support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Runder Tisch und Paravent, 1911-1912 von Edwin Foley

Runder Tisch und Paravent, 1911-1912

(Circular table and folding screen, 1911-1912.)


Edwin Foley

€ 137.08
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1911  ·  Bild ID: 758024

Nicht klassifizierte Künstler

Runder Tisch und Paravent, 1911-1912 von Edwin Foley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
holz · rund · farbe · farbe · teppich · schirm · tabelle · hölzern · vergoldung · kreisförmig · gewebe · möbel · seide · falte · faltender schirm · edwin foley · foley · edwin · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schmuckschrank von Marie Antoinette, Versailles, Frankreich, 1911-1912 Schreibtisch mit Knieausschnitt und vergoldete Fauteuils Schmuckschrank von Königin Marie Antoinette: Aus Mahagoni, vergoldet, eingelegt, geschnitzt und mit bemalten Plaketten Coffret de mariage Boulle, 1910 Kamin und Tisch in farbiger Florentiner Mosaik, 1910 Mazarine-Kommode Schmuckschrank von Ludwig XIV., Gobelins-Werkstatt, ca. 1685 Pietra dura (Florentiner Mosaik) Tisch mit geschnitzten und vergoldeten Beinen, 17. Jahrhundert Intarsien-Satinholz-Kommode mit Ormolu-Beschlägen, 1911-1912 Schreibtisch mit Knieausschnitt in rotem Schildpatt und Lackstahlplatte. Boulle. Vergoldete Fauteuils, gepolstert in Tapisserie Ein Kabinett von Messrs Jackson und Graham, London Beistelltisch aus geschnitzter Eiche um 1730, 1938 Bemalter und eingelegter Satinholz-Sideboard und Mahagoni-Konsolenuhr, 1911-1912 Bureau du Roi von Oeben und Riesener, Marketerie und Ormolu, 1760-69 Shovelboard-Tisch in der Halle von Littlecote, 1910 Kommode im Ersten Empire-Stil, 1804-15 (Akazie, Marmor und vergoldete Bronze) Die Achat-Halle (oder der Jaspis-Kabinett) im Großen Palast von Zarskoje Selo Runder Tisch im Stil der Directoire-Periode, 1795-99 Louis XV Schreibtisch, Ormolu-Kandelaber und Tintenstand, späte 18. Jahrhundert Einer von zwei Adam-Seitentischen, die Oberseite im Stil von Pergolesi bemalt Der Achatraum im Katharinenpalast in Zarskoje Selo, 1859 Marketerie-Schrank mit Dekoration in vergoldeter Bronze, von André Charles Boule, 1903 Tisch mit geformtem Ziergitterrand, Chippendale-Schule, 1911-1912 Geschnitztes Satinholz-Sofa. Bemalter und vergoldeter Tisch Ovaler Spiegel und Bett von Napoleon I. Escritoire a toilette, Französisch, Victoria and Albert Museum, London, 1911-1912 Möbel des Premier Empire: das Büro der Kaiserin Josephine de Beauharnais (1763-1814), hergestellt von den Brüdern Jacob (19. Jahrhundert) nach den Zeichnungen von Charles Percier und Pierre Fontaine. 1800 Versailles, Grand Trianon Schrank aus Ebenholz mit Einlagen aus graviertem Messing und Weißmetall
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schmuckschrank von Marie Antoinette, Versailles, Frankreich, 1911-1912 Schreibtisch mit Knieausschnitt und vergoldete Fauteuils Schmuckschrank von Königin Marie Antoinette: Aus Mahagoni, vergoldet, eingelegt, geschnitzt und mit bemalten Plaketten Coffret de mariage Boulle, 1910 Kamin und Tisch in farbiger Florentiner Mosaik, 1910 Mazarine-Kommode Schmuckschrank von Ludwig XIV., Gobelins-Werkstatt, ca. 1685 Pietra dura (Florentiner Mosaik) Tisch mit geschnitzten und vergoldeten Beinen, 17. Jahrhundert Intarsien-Satinholz-Kommode mit Ormolu-Beschlägen, 1911-1912 Schreibtisch mit Knieausschnitt in rotem Schildpatt und Lackstahlplatte. Boulle. Vergoldete Fauteuils, gepolstert in Tapisserie Ein Kabinett von Messrs Jackson und Graham, London Beistelltisch aus geschnitzter Eiche um 1730, 1938 Bemalter und eingelegter Satinholz-Sideboard und Mahagoni-Konsolenuhr, 1911-1912 Bureau du Roi von Oeben und Riesener, Marketerie und Ormolu, 1760-69 Shovelboard-Tisch in der Halle von Littlecote, 1910 Kommode im Ersten Empire-Stil, 1804-15 (Akazie, Marmor und vergoldete Bronze) Die Achat-Halle (oder der Jaspis-Kabinett) im Großen Palast von Zarskoje Selo Runder Tisch im Stil der Directoire-Periode, 1795-99 Louis XV Schreibtisch, Ormolu-Kandelaber und Tintenstand, späte 18. Jahrhundert Einer von zwei Adam-Seitentischen, die Oberseite im Stil von Pergolesi bemalt Der Achatraum im Katharinenpalast in Zarskoje Selo, 1859 Marketerie-Schrank mit Dekoration in vergoldeter Bronze, von André Charles Boule, 1903 Tisch mit geformtem Ziergitterrand, Chippendale-Schule, 1911-1912 Geschnitztes Satinholz-Sofa. Bemalter und vergoldeter Tisch Ovaler Spiegel und Bett von Napoleon I. Escritoire a toilette, Französisch, Victoria and Albert Museum, London, 1911-1912 Möbel des Premier Empire: das Büro der Kaiserin Josephine de Beauharnais (1763-1814), hergestellt von den Brüdern Jacob (19. Jahrhundert) nach den Zeichnungen von Charles Percier und Pierre Fontaine. 1800 Versailles, Grand Trianon Schrank aus Ebenholz mit Einlagen aus graviertem Messing und Weißmetall
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edwin Foley

