support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Krönung der beiden Romanow-Kinder, Iwan V. und Peter I., 1682, 19. Jahrhundert von Unbekannt

Krönung der beiden Romanow-Kinder, Iwan V. und Peter I., 1682, 19. Jahrhundert

(Coronation of the two Romanov children, Ivan V and Peter I, 1682, 19th century)


Unbekannt

€ 138.22
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodcut  ·  Bild ID: 734643

Nicht klassifizierte Künstler

Krönung der beiden Romanow-Kinder, Iwan V. und Peter I., 1682, 19. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rußland · graphische künste · tsar · romanov · woodcut · anonymous · book design · tsar ivan v alekseyevich · tsar ivan v · ivan v · ivan alekseyevich · peter i · russian monarchy · tsars · history · peter i alexeyevich · peter alexeyevich · ivan v alekseyevich · Fine Art Images/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Religiöse Zeremonie: Fest des Heiligen Dominikus (8. August) gefeiert in der alten Kirche der Karmeliten in Paris Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert Zar Fjodor III. verbrennt die Bücher des russischen Adels 1682, 1897 Papst Adrian II. übergibt einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen Der Empfang der Zarin nach der Ostermette Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Taufe von Clovis durch Anastasius II. in der Kathedrale von Reims am 25. Dezember 498 - in „Histoire des papes“, Bd. 1, Maurice Lachatre Taufe eines Mitglieds der kaiserlichen Familie (Gravur) Neujahrstag in der russischen Kirche in Paris, 1894 Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Kaiser von Russland in der griechischen Kirche, Moscow-Road, Bayswater Die Investitur von Erzbischof Vaughan...in der Brompton Oratory, 16. August 1892, 1901 Taufe von Großherzog Nikolaus (zukünftiger Nikolaus I.) - Gravur Patriarch Photios oder Photius, Patriarch von Konstantinopel, Gelehrter und byzantinischer Staatsmann. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Canossa Rabbi und Gemeinde in einer Synagoge in Jerusalem Willkommen bei der Zarin nach der Ostermatins Audienz von Papst Pius IX. (Pio) (1792-1878) für ausländische Geistliche in der Sixtinischen Kapelle (Cappella Sistina) in Rom anlässlich der Feierlichkeiten zur Heiligsprechung der 26 „Märtyrer von Japan“, einer Gruppe von Katholiken, die 1597 in Japan ge Die Florentiner, die auf Befehl von Savonarola die Eitelkeiten aufgeben, 1890 Christlicher Ritus - Gründonnerstag - 1860: die Fußwaschung in der Kirche Saint Sulpice in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 156 vom 7. April 1860. KARL DER GROSSE oder KARL I (742-814). König der Franken und Langobarden (768-814) und Heiliger Römischer Kaiser (800-814). Krönung von Karl dem Großen zum Heiligen Römischen Kaiser (800). Katholischer Ritus - Messe - 26. Januar 1860: Messe gefeiert nach dem armenischen Ritus vom Superior der Mechitaristen in der Kirche Notre Dame des Victoires, Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 147 vom 4. Februar 1860 Die Hochzeit des Herzogs von Edinburgh mit der Großherzogin Marie Alexandrowna, 1874 Neujahrsgottesdienst in der russischen Kirche von Paris Krönung von Ludwig XV., 1715, 1885 Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, aus Taufe von Rollo dem Piratenchef, 1909 Unterwerfung Heinrichs IV. in Canossa Krönung von Balduin I. als lateinischer Kaiser in Konstantinopel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Religiöse Zeremonie: Fest des Heiligen Dominikus (8. August) gefeiert in der alten Kirche der Karmeliten in Paris Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert Zar Fjodor III. verbrennt die Bücher des russischen Adels 1682, 1897 Papst Adrian II. übergibt einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen Der Empfang der Zarin nach der Ostermette Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Taufe von Clovis durch Anastasius II. in der Kathedrale von Reims am 25. Dezember 498 - in „Histoire des papes“, Bd. 1, Maurice Lachatre Taufe eines Mitglieds der kaiserlichen Familie (Gravur) Neujahrstag in der russischen Kirche in Paris, 1894 Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Kaiser von Russland in der griechischen Kirche, Moscow-Road, Bayswater Die Investitur von Erzbischof Vaughan...in der Brompton Oratory, 16. August 1892, 1901 Taufe von Großherzog Nikolaus (zukünftiger Nikolaus I.) - Gravur Patriarch Photios oder Photius, Patriarch von Konstantinopel, Gelehrter und byzantinischer Staatsmann. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Canossa Rabbi und Gemeinde in einer Synagoge in Jerusalem Willkommen bei der Zarin nach der Ostermatins Audienz von Papst Pius IX. (Pio) (1792-1878) für ausländische Geistliche in der Sixtinischen Kapelle (Cappella Sistina) in Rom anlässlich der Feierlichkeiten zur Heiligsprechung der 26 „Märtyrer von Japan“, einer Gruppe von Katholiken, die 1597 in Japan ge Die Florentiner, die auf Befehl von Savonarola die Eitelkeiten aufgeben, 1890 Christlicher Ritus - Gründonnerstag - 1860: die Fußwaschung in der Kirche Saint Sulpice in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 156 vom 7. April 1860. KARL DER GROSSE oder KARL I (742-814). König der Franken und Langobarden (768-814) und Heiliger Römischer Kaiser (800-814). Krönung von Karl dem Großen zum Heiligen Römischen Kaiser (800). Katholischer Ritus - Messe - 26. Januar 1860: Messe gefeiert nach dem armenischen Ritus vom Superior der Mechitaristen in der Kirche Notre Dame des Victoires, Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 147 vom 4. Februar 1860 Die Hochzeit des Herzogs von Edinburgh mit der Großherzogin Marie Alexandrowna, 1874 Neujahrsgottesdienst in der russischen Kirche von Paris Krönung von Ludwig XV., 1715, 1885 Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, aus Taufe von Rollo dem Piratenchef, 1909 Unterwerfung Heinrichs IV. in Canossa Krönung von Balduin I. als lateinischer Kaiser in Konstantinopel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Mohnfeld, 1907 Zypressen, 1889 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die Meurthe-Bootsfahrt Das Blaue Zimmer Lied der Engel, 1881 Gelb Rot Blau Sonnenblumen Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Seerosenteich Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Porträt einer jungen Frau Camelot, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Mohnfeld, 1907 Zypressen, 1889 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die Meurthe-Bootsfahrt Das Blaue Zimmer Lied der Engel, 1881 Gelb Rot Blau Sonnenblumen Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Seerosenteich Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Porträt einer jungen Frau Camelot, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at