support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Omezo Ichikawa in der Rolle des Kajiwara Genta von Utagawa Toyokuni

Omezo Ichikawa in der Rolle des Kajiwara Genta

(Omezo Ichikawa in the role of Kajiwara Genta)


Utagawa Toyokuni

€ 105.6
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Woodblock print (ukiyo-e) on mulberry paper (washi), ink with color  ·  Bild ID: 1259627

Asiatische Kunst

Omezo Ichikawa in der Rolle des Kajiwara Genta von Utagawa Toyokuni. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Smithsonian Institution, Gift of the Estate of Mrs. Robert H. Patterson
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Otani Oniji als Omori Hikoshichi, Edo-Periode, 1743 Die Schauspieler Ogino Isaburo als Soga no Goro und Sawamura Sojuro I als Kudo no Suketsune, Edo-Zeit, 1732 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Abe no Sadato (?) im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori (?), aufgeführt im Morita-Theater (?) im elften Monat, 1778 (?) Der Schauspieler Ichikawa Raizo II als Murakami Hikoshiro Yoshiteru im Stück Oyoroi Ebido Shinozuka, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1772 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Ike no Shoji im Stück "Oguri Choseiden," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1725 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kazusa no Akushichibyoe Kagekiyo verkleidet als blinder Hofmusiker (Kengyo) im Stück Edo Meisho Midori Soga, aufgeführt im Morita-Theater im vierten Monat, 1779 Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Fuwa Banzaemon in einem Donnergewand, spielt mit einem Fächer, 1794 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Aso no Matsuwaka (?) im Stück Iro Moyo Aoyagi Soga (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im zweiten Monat, 1775 (?) Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Kumenosuke im Stück "Na no Hana Akebono Soga," aufgeführt im Nakamura Theater im zweiten Monat, 1741 Der Schauspieler Nakajima Mihoemon II als Bomon no Saisho Kiyotada im Stück Oyafune Taiheiki, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1775 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Takenuki Goro im Stück Eho Soga Nen-nen-goyomi, aufgeführt im Morita-Theater im ersten Monat, 1771 Nakajima Kanzaemon als ein als Jäger verkleideter Lord mit Gewehr, ca. frühe 1780er Jahre Ichikawa Yaozo III als Fuwa no Banzaemon, 1794 Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Prinz Takanori im Stück "Kaeribana Eiyu Taiheiki," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1779 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Soga no Goro im Stück "Monzukushi Nagoya Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1748 Die Schauspieler Otani Hiroji III als Koga Saburo und Ichimura Uzaemon IX als der Teufel von Kogakeyama, der Geist von Wakasa no Zenji Yasumura, im Stück Kono Hana Yotsugi no Hachi no Ki, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1771 Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Yoshimine no Munesada im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1771 Nakajima Kanzaemon als ein als Jäger verkleideter Herr mit Gewehr Der erste Nakamura Sukegoro in der Rolle von Omi Kotoda in Kiku wa Mukashi Soga-..., 2. Monat, 1746 Der Schauspieler Shinomiya Heihachi Nakamura Nakazō I und Ichikawa Danjūrō IV. Torii Kiyomitsu I Ichikawa Monnosuke als Kurtisane und Nakajima Mioemon, der aus einem Fass ausbricht Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Tametomo, Edo-Periode, 1786 Der Schauspieler Nakamura Juzo II als Asahara Hachiro verkleidet als Diener einer fürstlichen Familie, im Stück Onna Aruji Hatsuyuki no Sekai, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1773 Der Schauspieler Ichikawa Ebizo II als Shinozuka Goro im Stück "Funayosooi Mitsugi Taiheiki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1743 Der Schauspieler Hayakawa Shinkatsu als Toyohime im Stück "Goshozome Koyo Gunki", aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1727 (?) Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Akushichibyoe Kagekiyo verkleidet als Bettler, im Stück Tsukisenu Haru Hagoromo Soga, aufgeführt im Ichimura-Theater im dritten Monat, 1777 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Ike no Shoji im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1747 Schauspieler Sanjo Kantaro 1697-1763 als Frau, ca. 1730
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Otani Oniji als Omori Hikoshichi, Edo-Periode, 1743 Die Schauspieler Ogino Isaburo als Soga no Goro und Sawamura Sojuro I als Kudo no Suketsune, Edo-Zeit, 1732 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Abe no Sadato (?) im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori (?), aufgeführt im Morita-Theater (?) im elften Monat, 1778 (?) Der Schauspieler Ichikawa Raizo II als Murakami Hikoshiro Yoshiteru im Stück Oyoroi Ebido Shinozuka, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1772 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Ike no Shoji im Stück "Oguri Choseiden," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1725 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kazusa no Akushichibyoe Kagekiyo verkleidet als blinder Hofmusiker (Kengyo) im Stück Edo Meisho Midori Soga, aufgeführt im Morita-Theater im vierten Monat, 1779 Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Fuwa Banzaemon in einem Donnergewand, spielt mit einem Fächer, 1794 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Aso no Matsuwaka (?) im Stück Iro Moyo Aoyagi Soga (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im zweiten Monat, 1775 (?) Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Kumenosuke im Stück "Na no Hana Akebono Soga," aufgeführt im Nakamura Theater im zweiten Monat, 1741 Der Schauspieler Nakajima Mihoemon II als Bomon no Saisho Kiyotada im Stück Oyafune Taiheiki, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1775 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Takenuki Goro im Stück Eho Soga Nen-nen-goyomi, aufgeführt im Morita-Theater im ersten Monat, 1771 Nakajima Kanzaemon als ein als Jäger verkleideter Lord mit Gewehr, ca. frühe 1780er Jahre Ichikawa Yaozo III als Fuwa no Banzaemon, 1794 Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Prinz Takanori im Stück "Kaeribana Eiyu Taiheiki," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1779 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Soga no Goro im Stück "Monzukushi Nagoya Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1748 Die Schauspieler Otani Hiroji III als Koga Saburo und Ichimura Uzaemon IX als der Teufel von Kogakeyama, der Geist von Wakasa no Zenji Yasumura, im Stück Kono Hana Yotsugi no Hachi no Ki, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1771 Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Yoshimine no Munesada im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1771 Nakajima Kanzaemon als ein als Jäger verkleideter Herr mit Gewehr Der erste Nakamura Sukegoro in der Rolle von Omi Kotoda in Kiku wa Mukashi Soga-..., 2. Monat, 1746 Der Schauspieler Shinomiya Heihachi Nakamura Nakazō I und Ichikawa Danjūrō IV. Torii Kiyomitsu I Ichikawa Monnosuke als Kurtisane und Nakajima Mioemon, der aus einem Fass ausbricht Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Tametomo, Edo-Periode, 1786 Der Schauspieler Nakamura Juzo II als Asahara Hachiro verkleidet als Diener einer fürstlichen Familie, im Stück Onna Aruji Hatsuyuki no Sekai, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1773 Der Schauspieler Ichikawa Ebizo II als Shinozuka Goro im Stück "Funayosooi Mitsugi Taiheiki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1743 Der Schauspieler Hayakawa Shinkatsu als Toyohime im Stück "Goshozome Koyo Gunki", aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1727 (?) Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Akushichibyoe Kagekiyo verkleidet als Bettler, im Stück Tsukisenu Haru Hagoromo Soga, aufgeführt im Ichimura-Theater im dritten Monat, 1777 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Ike no Shoji im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1747 Schauspieler Sanjo Kantaro 1697-1763 als Frau, ca. 1730
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyokuni

Japanischer Druck: Porträt eines Samurai Sumo-Ringer Segawa Kikunojô als Tomoe Gozen, ca. 1825-29 (Farbholzschnitt) Die Schlacht im Schnee, Samurai verteidigen eine japanische Festung, Holzschnitt Vorbereitung auf die Frühlingsdichtung (Holzschnitt auf Platte montiert) Kabuki-Schauspieler Segawa und Gennosove Blumen im Wind, ca. 1797-1800 (Szene aus dem Stück Yoshitsune senbon zakura), spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Takigawa von Ōgiya, aus der Serie Schönheiten als die sieben Komachi Der Sumo-Ringer Unryu Kyukichi (Unryu Hisakichi) Oiran (hochklassige Kurtisane) reist als Mitate einer Daimyo-Prozession, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert (Zwei Frauen, eine gehend, eine zu Pferd), spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Porträt eines Kabuki-Theaterschauspielers, ukiyo-e Frau benutzt einen Zahnstocher, ca. 1820 Innenansicht des Kabuki-Theaters Kawarazaki-za, ca. 1800-1803
Mehr Werke von Utagawa Toyokuni anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyokuni

Japanischer Druck: Porträt eines Samurai Sumo-Ringer Segawa Kikunojô als Tomoe Gozen, ca. 1825-29 (Farbholzschnitt) Die Schlacht im Schnee, Samurai verteidigen eine japanische Festung, Holzschnitt Vorbereitung auf die Frühlingsdichtung (Holzschnitt auf Platte montiert) Kabuki-Schauspieler Segawa und Gennosove Blumen im Wind, ca. 1797-1800 (Szene aus dem Stück Yoshitsune senbon zakura), spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Takigawa von Ōgiya, aus der Serie Schönheiten als die sieben Komachi Der Sumo-Ringer Unryu Kyukichi (Unryu Hisakichi) Oiran (hochklassige Kurtisane) reist als Mitate einer Daimyo-Prozession, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert (Zwei Frauen, eine gehend, eine zu Pferd), spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Porträt eines Kabuki-Theaterschauspielers, ukiyo-e Frau benutzt einen Zahnstocher, ca. 1820 Innenansicht des Kabuki-Theaters Kawarazaki-za, ca. 1800-1803
Mehr Werke von Utagawa Toyokuni anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die sieben Werke der Barmherzigkeit Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Fuchs, 1913 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Kiefern Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Höllensturz der Verdammten Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Vesuv in Eruption Bauernhochzeit
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die sieben Werke der Barmherzigkeit Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Fuchs, 1913 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Kiefern Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Höllensturz der Verdammten Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Vesuv in Eruption Bauernhochzeit
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at