support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

In Ardèche (Frankreich), Gasthaus Peyrebeille, genannt das rote Gasthaus, berüchtigt durch die Verbrechen von 1807 bis 1833, hier, nach dem Zerteilen ihrer Opfer, steckten die Martins und ihr Diener Jean Rochette sie in den Ofen von Unbekannt

In Ardèche (Frankreich), Gasthaus Peyrebeille, genannt das rote Gasthaus, berüchtigt durch die Verbrechen von 1807 bis 1833, hier, nach dem Zerteilen ihrer Opfer, steckten die Martins und ihr Diener Jean Rochette sie in den Ofen

(In Ardeche (France), Peyrebeille inn called the red inn, famous by the crimes commited from 1807 to 1833, here, after cutting up their victims, the Martins and their servant Jean Rochette put them in the oven, engraving)


Unbekannt

€ 145.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1020556

Nicht klassifizierte Künstler

In Ardèche (Frankreich), Gasthaus Peyrebeille, genannt das rote Gasthaus, berüchtigt durch die Verbrechen von 1807 bis 1833, hier, nach dem Zerteilen ihrer Opfer, steckten die Martins und ihr Diener Jean Rochette sie in den Ofen von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amputation Reduktion einer Luxation Verwendung von Natriumsulfit in Seziersälen zur Konservierung von Leichen - Gravur in „Wissenschaften für jedermann - populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Das Martyrium des Heiligen Jakobus des Älteren, zugefügt von Herodes Agrippa, König von Judäa. Gravur aus „Leben der Heiligen - Sommerteil“ (Das Buch der Heiligen) von Jacobus (Jakob) von Voragine (1228-1298). Lübeck 1488 Illustration für Große Erwartungen von Charles Dickens Galvanisierung der Leiche eines Henkers mit der Batterie von Alessandro Volta: Unter dem Einfluss von Elektrizität scheint die Leiche wieder zum Leben zu erwachen Folter im Mittelalter: die Wasserfrage. Mit Schnüren gebunden, wird Wasser auf ein Tuch gegossen, das in den Rachen gedrückt wird. Gravur des 18. Jahrhunderts nach einer Gravur des Mittelalters Schlachthausrechen, Les Halles, Paris Der faule Lehrling beim Spielen auf dem Kirchhof während des Gottesdienstes - Platte aus einer Serie von 12 Gravuren von William Hogarth (1697-1764), britischer Illustrator, betitelt „Fleiß und Faulheit“, „Der Eifer und die Faulheit“ Schneider Die Wirtin und ihre Tochter kümmern sich um den Don nach seiner Prügel Illustration zum Buch Narrenschiff von Sebastian Brant, 1497 Schneider, Reproduktion eines Holzschnitts von Jost Amman (1539-91) aus Wasserfolter, nach einem Holzschnitt in Hinrichtung von Katholiken in England während der Herrschaft von Elisabeth I. Ein Scharlatan-Chirurg im 18. Jahrhundert untersucht eine Schulterverletzung. (Nach einer Gravur der Zeit). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Gewalt der französischen Hugenotten gegen die Katholiken im Süden Frankreichs, aus 16. Jahrhundert Propaganda, die die Gewalt der französischen Hugenotten gegen die Katholiken im Süden Frankreichs darstellt Inquisition in Frankreich unter der Herrschaft von Franz I. Reduktion einer Luxation, in „Traitè Médical“ von Ambroise Paré, um 1560 Elektrotherapie in der Salpetriere: Diagnose durch Dr. Vigouroux im Jahr 1887 Gravur von William Hogarth Das Verhalten der beiden Brüder, 1749 Die Anatomie-Lektion, (Dissektion im Jardin des Plantes) aus Friseursalon in New York, 1870 Schneider, 16. Jahrhundert, 1849 Gravurserie (Radierung) mit dem Titel „Die Hochzeit mit der Stadt“ von 1633 von Abraham Bosse - „Geburt“: auf dem Arbeitsbett Darstellung der Hexerei. 