support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Cosimo I. de

Cosimo I. de' Medici (1519-74) 1543

(Cosimo I de' Medici (1519-74) 1543 (marble))


Baccio Bandinelli

€ 151.74
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1543  ·  marble  ·  Bild ID: 259360

Renaissance  ·  Fotografien alter Objekte

Cosimo I. de' Medici (1519-74) 1543 von Baccio Bandinelli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · porträt · rüstung · renaissance · Bargello, Florence, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.74
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste von Publius Cornelius Scipio Büste des Cicero, römisch Büste des Kaisers Hadrian (Publius Aelius Hadrianus) (76-138), ca. 130 n. Chr. Büste des Lucius Aurelius Verus, römisch, 2. Jahrhundert Büste von Marcus Cocceius Nerva (ca. 30-98 n. Chr.) Büste des Kaisers Nerva (Marcus Cocceius Nerva) (26-98 n. Chr.), Paris, Louvre Museum Büste des Septimius Severus, römisch Porträtbüste von Kaiser Lucius Aurelius Commodus Büste von Cosimo I., Großherzog der Toskana, ca. 1572 Porträt des Kaisers Caligula (12-41) Büste des Kaisers Hadrian (76-138 n. Chr.) Büste des Kaisers Commodus, ca. 180-85 n. Chr. Büste von Septimus Severus (145-211) Büste des Caligula (12-41 n. Chr.) Büste von Vespasian, 1. H. 1. Jh. n. Chr. Büste von Marcus Claudius Tacitus (ca. 200-276) oder Marcus Opelius Macrinus (164-218) (Marmor) Büste von Caligula Büste des Kaisers Hadrian (76-138), gefunden auf Kreta Konstantin I (ca. 274-337) ca. 350 n. Chr. (Marmor) Büste von Septimius Severus (145-211) Piero de Büste des Kaisers Domitian (51-96 n. Chr.) Büste des Kaisers Antoninus Pius (86-161 n. Chr.) (Marmor) Porträtbüste von Cosimo I. de Büste des Septimius Severus Büste von Karl Ludwig, Herzog von Lucca Melitene, Priesterin der Mutter der Götter, römische Marmorbüste, geweiht 162 n. Chr. Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 (Marmor) Römische Kunst: Marmorbüste von Caracalla, Kaiser von 211 bis 217 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste von Publius Cornelius Scipio Büste des Cicero, römisch Büste des Kaisers Hadrian (Publius Aelius Hadrianus) (76-138), ca. 130 n. Chr. Büste des Lucius Aurelius Verus, römisch, 2. Jahrhundert Büste von Marcus Cocceius Nerva (ca. 30-98 n. Chr.) Büste des Kaisers Nerva (Marcus Cocceius Nerva) (26-98 n. Chr.), Paris, Louvre Museum Büste des Septimius Severus, römisch Porträtbüste von Kaiser Lucius Aurelius Commodus Büste von Cosimo I., Großherzog der Toskana, ca. 1572 Porträt des Kaisers Caligula (12-41) Büste des Kaisers Hadrian (76-138 n. Chr.) Büste des Kaisers Commodus, ca. 180-85 n. Chr. Büste von Septimus Severus (145-211) Büste des Caligula (12-41 n. Chr.) Büste von Vespasian, 1. H. 1. Jh. n. Chr. Büste von Marcus Claudius Tacitus (ca. 200-276) oder Marcus Opelius Macrinus (164-218) (Marmor) Büste von Caligula Büste des Kaisers Hadrian (76-138), gefunden auf Kreta Konstantin I (ca. 274-337) ca. 350 n. Chr. (Marmor) Büste von Septimius Severus (145-211) Piero de Büste des Kaisers Domitian (51-96 n. Chr.) Büste des Kaisers Antoninus Pius (86-161 n. Chr.) (Marmor) Porträtbüste von Cosimo I. de Büste des Septimius Severus Büste von Karl Ludwig, Herzog von Lucca Melitene, Priesterin der Mutter der Götter, römische Marmorbüste, geweiht 162 n. Chr. Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 (Marmor) Römische Kunst: Marmorbüste von Caracalla, Kaiser von 211 bis 217 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Baccio Bandinelli

