Neapel transportiert wurden, ca. 1782 Ein General, der Kavallerie und Infanterie überprüft, die im Begriff sind, eine ummauerte Stadt in bergigem Land zu betreten, vielleicht Kandahar (N.W.F.P.). 1843, nach einer früheren Skizze. Französischer Angriff auf die Stadt Weimar, 14. Oktober Canaletto Mestre koloriert Fest des Heiligen Cloud Die Franzosen überqueren die Sesia bei Vercelli im Jahr 1859 Panoramablick auf Charlton Park, um 1745
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Internationale Ausstellung von 1876 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, 1876 Blick auf den Champs de Mars, 14. Juli 1790 Generalansicht des K.K. Schlosses Schönbrunn Novara, das Feld der afrikanischen Jäger Militärische Demonstration im Park der Cascine Schlacht von Leipzig, 16.-19. Oktober 1813, aus Ein illustriertes Verzeichnis wichtiger Ereignisse in den Annalen Europas in den Jahren 1812, 1813, 1814 & 1815, 1815 (Farb-Aquatinta) Schlacht von Vittoria, 1813, Gefangene werden gebracht, geätzt von I. Clarke, aquatintiert von M. DuBourg Ansicht des Augartenpalais und Parks, Wien Ansicht der großen und kleinen Ställe des Königs in Versailles - in „Vues de Paris“ von Courvoisier Unterzeichnung der Kapitulation von Paris im Château de Saint-Cloud, 3. Juli 1815 Einweihung der Eisenbahn Neapel-Portici, 3. Oktober Treffen der Kaiser von Frankreich und Österreich in Villafranca di Verona Karussell in Laxenburg Überprüfung der englischen Truppen in Montmartre durch den Herzog von Wellington, 21. Oktober 1815, graviert von M. Dubourg, 1817 Der Angriff auf Paris durch die alliierten Truppen, Blick von den Höhen von Pantin, 30. März La Place de la Concorde - in „Promenade dans Paris et ses environs“, entworfen von Jacottet und Benoist, ca. 1840 Treffen von Heinrich VIII. und Franz I. auf dem Feld der Goldenen Tücher, 1520, 1902 Französische Revolution: Die Militärtruppen des Marschfeldes ziehen am 12. Juli 1789 zum Place Louis XV Einzug von Vittorio Emanuele II. und Napoleon II. in Mailand, Lombardei Epsom Station am Derby-Tag, 1878 Ansicht der Musselburgh-Rennen Napoleon wird in Ettlingen von Karl Friedrich Großherzog von Baden empfangen Antiquitäten, die in Herculaneum gefunden und ins Museum von Neapel transportiert wurden, ca. 1782 Ein General, der Kavallerie und Infanterie überprüft, die im Begriff sind, eine ummauerte Stadt in bergigem Land zu betreten, vielleicht Kandahar (N.W.F.P.). 1843, nach einer früheren Skizze. Französischer Angriff auf die Stadt Weimar, 14. Oktober Canaletto Mestre koloriert Fest des Heiligen Cloud Die Franzosen überqueren die Sesia bei Vercelli im Jahr 1859 Panoramablick auf Charlton Park, um 1745
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Guhyasamaja, Akshobhyavajra Das Einhorn in Gefangenschaft Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Nachtparade von hundert Dämonen Ansicht des Mailänder Doms Seitenwand Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Guhyasamaja, Akshobhyavajra Das Einhorn in Gefangenschaft Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Nachtparade von hundert Dämonen Ansicht des Mailänder Doms Seitenwand Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sternennacht, ca. 1850-65 Eines der Familienmitglieder Der Schildkrötentrainer, 1906 Nach dem Bad, 1890 Die Lebensstufen Traum von Arkadien Der singende Mann, 1928 Die Füchse Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Kleiner Gartengeist Der Wald der Kiefern Komposition, 1930 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sternennacht, ca. 1850-65 Eines der Familienmitglieder Der Schildkrötentrainer, 1906 Nach dem Bad, 1890 Die Lebensstufen Traum von Arkadien Der singende Mann, 1928 Die Füchse Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Kleiner Gartengeist Der Wald der Kiefern Komposition, 1930 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at