support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Pfauenförmiges Handwaschgerät (recto); Textseite, arabische Prosa (verso) von Unknown artist

Pfauenförmiges Handwaschgerät (recto); Textseite, arabische Prosa (verso)

(Peacock-shaped Hand Washing Device (recto); Text Page, Arabic Prose (verso))


Unknown artist

€ 133.51
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  opaque watercolor and gold on paper  ·  Bild ID: 1295441

Nicht klassifizierte Künstler

Pfauenförmiges Handwaschgerät (recto); Textseite, arabische Prosa (verso) von Unknown artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Cleveland Museum of Art, Purchase from the J. H. Wade Fund
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung eines Instruments, entworfen vom türkischen Ingenieur Ibn al-Rajjaj al-Jazari (1136-1206) zur Messung der Blutmenge. Erfindung entworfen von türkischem Ingenieur Ibn al-Rajjaj al-Jazari um 1203. Pfauenförmiges Handwaschgerät: Illustration aus dem Buch des Wissens...recto, 1315 Pfauenförmiges Handwaschgerät recto, Textseite, arabische Prosa verso, 1315 Pfauenförmiges Handwaschgerät: Illustration aus Das Buch des Wissens über geniale mechanische Geräte (Automata) von Inb al-Razza al-Jazari (recto) Sultan Ghiyath al-Din überwacht die Zubereitung von Medikamenten Pharos von Alexandria aus Cosmographia von al-Gharnati Seite aus einer arabischen Übersetzung der Materia Medica von Dioskurides; recto: ein Arzt behandelt einen verbundenen Mann; verso: Text, 1224 Die Diebe auf dem Dach wecken den Kaufmann, Folio aus einem Kalila wa Dimna Medizinherstellung aus Honig, aus einem verstreuten Manuskript..., A.H. 621 A.D. 1224 Eigenschaften von Ringeltauben recto, Über die Vorteile von Wachteln verso, ca. 1300 Der Weise Aristoteles und ein Schüler "Nutzen der Teile von Geiern" (aus dem Manafi Nutzen der Teile von Geiern...verso Eigenschaften der Ringeltauben (recto); Über die Vorteile der Wachteln (verso), aus einem persischen Manafi Design auf jeder Seite für Wasserrad, betrieben durch Eselkraft Proklos und sein Assistent bei der Zubereitung von Theriak Die Geschichte der zwölf Gesichter. "Bizhan spricht zur Armee": Illustration aus dem Firdausi Shahnama (recto); Die Geschichte der zwölf Gesichter. "Die Krieger kämpfen": Illustration aus dem Firdausi Shahnama (verso) Medizin aus Honig zubereiten Ein Weiser liest einem König unter der königlichen Lampe vor, ca. 1425-1450 Der Geometer Tulunus, der nach einem Schlangenbiss gerettet wurde Baumwollweber, der eine Kette kämmt; Frau, die Baumwolle aufwickelt, 86 Zeichnungen in einem Band, der Berufe und Tätigkeiten in Kaschmir darstellt, Handwerker werden bei der Arbeit mit ihren Werkzeugen und Geräten gezeigt, von einem Kaschmir-Künstler, wah Frau beim Spinnen von Wolle, 86 Zeichnungen in einem Band, der Handwerke und Berufe in Kaschmir darstellt, Handwerker werden bei der Arbeit mit ihren Werkzeugen und Geräten gezeigt, von einem Kaschmir-Künstler, wahrscheinlich in Srinagar, ca. 1850-60 Textseite, persische Verse (recto); Bahram Gur trifft Arzu, die Tochter von Mahiyar (verso) Handwaschautomat mit Spülmechanismus, Folio aus Das Buch der genialen mechanischen Geräte; von Al-Djazari, 1315 Mechanisches Gerät zum Wasser gießen, Illustration aus dem Zwei Tauben und ein Vorrat an Getreide aus Lichter von Canopus Amir Khusraw widmet sein Gedicht Sultan Ala al-Din Khalji, Seite aus einer Kopie des Khamsa von Amir Khusraw Dihlavi Jagd auf Vipern: links zwei nackte Dummies Tuti-Nama (Geschichten eines Papageis)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung eines Instruments, entworfen vom türkischen Ingenieur Ibn al-Rajjaj al-Jazari (1136-1206) zur Messung der Blutmenge. Erfindung entworfen von türkischem Ingenieur Ibn al-Rajjaj al-Jazari um 1203. Pfauenförmiges Handwaschgerät: Illustration aus dem Buch des Wissens...recto, 1315 Pfauenförmiges Handwaschgerät recto, Textseite, arabische Prosa verso, 1315 Pfauenförmiges Handwaschgerät: Illustration aus Das Buch des Wissens über geniale mechanische Geräte (Automata) von Inb al-Razza al-Jazari (recto) Sultan Ghiyath al-Din überwacht die