support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Königlicher Kopf (Marmor) von Achaemenid

Königlicher Kopf (Marmor)

(Royal head (marble))


Achaemenid

€ 143.04
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 152742

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Königlicher Kopf (Marmor) von Achaemenid. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tete royale · bart · männlich · porträt · persisch · könig · porträt · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.04
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf eines Gottes, aus Barak in der Türkei, 18.-17. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines bärtigen Mannes, ca. 1800 v. Chr. Steatit-Porträtkopf, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Kopf eines semitischen Häuptlings mit ägyptischem Einfluss, aus Amman Göttin Coyolxauhqui Kopf der Göttin Ishtar, aus Amman, Jordanien Polierter Sandstein-Kopf eines Ausländers, Sarnath, 3. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines bärtigen Mannes, ca. 1800 v. Chr. Anthropomorpher Kopf, wahrscheinlich ein Räuchergefäß Kolossaler Kopf, Olmeken Kopf von Lothar I. Kopf des Rampin-Reiters, ca. 550-540 v. Chr. Kopf des Dionysos, Attika, ca. 480-460 v. Chr. Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya Kolossaler Kopf 4 aus San Lorenzo, Veracruz, Mexiko, präklassisch (Basalt) Kopf eines Regengottes, ca. 1000 (fossilhaltiger Kalkstein) Der Gott Bes (Stein) Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Kriegerkopf von Skopas (340-420 v. Chr.) von der Vorderseite des Athena Alea Tempels in Tegea, 4. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Gottes oder Priesters, ca. 450-425 v. Chr. Maske von der Außenseite eines Theaters, 3. Jahrhundert v. Chr. Statuette eines Mannes, der eine Kiste trägt, aus Arslan Tach, Syrien (Detail) Zivilisation des Industals: Holzbüste des Priesterkönigs. Um 2000 v. Chr. Von der Website Mohenjo-Daro in Pakistan. Nationalmuseum von Pakistan, Karachi. Kopf von Lothar I. Kopf eines Bogenschützen mit gehörntem Helm (miles cornutus) aus Monte Prama (Cabras), im Nationalen Archäologischen Museum von Cagliari Weihrauchbrenner, späte Formative Periode (600 v. Chr. - 200 n. Chr.) Statuette des Beamten oder Verwalters Ebih-Il, der die Göttin Ishtar anbetet, Detail des Kopfes, aus Mari, Mittlerer Euphrat, ca. 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf eines Gottes, aus Barak in der Türkei, 18.-17. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines bärtigen Mannes, ca. 1800 v. Chr. Steatit-Porträtkopf, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Kopf eines semitischen Häuptlings mit ägyptischem Einfluss, aus Amman Göttin Coyolxauhqui Kopf der Göttin Ishtar, aus Amman, Jordanien Polierter Sandstein-Kopf eines Ausländers, Sarnath, 3. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines bärtigen Mannes, ca. 1800 v. Chr. Anthropomorpher Kopf, wahrscheinlich ein Räuchergefäß Kolossaler Kopf, Olmeken Kopf von Lothar I. Kopf des Rampin-Reiters, ca. 550-540 v. Chr. Kopf des Dionysos, Attika, ca. 480-460 v. Chr. Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya Kolossaler Kopf 4 aus San Lorenzo, Veracruz, Mexiko, präklassisch (Basalt) Kopf eines Regengottes, ca. 1000 (fossilhaltiger Kalkstein) Der Gott Bes (Stein) Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Kriegerkopf von Skopas (340-420 v. Chr.) von der Vorderseite des Athena Alea Tempels in Tegea, 4. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Gottes oder Priesters, ca. 450-425 v. Chr. Maske von der Außenseite eines Theaters, 3. Jahrhundert v. Chr. Statuette eines Mannes, der eine Kiste trägt, aus Arslan Tach, Syrien (Detail) Zivilisation des Industals: Holzbüste des Priesterkönigs. Um 2000 v. Chr. Von der Website Mohenjo-Daro in Pakistan. Nationalmuseum von Pakistan, Karachi. Kopf von Lothar I. Kopf eines Bogenschützen mit gehörntem Helm (miles cornutus) aus Monte Prama (Cabras), im Nationalen Archäologischen Museum von Cagliari Weihrauchbrenner, späte Formative Periode (600 v. Chr. - 200 n. Chr.) Statuette des Beamten oder Verwalters Ebih-Il, der die Göttin Ishtar anbetet, Detail des Kopfes, aus Mari, Mittlerer Euphrat, ca. 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Pfeilerrelief aus dem Palast des Darius, Persepolis, Iran Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Relief auf der Osttreppe der Apadana, das einen Löwen im Kampf mit einem Stier zeigt, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke Darius kämpft mit dem Löwen, Detail vom Westeingang zum Palast von Darius dem Großen Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Detail eines persischen Soldaten, vom Relieffries auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle) Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Siglos von Darius dem Großen (Metall) Apadana-Gründungsplatten von Darius, aus Persepolis, graviert in dreisprachiger Schrift: Altpersisch, Elamitisch und Babylonisch, spätes 6. Jahrhundert v. Chr. Phönizier trägt zwei Vasen als Opfergabe, Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Säule aus Persepolis Relief, das Xerxes I. (ca. 519-465 v. Chr.) mit zwei Begleitern darstellt