Thronsaal im Schloss Fontainebleau, Frankreich, 1911-1912 Eichenpresse, Strangers Hall, Norwich, Norfolk, 1910 Eine Gruppe von Möbeln aus dem frühen 18. Jahrhundert, 1910 Schmuckschrank von Marie Antoinette, Versailles, Frankreich, 1911-1912 Kampagnenschreibtisch von Napoleon I., Schloss Malmaison, Frankreich, 1911-1912 Salon de Musique von Marie Antoinette, Schlafzimmer, Palais de Fontainebleau, Frankreich, 1911-1912 Spätgotischer Schrank, 1910 Mahagoni-Sessel, im Stil von Chippendale, 1911-1912 Lackierter Sänftenstuhl mit gewölbtem Dach, 1911-1912 Ein Stammbaum für die Familie Treen, 1910 Schlafzimmer, 1911-1912 Der Schwester eingelegter Doppelsekretär und Bücherschrank, Sheraton, 1911-1912 Stehender Sekretär Kamin und Tisch in farbiger Florentiner Mosaik, 1910 Vergoldetes Staatsbett von Marie Antoinette, Schlafzimmer der Königin, Palais de Fontainebleau, Frankreich
Mehr Werke von Edwin Foley anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edwin Foley

Thronsaal im Schloss Fontainebleau, Frankreich, 1911-1912 Eichenpresse, Strangers Hall, Norwich, Norfolk, 1910 Eine Gruppe von Möbeln aus dem frühen 18. Jahrhundert, 1910 Schmuckschrank von Marie Antoinette, Versailles, Frankreich, 1911-1912 Kampagnenschreibtisch von Napoleon I., Schloss Malmaison, Frankreich, 1911-1912 Salon de Musique von Marie Antoinette, Schlafzimmer, Palais de Fontainebleau, Frankreich, 1911-1912 Spätgotischer Schrank, 1910 Mahagoni-Sessel, im Stil von Chippendale, 1911-1912 Lackierter Sänftenstuhl mit gewölbtem Dach, 1911-1912 Ein Stammbaum für die Familie Treen, 1910 Schlafzimmer, 1911-1912 Der Schwester eingelegter Doppelsekretär und Bücherschrank, Sheraton, 1911-1912 Stehender Sekretär Kamin und Tisch in farbiger Florentiner Mosaik, 1910 Vergoldetes Staatsbett von Marie Antoinette, Schlafzimmer der Königin, Palais de Fontainebleau, Frankreich
Mehr Werke von Edwin Foley anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Alte Frau und Junge mit Kerzen Engel Musiker Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Ansicht eines Hafens Komposition VIII Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Geograf Abtei im Eichwald Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Fischmagie Die Dame mit dem Hermelin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Alte Frau und Junge mit Kerzen Engel Musiker Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Ansicht eines Hafens Komposition VIII Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Geograf Abtei im Eichwald Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Fischmagie Die Dame mit dem Hermelin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at