support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Wellington schreibt seine Depeschen von David Wilkie

Wellington schreibt seine Depeschen

(Wellington Writing His Despatches)


David Wilkie

€ 141.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1457974

Romantik

Wellington schreibt seine Depeschen von David Wilkie. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · kunst · kunst · kunstwerke · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · wilkie david (1785-1841) · david wilkie · sir david wilkie · david wilkie (ra) · schottland · schottisch · schottisch schottisch · schottisch · vereinigtes königreich · britisch · großbritannien · großbritannien britisch · großbritannien - britisch · britisch - britisch · vereinigtes königreich · britisch · briten · großbritannien · vereinigtes königreich von großbritannien und nordirland · vereinigtes königreich großbritannien · europa · europäer · europae · maler · künstler · künstler · royal academician · Royal Academicians · RAs · Wellington · Apsley House, The Wellington Museum, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Herzog von Wellington schreibt seine Depeschen Duke of Wellington (Arthur Wellesley) schreibt nach Waterloo, 19. Juni 1815 (Stich 1852) Der Herzog von Wellington schreibt seine Depeschen, graviert von William Greatbach Tyndale übersetzt die Bibel, Illustration aus Der Herzog von Wellington schreibt die Depesche nach Waterloo Der Herzog von Wellington schreibt die Depeschen nach der Schlacht von Waterloo, 1815, 1852 William Tyndale übersetzt das Neue Testament, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der britischen Nation, ca. 1923 William Tyndale (ca. 1492-1536) bei der Arbeit Innenansicht mit britischen Armeeoffizieren Wernerus Köhne (1725/26-88), Notar von Haarlem, mit seinem Schreiber Jan Bosch Junger Junge nähert sich Napoleon mit kritischen militärischen Informationen Surnuméraire, Illustration aus Innenansicht mit einem Mann, der an seinem Schreibtisch liest, 1827 Wernerus Köhne Henry Sass, um 1830 Tyndale übersetzt die Bibel Bonaparte im Jahr 1792 als Besucher eines Sechs-Sous-Restaurants in Paris Thomas Jefferson, schreibt die Unabhängigkeitserklärung Die Agenten von Großbritannien und Schweden unterzeichnen den Vertrag gegen Napoleon, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl, 15. Juli 1801 Porträt von Gerrit Lamberts, sitzend in einem Lehnstuhl im Druckkabinett Das Sprichwort: „Die Bibliothek macht den Menschen nicht kultiviert“. Illustration aus einer Sammlung von Sprichwörtern des 18. Jahrhunderts. Niepce liest Louis Daguerre die Beschreibung der Heliografie vor, zur Fixierung von Bildern aus der Camera Obscura - Nicephore Niepce (1765-1833), französischer Erfinder, Pionier der Fotografie, liest Daguerre die Beschreibung seiner Methode zur Fixierung Sie fanden Schubert bei der Arbeit, 1907 John Britton, F.S.A. Selbstporträt von Johannes Janson Napoleon auf der Insel St. Helena Selbstporträt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Herzog von Wellington schreibt seine Depeschen Duke of Wellington (Arthur Wellesley) schreibt nach Waterloo, 19. Juni 1815 (Stich 1852) Der Herzog von Wellington schreibt seine Depeschen, graviert von William Greatbach Tyndale übersetzt die Bibel, Illustration aus Der Herzog von Wellington schreibt die Depesche nach Waterloo Der Herzog von Wellington schreibt die Depeschen nach der Schlacht von Waterloo, 1815, 1852 William Tyndale übersetzt das Neue Testament, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der britischen Nation, ca. 1923 William Tyndale (ca. 1492-1536) bei der Arbeit Innenansicht mit britischen Armeeoffizieren Wernerus Köhne (1725/26-88), Notar von Haarlem, mit seinem Schreiber Jan Bosch Junger Junge nähert sich Napoleon mit kritischen militärischen Informationen Surnuméraire, Illustration aus Innenansicht mit einem Mann, der an seinem Schreibtisch liest, 1827 Wernerus Köhne Henry Sass, um 1830 Tyndale übersetzt die Bibel Bonaparte im Jahr 1792 als Besucher eines Sechs-Sous-Restaurants in Paris Thomas Jefferson, schreibt die Unabhängigkeitserklärung Die Agenten von Großbritannien und Schweden unterzeichnen den Vertrag gegen Napoleon, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl, 15. Juli 1801 Porträt von Gerrit Lamberts, sitzend in einem Lehnstuhl im Druckkabinett Das Sprichwort: „Die Bibliothek macht den Menschen nicht kultiviert“. Illustration aus einer Sammlung von Sprichwörtern des 18. Jahrhunderts. Niepce liest Louis Daguerre die Beschreibung der Heliografie vor, zur Fixierung von Bildern aus der Camera Obscura - Nicephore Niepce (1765-1833), französischer Erfinder, Pionier der Fotografie, liest Daguerre die Beschreibung seiner Methode zur Fixierung Sie fanden Schubert bei der Arbeit, 1907 John Britton, F.S.A. Selbstporträt von Johannes Janson Napoleon auf der Insel St. Helena Selbstporträt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von David Wilkie

Nelson versiegelt den Kopenhagener Brief, ca. 1835 Skizze für Studie für die Maultrommel König Alfred verbrennt die Kuchen Königin Victorias erster Rat, Kensington Palace, 21. Juni 1837, aus `Illustrations of English and Scottish History Die Ablehnung aus Burn William IV (1765-1837) aus Studie für "Die Hütte der Peep-O’Day Boys im Westen Irlands" ("Der schlafende Whiteboy") Der Herzog von Wellington und sein Pferd Der Samstagabend der Cottagers - eine Skizze Der Tod von Cromwell, 1658, Illustration aus Porträt von Sotiri, 19. Jahrhundert Porträt von König Georg IV., 1830 Studie für
Mehr Werke von David Wilkie anzeigen

Weitere Kunstdrucke von David Wilkie

Nelson versiegelt den Kopenhagener Brief, ca. 1835 Skizze für Studie für die Maultrommel König Alfred verbrennt die Kuchen Königin Victorias erster Rat, Kensington Palace, 21. Juni 1837, aus `Illustrations of English and Scottish History Die Ablehnung aus Burn William IV (1765-1837) aus Studie für "Die Hütte der Peep-O’Day Boys im Westen Irlands" ("Der schlafende Whiteboy") Der Herzog von Wellington und sein Pferd Der Samstagabend der Cottagers - eine Skizze Der Tod von Cromwell, 1658, Illustration aus Porträt von Sotiri, 19. Jahrhundert Porträt von König Georg IV., 1830 Studie für
Mehr Werke von David Wilkie anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Kanagawa Oki Nami Ura Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Molchteich, 1932 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Villa am Meer Die Ebene von Auvers, 1890 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Verkündigung, 1474-75 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Quai du Louvre Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Das Pferdebad Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Kanagawa Oki Nami Ura Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Molchteich, 1932 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Villa am Meer Die Ebene von Auvers, 1890 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Verkündigung, 1474-75 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Quai du Louvre Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Das Pferdebad Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2757 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at