support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Odyssee von Homer: Odysseus und Penelope, Illustration von Antoine Calbet für

Odyssee von Homer: Odysseus und Penelope, Illustration von Antoine Calbet für 'Die Odyssee' von Homer

(Odyssee d'Homere: Ulysses and Penelope (Odyssey by Homer: Odysseus and Penelope) Illustration by Antoine Calbet (1860-1944) for “The odyssee” by the Greek poet Homere (Odyssey by Homer) 1897 Private collection)


Antoine Calbet

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1439608

Nicht klassifizierte Künstler

Odyssee von Homer: Odysseus und Penelope, Illustration von Antoine Calbet für 'Die Odyssee' von Homer von Antoine Calbet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · altes griechenland · antikes griechenland · alte griechen · antike · antike · antiquitäten · odyssee · odyssee · die odyssee · odyssee · homer · dichter · dichter · dichterin · frau · ulysses · homere · grece · griechisch · porträt · poesie · paar · zeichnung · literatur · mensch · gravur · griechisch · gespräch · zeichnung · mzzeichnung · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abelard und Heloise Illustration für die Gedichte von Catullus Illustration für den Kapitän Fracasse Cupid erweckt sie Susanna und die beiden Alten, ca. 1804 Phedre, von Jean Racine (1639-1699) - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Troilus und Cressida Romeo und Julia. Akt III-Szene V Berenice Tragödie in fünf Akten - Gravur in „Oeuvres de Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Orpheus und Eurydike Théophile Gautier und Maria Favart, Skizze für das Gemälde Kalypso (Stich) Tamara und Dämon. Illustration zum Gedicht Der Dämon von Michail Lermontow, 1890-1891 Romeo und Julia. Balkonszene Die Fabeln von La Fontaine: Tircis und Amaranth Ruheliege Krönt den Gott Bacchus mit einem Kranz und Hymen auch mit Weinreben Allegorie von List und Täuschung. Ausdruck: Wer dir mehr Zärtlichkeiten als gewöhnlich gibt, hat dich entweder betrogen oder will dich täuschen. Gravur in Die großen Männer in Hemden Druck (Frankreich) Mrs. Wright, veröffentlicht im Illustration für Popes Odyssee von Homer (Lithografie) Der Tod von Lucrece: Lucrece (Lucrezia, Lucretia, römische Dame des 6. Jahrhunderts v. Chr.) war das Opfer von Gewalt durch ihren Cousin Sextus Tarquin, den Sohn von Tarquin dem Stolzen. Sie beging Selbstmord vor ihrem Ehemann, Lucius Tarquinius Collatinus Alexis und Dora Tod von Paolo und Francesca: die Frau von Francesca Da Rimini Phaedra und Oenone, Illustration aus Akt I Szene 3 von Marguerite D Illustration mit Paar auf einer Bank im Garten Antike griechische Terrakottaskulptur von Herkules und Omphale (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abelard und Heloise Illustration für die Gedichte von Catullus Illustration für den Kapitän Fracasse Cupid erweckt sie Susanna und die beiden Alten, ca. 1804 Phedre, von Jean Racine (1639-1699) - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Troilus und Cressida Romeo und Julia. Akt III-Szene V Berenice Tragödie in fünf Akten - Gravur in „Oeuvres de Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Orpheus und Eurydike Théophile Gautier und Maria Favart, Skizze für das Gemälde Kalypso (Stich) Tamara und Dämon. Illustration zum Gedicht Der Dämon von Michail Lermontow, 1890-1891 Romeo und Julia. Balkonszene Die Fabeln von La Fontaine: Tircis und Amaranth Ruheliege Krönt den Gott Bacchus mit einem Kranz und Hymen auch mit Weinreben Allegorie von List und Täuschung. Ausdruck: Wer dir mehr Zärtlichkeiten als gewöhnlich gibt, hat dich entweder betrogen oder will dich täuschen. Gravur in Die großen Männer in Hemden Druck (Frankreich) Mrs. Wright, veröffentlicht im Illustration für Popes Odyssee von Homer (Lithografie) Der Tod von Lucrece: Lucrece (Lucrezia, Lucretia, römische Dame des 6. Jahrhunderts v. Chr.) war das Opfer von Gewalt durch ihren Cousin Sextus Tarquin, den Sohn von Tarquin dem Stolzen. Sie beging Selbstmord vor ihrem Ehemann, Lucius Tarquinius Collatinus Alexis und Dora Tod von Paolo und Francesca: die Frau von Francesca Da Rimini Phaedra und Oenone, Illustration aus Akt I Szene 3 von Marguerite D Illustration mit Paar auf einer Bank im Garten Antike griechische Terrakottaskulptur von Herkules und Omphale (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Calbet

