support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Ungarn bejubeln Maria Theresia als ihre Königin von Wilhelm Camphausen

Die Ungarn bejubeln Maria Theresia als ihre Königin

(The Hungarians acclaiming Maria Theresa as their queen)


Wilhelm Camphausen

€ 139.6
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1664076

Genremalerei

Die Ungarn bejubeln Maria Theresia als ihre Königin von Wilhelm Camphausen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abreise der Erzherzogin Marie Louise von Österreich nach Frankreich Maria Theresia und das ungarische Parlament, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Maria Theresia von Österreich mit dem zukünftigen Joseph II. vor den ungarischen Magnaten Rückkehr des Heiligen Römischen Kaisers Karl VI. nach Wien Pippin der Kurze wird 751 zum König der Franken ausgerufen (Gravur) König Richard I. von England in Hagenau während seiner Gefangenschaft durch den Heiligen Römischen Kaiser Heinrich VI. Deutsche Täufergefangene in Ketten nach der Eroberung von Münster Moriamur pro rege nostro Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Maria Theresia und das ungarische Parlament Martin Luther vor Karl V. (1500-58) beim Reichstag zu Worms, 16. April 1521, aus Maria Theresia und das ungarische Parlament Maria Theresia von Österreich 1717-1780 appelliert an den ungarischen Reichstag, 18. Jahrhundert Königin Christine von Schweden (1626-1689) als Kind starb im November 1632 Federzeichnung aus „Historische Memorabilian des In- und Auslandes“ von Anton Ziegler Musée du Louvre, Die Hochzeit von Maria de König Richard I. 1157-1199 zieht sein Schwert gegen den Kardinallegaten des Papstes Hochzeit von Ferdinand III mit Infantin Maria Anna von Spanien durch Kardinal Franz von Dietrichstein am 20. Februar 1631 Ankunft des Herzogs von Alba in Brüssel, um sein Amt als Gouverneur der Spanischen Niederlande anzutreten, 1567 Die Krönung von Hugo Capet in Noyon, am 1. Juni 987 (Gravur) Szene aus dem dritten Akt des historischen Dramas Maryna von Salomon Hermann Mosenthal Christoph Kolumbus (1451-1506) präsentiert dem König und der Königin von Spanien einen Bericht über seine Entdeckung Amerikas Der Mischrichter Karl III., Herzog von Bourbon, befiehlt die Plünderung Roms Maria Theresia vor den ungarischen Magnaten Der Heilige Römische Kaiser Friedrich III. begrüßt seine Verlobte, Eleonore von Portugal Die Hochzeit von Heinrich III. (1553-1610) und Margarete von Frankreich (1553-1615) im Jahr 1572, 1832 Moriamur pro rege nostro Maria Theresia Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Earl of Kent, 1773 Der Heilige Römische Kaiser Friedrich I. hält Otto von Wittelsbach davon ab, den päpstlichen Legaten in Besançon anzugreifen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abreise der Erzherzogin Marie Louise von Österreich nach Frankreich Maria Theresia und das ungarische Parlament, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Maria Theresia von Österreich mit dem zukünftigen Joseph II. vor den ungarischen Magnaten Rückkehr des Heiligen Römischen Kaisers Karl VI. nach Wien Pippin der Kurze wird 751 zum König der Franken ausgerufen (Gravur) König Richard I. von England in Hagenau während seiner Gefangenschaft durch den Heiligen Römischen Kaiser Heinrich VI. Deutsche Täufergefangene in Ketten nach der Eroberung von Münster Moriamur pro rege nostro Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Maria Theresia und das ungarische Parlament Martin Luther vor Karl V. (1500-58) beim Reichstag zu Worms, 16. April 1521, aus Maria Theresia und das ungarische Parlament Maria Theresia von Österreich 1717-1780 appelliert an den ungarischen Reichstag, 18. Jahrhundert Königin Christine von Schweden (1626-1689) als Kind starb im November 1632 Federzeichnung aus „Historische Memorabilian des In- und Auslandes“ von Anton Ziegler Musée du Louvre, Die Hochzeit von Maria de König Richard I. 1157-1199 zieht sein Schwert gegen den Kardinallegaten des Papstes Hochzeit von Ferdinand III mit Infantin Maria Anna von Spanien durch Kardinal Franz von Dietrichstein am 20. Februar 1631 Ankunft des Herzogs von Alba in Brüssel, um sein Amt als Gouverneur der Spanischen Niederlande anzutreten, 1567 Die Krönung von Hugo Capet in Noyon, am 1. Juni 987 (Gravur) Szene aus dem dritten Akt des historischen Dramas Maryna von Salomon Hermann Mosenthal Christoph Kolumbus (1451-1506) präsentiert dem König und der Königin von Spanien einen Bericht über seine Entdeckung Amerikas Der Mischrichter Karl III., Herzog von Bourbon, befiehlt die Plünderung Roms Maria Theresia vor den ungarischen Magnaten Der Heilige Römische Kaiser Friedrich III. begrüßt seine Verlobte, Eleonore von Portugal Die Hochzeit von Heinrich III. (1553-1610) und Margarete von Frankreich (1553-1615) im Jahr 1572, 1832 Moriamur pro rege nostro Maria Theresia Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Earl of Kent, 1773 Der Heilige Römische Kaiser Friedrich I. hält Otto von Wittelsbach davon ab, den päpstlichen Legaten in Besançon anzugreifen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm Camphausen

Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882 Friedrich der Große Kaiserin Maria Theresia zu Pferd inspiziert österreichische Truppen, 1884 Napoleon III und Bismarck am Morgen nach der Schlacht von Sedan Blüchers Rheinübergang bei Kaub Blücher überquert den Rhein bei Kaub am 1. Januar 1814, 1860 Die Ermordung von Albrecht von Wallenstein, böhmischer General in der Armee des Heiligen Römischen Reiches im Dreißigjährigen Krieg Kyros der Große, persischer Kaiser (Gravur) Die Befreier Wiens betreten die Stadt, 1683 Treffen von Gustav II. Adolf von Schweden und Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen in Düben, 1631 Arnulf von Kärnten stürmt die normannischen Verteidigungen am Fluss Dyle, 891 (Gravur) Feiern für Preußens Sieg im Deutsch-Französischen Krieg, Berlin, 16. Juni 1871 Napoleon III und Bismarck am Morgen nach Sedan Der Heilige Römische Kaiser Friedrich III. trifft seine Verlobte, Eleonore von Portugal, in Siena Friedrich II. Campenhausen
Mehr Werke von Wilhelm Camphausen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm Camphausen

Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882 Friedrich der Große Kaiserin Maria Theresia zu Pferd inspiziert österreichische Truppen, 1884 Napoleon III und Bismarck am Morgen nach der Schlacht von Sedan Blüchers Rheinübergang bei Kaub Blücher überquert den Rhein bei Kaub am 1. Januar 1814, 1860 Die Ermordung von Albrecht von Wallenstein, böhmischer General in der Armee des Heiligen Römischen Reiches im Dreißigjährigen Krieg Kyros der Große, persischer Kaiser (Gravur) Die Befreier Wiens betreten die Stadt, 1683 Treffen von Gustav II. Adolf von Schweden und Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen in Düben, 1631 Arnulf von Kärnten stürmt die normannischen Verteidigungen am Fluss Dyle, 891 (Gravur) Feiern für Preußens Sieg im Deutsch-Französischen Krieg, Berlin, 16. Juni 1871 Napoleon III und Bismarck am Morgen nach Sedan Der Heilige Römische Kaiser Friedrich III. trifft seine Verlobte, Eleonore von Portugal, in Siena Friedrich II. Campenhausen
Mehr Werke von Wilhelm Camphausen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Bauernhaus in der Provence, 1888 Dante und Virgil Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Hafenlicht Winter, 1573 Aquarell Nr. 326 Apfelbaum I Mars und Venus, Allegorie des Friedens Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Abtei im Eichwald Ponte Fabricio Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Die schlafende Zigeunerin Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Bauernhaus in der Provence, 1888 Dante und Virgil Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Hafenlicht Winter, 1573 Aquarell Nr. 326 Apfelbaum I Mars und Venus, Allegorie des Friedens Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Abtei im Eichwald Ponte Fabricio Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Die schlafende Zigeunerin Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at