support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias von Byzantine

Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias

(Coins, found in the Tiberias Excavations (metal))


Byzantine

€ 146.83
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  metal  ·  Bild ID: 150940

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias von Byzantine. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
byzantinisch · münzen · münze · horten · gefunden · tiberias · ausgrabungen · ausgrabung · seite? ˅ · metall · metallarbeiten · artefakt · artefakte · antike · altertümer · geld · währung · israel · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Münzen, Masada Acht karolingische Münzen (Silber) Ein Hort von Schekel, herodianisches Jerusalem, ca. 66-70 n. Chr. Ein Haufen Bulea aus dem 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Ein Haufen von Bulea aus dem 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Ein Münzschatz (Gold) Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Gewichte mit ihrem jeweiligen Gewicht beschriftet Ein Münzschatz (Gold) Eine Gruppe von normannischen und angevinischen Münzen, von König Wilhelm I. bis König Heinrich III. von England, 11.-13. Jahrhundert (Vorderseite) Geld mit Blumen- und Namo-Markierungen aus dem Srivijaya-Königreich Ex-voto in Bronzeplatte, Augen darstellend. Artefakte aus dem Heiligtum von Reithia Este (Venetien). Etruskische Zivilisation, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Münze von Valerian, Kaiser von Rom; Gallienus, Kaiser von Rom aus Anazarbus Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505 Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Franziskanische Klostersiegel Sesterz von Gallienus, Kaiser von Rom aus Rom Franziskanermedaillen Medaille mit 12 Tierkreiszeichen, aus Belkis oder Zeugma Drei Pilgerplaketten von St. Jean d Münzen gefunden in Mardorf, Deutschland Runde Bullae; Artefakt, Oxus-Zivilisation; Turkmenistan; Gonor Depe Fundstätte; Victor Sarianidi, 2004 (Foto) Münze von Alexander Jannäus Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) 1 As aus Rom Münzen von Macrinus, 217 Lucilla
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Münzen, Masada Acht karolingische Münzen (Silber) Ein Hort von Schekel, herodianisches Jerusalem, ca. 66-70 n. Chr. Ein Haufen Bulea aus dem 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Ein Haufen von Bulea aus dem 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Ein Münzschatz (Gold) Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Gewichte mit ihrem jeweiligen Gewicht beschriftet Ein Münzschatz (Gold) Eine Gruppe von normannischen und angevinischen Münzen, von König Wilhelm I. bis König Heinrich III. von England, 11.-13. Jahrhundert (Vorderseite) Geld mit Blumen- und Namo-Markierungen aus dem Srivijaya-Königreich Ex-voto in Bronzeplatte, Augen darstellend. Artefakte aus dem Heiligtum von Reithia Este (Venetien). Etruskische Zivilisation, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Münze von Valerian, Kaiser von Rom; Gallienus, Kaiser von Rom aus Anazarbus Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505 Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Franziskanische Klostersiegel Sesterz von Gallienus, Kaiser von Rom aus Rom Franziskanermedaillen Medaille mit 12 Tierkreiszeichen, aus Belkis oder Zeugma Drei Pilgerplaketten von St. Jean d Münzen gefunden in Mardorf, Deutschland Runde Bullae; Artefakt, Oxus-Zivilisation; Turkmenistan; Gonor Depe Fundstätte; Victor Sarianidi, 2004 (Foto) Münze von Alexander Jannäus Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) 1 As aus Rom Münzen von Macrinus, 217 Lucilla
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine

Christus Pantokrator oder Christus in Herrlichkeit (Mosaik) Christus der Erlöser, Quelle des Lebens, ca. 1393-94 Missorium (große Silberschale) von Theodosius I (346-395), 4. Jahrhundert n. Chr. (Silber) Kaiser Justinian überreicht der Jungfrau und dem Kind die Hagia Sophia (Mosaik) Alexios Komnenos in der Hagia Sophia (Mosaik) Bild von Jesus, Kathedrale Santa Maria Nuova, Monreale, Sizilien, Italien, Europa Die Krönung von Kaiser Alexios I. Komnenos mit seiner Frau Irene Doukaina und ihrem Sohn Johannes (dem zukünftigen Kaiser Johannes II. Komnenos), aus dem Psalterium Barberini, byzantinische Miniatur Christus und Johannes der Täufer in der Hagia Sophia (Mosaik) Kaiserin Zoe in der Hagia Sophia Tauben trinken am Brunnen. Detail eines Mosaiks. Ca. 425. Mausoleum der Galla Placidia (390-450), römische Kaiserin. Ravenna, Italien Byzantinische Architektur: Blick auf die Kuppeln mit Mosaiken auf goldenem Hintergrund (romanischer und byzantinischer Stil), die Pfingsten (1250-1300) und die Himmelfahrt (frühes 13. Jahrhundert) darstellen. Basilika San Marco, Venedig Christus Pantokrator in der Hagia Sophia (Mosaik) Die Deësis-Mosaik, die Christus darstellt, Hagia Sophia, Türkei, ca. 1261 Komnenos-Mosaik, das Madonna und Kind darstellt, Hagia Sophia, Türkei Pala d
Mehr Werke von Byzantine anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine

Christus Pantokrator oder Christus in Herrlichkeit (Mosaik) Christus der Erlöser, Quelle des Lebens, ca. 1393-94 Missorium (große Silberschale) von Theodosius I (346-395), 4. Jahrhundert n. Chr. (Silber) Kaiser Justinian überreicht der Jungfrau und dem Kind die Hagia Sophia (Mosaik) Alexios Komnenos in der Hagia Sophia (Mosaik) Bild von Jesus, Kathedrale Santa Maria Nuova, Monreale, Sizilien, Italien, Europa Die Krönung von Kaiser Alexios I. Komnenos mit seiner Frau Irene Doukaina und ihrem Sohn Johannes (dem zukünftigen Kaiser Johannes II. Komnenos), aus dem Psalterium Barberini, byzantinische Miniatur Christus und Johannes der Täufer in der Hagia Sophia (Mosaik) Kaiserin Zoe in der Hagia Sophia Tauben trinken am Brunnen. Detail eines Mosaiks. Ca. 425. Mausoleum der Galla Placidia (390-450), römische Kaiserin. Ravenna, Italien Byzantinische Architektur: Blick auf die Kuppeln mit Mosaiken auf goldenem Hintergrund (romanischer und byzantinischer Stil), die Pfingsten (1250-1300) und die Himmelfahrt (frühes 13. Jahrhundert) darstellen. Basilika San Marco, Venedig Christus Pantokrator in der Hagia Sophia (Mosaik) Die Deësis-Mosaik, die Christus darstellt, Hagia Sophia, Türkei, ca. 1261 Komnenos-Mosaik, das Madonna und Kind darstellt, Hagia Sophia, Türkei Pala d
Mehr Werke von Byzantine anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Bruder und die Schwester, ca. 1890 Detail des Grabes von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy 1675-1750 (Detail) Pektorale des Königs und eines Höflings aus Tikal (Jade) Erschaffung des Menschen, Türen des Paradieses, 1425-52 Porträtbüste von Jeanne Delhorme, 1802 Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Urne, die einen Jaguar darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode II Kandelaber, Kolyvan-Fabrik, 1805 Amor und Psyche, 1796 Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. (Terrakotta) Fliegenwedel, Akan, Elfenbeinküste Die Enthauptung des Heiligen Paulus, Detail von der Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Napiers Stäbe, 1671-1700 Vase
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Bruder und die Schwester, ca. 1890 Detail des Grabes von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy 1675-1750 (Detail) Pektorale des Königs und eines Höflings aus Tikal (Jade) Erschaffung des Menschen, Türen des Paradieses, 1425-52 Porträtbüste von Jeanne Delhorme, 1802 Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Urne, die einen Jaguar darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode II Kandelaber, Kolyvan-Fabrik, 1805 Amor und Psyche, 1796 Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. (Terrakotta) Fliegenwedel, Akan, Elfenbeinküste Die Enthauptung des Heiligen Paulus, Detail von der Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Napiers Stäbe, 1671-1700 Vase
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kniende Frau im orange-roten Kleid Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Seerosenteich Ansicht von Kairuan Dame in grüner Jacke Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Genesende Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Birnenblüte, 1882 Der rote Baum Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Liebhaber der Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kniende Frau im orange-roten Kleid Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Seerosenteich Ansicht von Kairuan Dame in grüner Jacke Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Genesende Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Birnenblüte, 1882 Der rote Baum Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Liebhaber der Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at