Ondinen Akt, aus Odyssee von Homer: Odysseus und Penelope, Illustration von Antoine Calbet für Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) mit seiner Verlobten Desiree Clary (1777-1860) ca. April 1795 (Zeichnung von Antoine Calbet aus Odyssee von Homer: Odysseus kehrt nach Ithaka zurück und trifft Athena, verkleidet als Hirtenjunge (Illustration von Antoine Calbet) Josephine de Beauharnais weint mit ihren Kindern Hortense und Eugene an der Tür des Zimmers von Napoleon Bonaparte (1769-1821), der sich weigert, sie nach außerehelichen Abenteuern während seines Aufenthalts in Ägypten zu öffnen Odyssee von Homer: Nausikaa, Tochter des Königs Alkinoos, und ihre Dienerinnen waschen ihre Kleider im Fluss. Illustration von Antoine Calbet (1860-1944) für die Odyssee von Homer, 1897, Privatbesitz Odyssee von Homer: Gesang XII: Odysseus und die Sirenen, die ein bezauberndes Lied sangen, das normalerweise vorbeifahrende Seeleute dazu brachte, auf die Felsen zu steuern, nur um sie zu treffen und zu sinken Illustration von Antoine Calbet (1860-1944) fü Odyssee von Homer: Treffen von Telemachus und Odysseus (Illustration von Antoine Calbet) Odyssee von Homer: Nausikaa, Tochter von König Alkinoos, sieht Odysseus nackt und hungrig und bittet sie um Hilfe. Illustration Odyssee von Homer: Gesang 19 „Odysseus, verkleidet als Bettler, schwört Eurykleia, die ihn erkannt hat, zur Geheimhaltung“ Illustration von Antoine Calbet Odyssee von Homer: „Circe die Zauberin“ Illustration von Antoine Calbet (1860-1944) für „Die Odyssee“ des griechischen Dichters Homer 1897 Privatsammlung Odyssee von Homer: Peisistratos, Sohn von Nestor, bietet Telemachus in Pylos einen Becher Wein an (Illustration von Antoine Calbet für „Die Odyssee“) Josephines Sohn, Eugene de Beauharnais, fordert das Schwert seines Vaters Alexandre de Beauharnais von Napoleon Bonaparte Porträt von Josephine de Beauharnais (1763-1814) zur Zeit ihrer Begegnung mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) um 1795
Mehr Werke von Antoine Calbet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Calbet

Ondinen Akt, aus Odyssee von Homer: Odysseus und Penelope, Illustration von Antoine Calbet für Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) mit seiner Verlobten Desiree Clary (1777-1860) ca. April 1795 (Zeichnung von Antoine Calbet aus Odyssee von Homer: Odysseus kehrt nach Ithaka zurück und trifft Athena, verkleidet als Hirtenjunge (Illustration von Antoine Calbet) Josephine de Beauharnais weint mit ihren Kindern Hortense und Eugene an der Tür des Zimmers von Napoleon Bonaparte (1769-1821), der sich weigert, sie nach außerehelichen Abenteuern während seines Aufenthalts in Ägypten zu öffnen Odyssee von Homer: Nausikaa, Tochter des Königs Alkinoos, und ihre Dienerinnen waschen ihre Kleider im Fluss. Illustration von Antoine Calbet (1860-1944) für die Odyssee von Homer, 1897, Privatbesitz Odyssee von Homer: Gesang XII: Odysseus und die Sirenen, die ein bezauberndes Lied sangen, das normalerweise vorbeifahrende Seeleute dazu brachte, auf die Felsen zu steuern, nur um sie zu treffen und zu sinken Illustration von Antoine Calbet (1860-1944) fü Odyssee von Homer: Treffen von Telemachus und Odysseus (Illustration von Antoine Calbet) Odyssee von Homer: Nausikaa, Tochter von König Alkinoos, sieht Odysseus nackt und hungrig und bittet sie um Hilfe. Illustration Odyssee von Homer: Gesang 19 „Odysseus, verkleidet als Bettler, schwört Eurykleia, die ihn erkannt hat, zur Geheimhaltung“ Illustration von Antoine Calbet Odyssee von Homer: „Circe die Zauberin“ Illustration von Antoine Calbet (1860-1944) für „Die Odyssee“ des griechischen Dichters Homer 1897 Privatsammlung Odyssee von Homer: Peisistratos, Sohn von Nestor, bietet Telemachus in Pylos einen Becher Wein an (Illustration von Antoine Calbet für „Die Odyssee“) Josephines Sohn, Eugene de Beauharnais, fordert das Schwert seines Vaters Alexandre de Beauharnais von Napoleon Bonaparte Porträt von Josephine de Beauharnais (1763-1814) zur Zeit ihrer Begegnung mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) um 1795
Mehr Werke von Antoine Calbet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss, 1895 Die zwei Kronen Frau in einem gelben Kleid Tannenwald I, 1901 Kleiner Gartengeist Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Nach dem Bad, 1890 Gespenst eines Genies Eines der Familienmitglieder Mondaufgang Komposition VIII Blaues Bild Einige Neujahrsbräuche in Galloway Die Dachstube Maulbeerbaum, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss, 1895 Die zwei Kronen Frau in einem gelben Kleid Tannenwald I, 1901 Kleiner Gartengeist Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Nach dem Bad, 1890 Gespenst eines Genies Eines der Familienmitglieder Mondaufgang Komposition VIII Blaues Bild Einige Neujahrsbräuche in Galloway Die Dachstube Maulbeerbaum, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at