support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Junger Ludwig XIV., König von Frankreich von Edmond Lechevallier-Chevignard

Junger Ludwig XIV., König von Frankreich

(Young Louis XIV, King of France)


Edmond Lechevallier-Chevignard

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1078799

Nicht klassifizierte Künstler

Junger Ludwig XIV., König von Frankreich von Edmond Lechevallier-Chevignard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · farbig · gravur · graveur · mode · modisch · mode · kleidung · kleidung · tuch · jung · louis · könig · frankreich · jahrhundert · malerei · musee · blois · handkoloriert · illustration · lechevallier- chevignard · lithographie · didier · flameng · laguillermie · georges · duplessis · kostüme · historiques · siecles · historical · 16th · 18th · centuries · paris · königlich · roben · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Ludwig XIV., jung. Porträt von Ludwig XIV. (1638-1715) - in „Le Plutarque français“ von Mennechet Porträt von Sébastien Le Prestre de Vauban, Marschall von Frankreich und Militäringenieur Porträt von Ludwig XIV. von Frankreich (1638-1715), König von Frankreich Vauban - in „Le Plutarque Français“, hrsg. Mennechet Ludwig XIV. Jakob II., König von England, Schottland und Irland Porträt von Ludwig XIV. (1638 - 1715), König von Frankreich. Ludwig XIV, König von Frankreich (1638-1715) Ludwig XIV. Porträt von Ludwig XIV. (1638 - 1715), König von Frankreich. nach „hombres y Mujeres celebres“. Barcelona 1877. Der König, Kostümentwurf für das Ballett Dornröschen von P. Tschaikowski - Bakst, Leon (1866-1924) - 1921 - Farblithographie Porträt von Nicolas Catinat de La Fauconnerie (1637-1712), französischer Militärkommandant und Marschall von Frankreich Monsieur le Comte de Toulouse, 1690 Gaston Jean Baptiste de France, Herzog von Orléans, Frankreich Cosimo II. de Wilhelm III., König von England, Schottland und Irland König. Kostümentwurf für das Ballett Dornröschen von P. Tschaikowsky, 1921 Louis de France (1661-1711) Monseigneur le Dauphin Charles II (1630-85), graviert von Charles Turner (1773-1857) Porträt von James FitzJames, 1. Herzog von Berwick (1670-1734), französischer Militärführer Porträt von Sébastien Le Prestre, Marquis de Vauban (1633-1707), Marschall von Frankreich Dugay Trouin Louis-Auguste de Bourbon, Herzog von Maine König Ludwig XIV. von Frankreich Ludwig XII. (farbiger Stich) Charles d Porträt von Rene Duguay Trouin (Rene Trouin du Gue genannt) (1673-1736), französischer Korsar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Ludwig XIV., jung. Porträt von Ludwig XIV. (1638-1715) - in „Le Plutarque français“ von Mennechet Porträt von Sébastien Le Prestre de Vauban, Marschall von Frankreich und Militäringenieur Porträt von Ludwig XIV. von Frankreich (1638-1715), König von Frankreich Vauban - in „Le Plutarque Français“, hrsg. Mennechet Ludwig XIV. Jakob II., König von England, Schottland und Irland Porträt von Ludwig XIV. (1638 - 1715), König von Frankreich. Ludwig XIV, König von Frankreich (1638-1715) Ludwig XIV. Porträt von Ludwig XIV. (1638 - 1715), König von Frankreich. nach „hombres y Mujeres celebres“. Barcelona 1877. Der König, Kostümentwurf für das Ballett Dornröschen von P. Tschaikowski - Bakst, Leon (1866-1924) - 1921 - Farblithographie Porträt von Nicolas Catinat de La Fauconnerie (1637-1712), französischer Militärkommandant und Marschall von Frankreich Monsieur le Comte de Toulouse, 1690 Gaston Jean Baptiste de France, Herzog von Orléans, Frankreich Cosimo II. de Wilhelm III., König von England, Schottland und Irland König. Kostümentwurf für das Ballett Dornröschen von P. Tschaikowsky, 1921 Louis de France (1661-1711) Monseigneur le Dauphin Charles II (1630-85), graviert von Charles Turner (1773-1857) Porträt von James FitzJames, 1. Herzog von Berwick (1670-1734), französischer Militärführer Porträt von Sébastien Le Prestre, Marquis de Vauban (1633-1707), Marschall von Frankreich Dugay Trouin Louis-Auguste de Bourbon, Herzog von Maine König Ludwig XIV. von Frankreich Ludwig XII. (farbiger Stich) Charles d Porträt von Rene Duguay Trouin (Rene Trouin du Gue genannt) (1673-1736), französischer Korsar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Lechevallier-Chevignard