Statue von Herkules und Cacus, 1534 Ansicht des achteckigen Marmorchors von Baccio Bandinelli im Inneren der Kathedrale von Florenz Studie des Kopfes von Sankt Paulus, ca. 1535 Menschliches Skelett und Halbfigur, aus Herkules, nach links gewandt, lehnt sich auf seine Keule und hält ein Tuch, bei den Ruinen eines Tempels Cosimo I. de Detail der Statue von Herkules und Cacus Selbstporträt, 1556 Männlicher Akt, der auf einem Knie in einer Kontrapost-Pose lehnt (Studie im Zusammenhang mit dem Laokoon), um 1520-25 Kopf einer Frau, frühes 16. Jahrhundert Akademischer männlicher Akt, der Herkules mit Nessus Cosimo I. de Zwei männliche Aktstudien Selbstporträt Denkmal für Giovanni dalle Bande Nere, Piazza San Lorenzo, Florenz
Mehr Werke von Baccio Bandinelli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Baccio Bandinelli

Statue von Herkules und Cacus, 1534 Ansicht des achteckigen Marmorchors von Baccio Bandinelli im Inneren der Kathedrale von Florenz Studie des Kopfes von Sankt Paulus, ca. 1535 Menschliches Skelett und Halbfigur, aus Herkules, nach links gewandt, lehnt sich auf seine Keule und hält ein Tuch, bei den Ruinen eines Tempels Cosimo I. de Detail der Statue von Herkules und Cacus Selbstporträt, 1556 Männlicher Akt, der auf einem Knie in einer Kontrapost-Pose lehnt (Studie im Zusammenhang mit dem Laokoon), um 1520-25 Kopf einer Frau, frühes 16. Jahrhundert Akademischer männlicher Akt, der Herkules mit Nessus Cosimo I. de Zwei männliche Aktstudien Selbstporträt Denkmal für Giovanni dalle Bande Nere, Piazza San Lorenzo, Florenz
Mehr Werke von Baccio Bandinelli anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf von Marcus Aurelius, 161-180 n. Chr. Statuette des Bes (Bronze) Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Die Ringeltaube, ca. 1857 Kapitän aus der Commedia dell Kopf einer Tänzerin, 1820 (Marmor) Zoomorphische Maske Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs, 1460 Dulcimer-Spieler Sarg der Dame des Hauses, Weretwahset, neu beschriftet für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Deckel eines Kraters, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) (Detail) Alfred Wolmark (1877-1961) 1913 Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Aureus von Licinius I., 313-14 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf von Marcus Aurelius, 161-180 n. Chr. Statuette des Bes (Bronze) Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Die Ringeltaube, ca. 1857 Kapitän aus der Commedia dell Kopf einer Tänzerin, 1820 (Marmor) Zoomorphische Maske Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs, 1460 Dulcimer-Spieler Sarg der Dame des Hauses, Weretwahset, neu beschriftet für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Deckel eines Kraters, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) (Detail) Alfred Wolmark (1877-1961) 1913 Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Aureus von Licinius I., 313-14 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das große Rasenstück Die Dachstube Mittsommernacht Frühling Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Das Nordkap bei Mondschein (1848) Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Hylas und die Nymphen Lied von Shambhala, 1943 Mohnfeld Strandstudie Karikatur von Daumier: Serie Kreise in einem Kreis, 1923 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das große Rasenstück Die Dachstube Mittsommernacht Frühling Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Das Nordkap bei Mondschein (1848) Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Hylas und die Nymphen Lied von Shambhala, 1943 Mohnfeld Strandstudie Karikatur von Daumier: Serie Kreise in einem Kreis, 1923 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at