16. Jahrhundert (Kupferstich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amputation Reduktion einer Luxation Verwendung von Natriumsulfit in Seziersälen zur Konservierung von Leichen - Gravur in „Wissenschaften für jedermann - populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Das Martyrium des Heiligen Jakobus des Älteren, zugefügt von Herodes Agrippa, König von Judäa. Gravur aus „Leben der Heiligen - Sommerteil“ (Das Buch der Heiligen) von Jacobus (Jakob) von Voragine (1228-1298). Lübeck 1488 Illustration für Große Erwartungen von Charles Dickens Galvanisierung der Leiche eines Henkers mit der Batterie von Alessandro Volta: Unter dem Einfluss von Elektrizität scheint die Leiche wieder zum Leben zu erwachen Folter im Mittelalter: die Wasserfrage. Mit Schnüren gebunden, wird Wasser auf ein Tuch gegossen, das in den Rachen gedrückt wird. Gravur des 18. Jahrhunderts nach einer Gravur des Mittelalters Schlachthausrechen, Les Halles, Paris Der faule Lehrling beim Spielen auf dem Kirchhof während des Gottesdienstes - Platte aus einer Serie von 12 Gravuren von William Hogarth (1697-1764), britischer Illustrator, betitelt „Fleiß und Faulheit“, „Der Eifer und die Faulheit“ Schneider Die Wirtin und ihre Tochter kümmern sich um den Don nach seiner Prügel Illustration zum Buch Narrenschiff von Sebastian Brant, 1497 Schneider, Reproduktion eines Holzschnitts von Jost Amman (1539-91) aus Wasserfolter, nach einem Holzschnitt in Hinrichtung von Katholiken in England während der Herrschaft von Elisabeth I. Ein Scharlatan-Chirurg im 18. Jahrhundert untersucht eine Schulterverletzung. (Nach einer Gravur der Zeit). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Gewalt der französischen Hugenotten gegen die Katholiken im Süden Frankreichs, aus 16. Jahrhundert Propaganda, die die Gewalt der französischen Hugenotten gegen die Katholiken im Süden Frankreichs darstellt Inquisition in Frankreich unter der Herrschaft von Franz I. Reduktion einer Luxation, in „Traitè Médical“ von Ambroise Paré, um 1560 Elektrotherapie in der Salpetriere: Diagnose durch Dr. Vigouroux im Jahr 1887 Gravur von William Hogarth Das Verhalten der beiden Brüder, 1749 Die Anatomie-Lektion, (Dissektion im Jardin des Plantes) aus Friseursalon in New York, 1870 Schneider, 16. Jahrhundert, 1849 Gravurserie (Radierung) mit dem Titel „Die Hochzeit mit der Stadt“ von 1633 von Abraham Bosse - „Geburt“: auf dem Arbeitsbett Darstellung der Hexerei. 16. Jahrhundert (Kupferstich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Theodore Roosevelt, amerikanischer Präsident, 1901-1909 Zeichnung eines Gartens von Roberto Burle Marx/Landschaftskünstler/Maler/Botaniker/Bildhauer/Musiker Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Kenner in einem mit Bildern behangenen Raum Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Sowjetisches Zentralasien-Poster der Intourist-Gesellschaft, 1934 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Der Cantino-Planisphäre, 1502
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Theodore Roosevelt, amerikanischer Präsident, 1901-1909 Zeichnung eines Gartens von Roberto Burle Marx/Landschaftskünstler/Maler/Botaniker/Bildhauer/Musiker Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Kenner in einem mit Bildern behangenen Raum Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Sowjetisches Zentralasien-Poster der Intourist-Gesellschaft, 1934 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Der Cantino-Planisphäre, 1502
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Bergmäher I. Fassung Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Dame im Garten Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Steigender Weg Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Zwei Männer betrachten den Mond Almhütte bei Regenwetter, 1850 Landschaft mit Kirche und Weg Spielende Formen Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Bergmäher I. Fassung Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Dame im Garten Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Steigender Weg Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Zwei Männer betrachten den Mond Almhütte bei Regenwetter, 1850 Landschaft mit Kirche und Weg Spielende Formen Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at