Pedro de Urbina de Montoya, Erzbischof von Sevilla (Spanien) von 1658 bis 1663, basierend auf einem gemalten Porträt von Bartolome Murillo (1618-1682) - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Ko Pedro de Urbina, Erzbischof von Sevilla, Spanien Ludwig XIV. von Frankreich, der Sonnenkönig (1638-1715), im Tanzkostüm Französischer Bauer 17. Jahrhundert, nach einem Stich von Jean Saint Jean - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16. Jahrhunderts“ Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym Bartklime Linck, Schweizer Clown Bauer, Frankreich Junger Franzose in der Mode der Incrediables des 18. Jahrhunderts, nach einem Gemälde von Carle Vernet (1758-1836) - Lithografie aus einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus Porträt von Nicolas Francois Mollien (1758-1850), französischer Politiker. Gravur von Chevignard in „Le Magasin Picturesque“ Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Französische Frau im Stadtkleid, französischer Adel Frau des französischen Adels 16. Jahrhundert, nach einem Stich von Abraham Bosse (1602-1676) - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16th“ Bäuerin, Frankreich Portugiesischer Bauer des 16. Jahrhunderts - Lithografie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus George Frederic Auguste (1727-1760), Prinz von Wales, England 18. Jahrhundert - Lithographie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Jahrhunderts“
Mehr Werke von Edmond Lechevallier-Chevignard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Lechevallier-Chevignard

Pedro de Urbina de Montoya, Erzbischof von Sevilla (Spanien) von 1658 bis 1663, basierend auf einem gemalten Porträt von Bartolome Murillo (1618-1682) - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Ko Pedro de Urbina, Erzbischof von Sevilla, Spanien Ludwig XIV. von Frankreich, der Sonnenkönig (1638-1715), im Tanzkostüm Französischer Bauer 17. Jahrhundert, nach einem Stich von Jean Saint Jean - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16. Jahrhunderts“ Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym Bartklime Linck, Schweizer Clown Bauer, Frankreich Junger Franzose in der Mode der Incrediables des 18. Jahrhunderts, nach einem Gemälde von Carle Vernet (1758-1836) - Lithografie aus einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus Porträt von Nicolas Francois Mollien (1758-1850), französischer Politiker. Gravur von Chevignard in „Le Magasin Picturesque“ Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Französische Frau im Stadtkleid, französischer Adel Frau des französischen Adels 16. Jahrhundert, nach einem Stich von Abraham Bosse (1602-1676) - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16th“ Bäuerin, Frankreich Portugiesischer Bauer des 16. Jahrhunderts - Lithografie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus George Frederic Auguste (1727-1760), Prinz von Wales, England 18. Jahrhundert - Lithographie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Jahrhunderts“
Mehr Werke von Edmond Lechevallier-Chevignard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Blühender Garten im Frühling Die schlafende Zigeunerin Die Ebene von Auvers, 1890 Saturn verschlingt seinen Sohn Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Mondaufgang am Meer Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Liegender Hund im Schnee Ritter, Tod und Teufel, 1513 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Zärtlichkeiten, 1896 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Blühender Garten im Frühling Die schlafende Zigeunerin Die Ebene von Auvers, 1890 Saturn verschlingt seinen Sohn Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Mondaufgang am Meer Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Liegender Hund im Schnee Ritter, Tod und Teufel, 1513 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Zärtlichkeiten, 1896 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at