Zubereitung von Medikamenten Pharos von Alexandria aus Cosmographia von al-Gharnati Seite aus einer arabischen Übersetzung der Materia Medica von Dioskurides; recto: ein Arzt behandelt einen verbundenen Mann; verso: Text, 1224 Die Diebe auf dem Dach wecken den Kaufmann, Folio aus einem Kalila wa Dimna Medizinherstellung aus Honig, aus einem verstreuten Manuskript..., A.H. 621 A.D. 1224 Eigenschaften von Ringeltauben recto, Über die Vorteile von Wachteln verso, ca. 1300 Der Weise Aristoteles und ein Schüler "Nutzen der Teile von Geiern" (aus dem Manafi Nutzen der Teile von Geiern...verso Eigenschaften der Ringeltauben (recto); Über die Vorteile der Wachteln (verso), aus einem persischen Manafi Design auf jeder Seite für Wasserrad, betrieben durch Eselkraft Proklos und sein Assistent bei der Zubereitung von Theriak Die Geschichte der zwölf Gesichter. "Bizhan spricht zur Armee": Illustration aus dem Firdausi Shahnama (recto); Die Geschichte der zwölf Gesichter. "Die Krieger kämpfen": Illustration aus dem Firdausi Shahnama (verso) Medizin aus Honig zubereiten Ein Weiser liest einem König unter der königlichen Lampe vor, ca. 1425-1450 Der Geometer Tulunus, der nach einem Schlangenbiss gerettet wurde Baumwollweber, der eine Kette kämmt; Frau, die Baumwolle aufwickelt, 86 Zeichnungen in einem Band, der Berufe und Tätigkeiten in Kaschmir darstellt, Handwerker werden bei der Arbeit mit ihren Werkzeugen und Geräten gezeigt, von einem Kaschmir-Künstler, wah Frau beim Spinnen von Wolle, 86 Zeichnungen in einem Band, der Handwerke und Berufe in Kaschmir darstellt, Handwerker werden bei der Arbeit mit ihren Werkzeugen und Geräten gezeigt, von einem Kaschmir-Künstler, wahrscheinlich in Srinagar, ca. 1850-60 Textseite, persische Verse (recto); Bahram Gur trifft Arzu, die Tochter von Mahiyar (verso) Handwaschautomat mit Spülmechanismus, Folio aus Das Buch der genialen mechanischen Geräte; von Al-Djazari, 1315 Mechanisches Gerät zum Wasser gießen, Illustration aus dem Zwei Tauben und ein Vorrat an Getreide aus Lichter von Canopus Amir Khusraw widmet sein Gedicht Sultan Ala al-Din Khalji, Seite aus einer Kopie des Khamsa von Amir Khusraw Dihlavi Jagd auf Vipern: links zwei nackte Dummies Tuti-Nama (Geschichten eines Papageis)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Porträt von Kardinal Roberto Bellarmino (Robert Bellarmin, 1542 - 1621). Anonymes Gemälde. Museum von Rom. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Karl der Große (742-814), König der Franken 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Porträt von Friedrich III. (1831-1888), Kaiser von Deutschland und König von Preußen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Trepan, chirurgisches Werkzeug (Bohrer) mit Zubehör. 1768 Paris, Museum der Medizingeschichte Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Porträt von Kardinal Roberto Bellarmino (Robert Bellarmin, 1542 - 1621). Anonymes Gemälde. Museum von Rom. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Karl der Große (742-814), König der Franken 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Porträt von Friedrich III. (1831-1888), Kaiser von Deutschland und König von Preußen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Kaffeegarten am Ammersee Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Profilporträt einer jungen Frau Landschaft von Saint-Rémy Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Vitruvianischer Mann Gefallener Engel, 1847 Lilith Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Straße bei La Cavée, Pourville Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Seele der Rose, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Kaffeegarten am Ammersee Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Profilporträt einer jungen Frau Landschaft von Saint-Rémy Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Vitruvianischer Mann Gefallener Engel, 1847 Lilith Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Straße bei La Cavée, Pourville Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Seele der Rose, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at