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Pfeilerrelief aus dem Palast des Darius, Persepolis, Iran Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Relief auf der Osttreppe der Apadana, das einen Löwen im Kampf mit einem Stier zeigt, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke Darius kämpft mit dem Löwen, Detail vom Westeingang zum Palast von Darius dem Großen Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Detail eines persischen Soldaten, vom Relieffries auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle) Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Siglos von Darius dem Großen (Metall) Apadana-Gründungsplatten von Darius, aus Persepolis, graviert in dreisprachiger Schrift: Altpersisch, Elamitisch und Babylonisch, spätes 6. Jahrhundert v. Chr. Phönizier trägt zwei Vasen als Opfergabe, Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Säule aus Persepolis Relief, das Xerxes I. (ca. 519-465 v. Chr.) mit zwei Begleitern darstellt
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Au But, 1886-87 (Bronze) Relief, das eine Prinzessin zeigt, die eine gebratene Ente isst, aus dem Nordpalast in Tell El-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. (Kalkstein) Wetterfahne in Form eines amerikanischen Indianers, c.1820 (Blattgold) Porträtbüste von Niccolo da Uzzano (1359-1431) Turmuhr, hergestellt von William Clement für das Kings College, Cambridge, 1671 Satz hölzerner Zeichenmodelle, Korallen imitierend, aus der Universität Florenz Guzla, ca. 1848 Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sèvres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 (Gold & Porzellan) Skulpturales Taufbecken in der Nord-Sakristei Drei Nymphen, ca. 1882 Pharao, der ein Opfer vor der Göttin Maat darbringt, Neues Reich, 1303-1224 v. Chr. Statuette der Dame Mi stehend, aus Medinet Ghurab, Amarna-Periode, Neues Reich Münze von Nero (Bronze) Katharina II. (1729-96) nach einem Porträt von Feodor Rokotov, Emaille und Kupfer, Rahmen aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg Porträtmedaille, Vorderseite zeigt Cecilia Gonzaga, Rückseite zeigt eine weibliche Figur und Einhorn, 1447
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Au But, 1886-87 (Bronze) Relief, das eine Prinzessin zeigt, die eine gebratene Ente isst, aus dem Nordpalast in Tell El-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. (Kalkstein) Wetterfahne in Form eines amerikanischen Indianers, c.1820 (Blattgold) Porträtbüste von Niccolo da Uzzano (1359-1431) Turmuhr, hergestellt von William Clement für das Kings College, Cambridge, 1671 Satz hölzerner Zeichenmodelle, Korallen imitierend, aus der Universität Florenz Guzla, ca. 1848 Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sèvres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 (Gold & Porzellan) Skulpturales Taufbecken in der Nord-Sakristei Drei Nymphen, ca. 1882 Pharao, der ein Opfer vor der Göttin Maat darbringt, Neues Reich, 1303-1224 v. Chr. Statuette der Dame Mi stehend, aus Medinet Ghurab, Amarna-Periode, Neues Reich Münze von Nero (Bronze) Katharina II. (1729-96) nach einem Porträt von Feodor Rokotov, Emaille und Kupfer, Rahmen aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg Porträtmedaille, Vorderseite zeigt Cecilia Gonzaga, Rückseite zeigt eine weibliche Figur und Einhorn, 1447
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Blaues Pferd I Blühender Kirschbaum Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Gespenst eines Genies Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Neptuns Pferde, 1892 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die Toteninsel Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902 Segelschiffe Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Blaues Pferd I Blühender Kirschbaum Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Gespenst eines Genies Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Neptuns Pferde, 1892 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die Toteninsel Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902 Segelschiffe Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at