support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Malerei, die eine Ente zwischen Pflanzen darstellt, aus dem Palast von Echnaton, El-Awara, Ägypten von Egyptian 18th Dynasty

Malerei, die eine Ente zwischen Pflanzen darstellt, aus dem Palast von Echnaton, El-Awara, Ägypten

(Painting depicting duck between plants, from Palace of Akhenaton, El-Awara, Egypt)


Egyptian 18th Dynasty

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1484726

Kunst der Antike

Malerei, die eine Ente zwischen Pflanzen darstellt, aus dem Palast von Echnaton, El-Awara, Ägypten von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
antike · archäologie · kunst · altes Ägypten · Ägypten · afrika · nordafrika · vogel · malerei · theben · griechenland · europa · kultur des alten Ägypten · tal der könige · neues reich · blume · tell el amarna · archäologie · kunst · afrika · fresko · antike · einfachheit · Ägypten · ein tier · Ägyptisches museum kairo · Ägyptische zivilisation · 18. dynastie · zerbrechlichkeit · kunst und handwerk · natur · die vergangenheit · jahrtausende · keine menschen · theben-west · ente · 2. jahrtausend v. chr. · chordata · malerei · geschichte · nelumbonaceae · horizontal · nelumbo · tiere (allgemein gebräuchliche namen) · plantae (pflanzen) · animalia (tiere) · aves (vögel) · neues reich (1540–1075 v. chr.) · 18. dynastie (1540–1292 v. chr.) · nelumbo nucifera (indischer lotus) · palast von echnaton · el-awara · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antiquitäten: Freskenfragment aus dem Palast von Amenophis III. in Malkata Wandmalerei aus dem Grab von Echnaton, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1375 v. Chr. Altes Ägypten: Tiere in einem Papyrusdickicht, Kalksteinfragment aus dem Grab von Neferhotep (ca. 1400 v. Chr., 18. Dynastie), Paris, Louvre Ein Vogel auf einem kleinen Baum (Fresko, Detail, 530 v. Chr.) Fragment eines bemalten Pflasters, das Gänse zeigt, die aus einem Sumpf auffliegen, Neues Reich Minoische Kunst: „Frühling“ Fresko aus Akrotiri auf Santorini. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Fresko, das eine Flusslandschaft darstellt, aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Detail einer Katze, aus Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil eines Wandgemäldes aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Fragment eines bemalten Pflasterbodens, der wilde Gänse im Flug darstellt, XVIII. Dynastie Blauer Affenfresko, Palast von Knossos, Kreta, ca. 1500 v. Chr. „Asarotos“ (ungesäuberter Boden) Mosaikfragmente signiert von Harakliton aus Rom, 2. Jahrhundert n. Chr. Minoische Kunst: „Blauer Vogel“ - Fragment eines Freskos aus dem Haus der Fresken Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Tafel der "Lilienfresken" Römisches Mosaik aus Pompeji von Enten und Fröschen in einem Wassergarten Vogelfang, Relief aus dem Grab von Nefermaat, Altes Reich, ca. 2620 v. Chr. Tafel Detail, das verschiedene Speiseopfer darstellt, vom Sarkophag des Irinimenpu Tafel der "Lilienfresken" „Blauer Vogel“ Fresko oder „Der blaue Vogel von Kreta“. Knossos Ein Vogel (Detail) Wandmalerei, die Flora und Fauna der Sümpfe entlang des Nils darstellt, aus dem Grab von Neferhetep (Detail) Zimmer der Lilien oder Frühling, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Vogel, Fresko-Fragment, Salus-Augusta-Tempel-Kryptoportikus, antike römische Stadt Urbs Salvia, Urbisaglia, Marken, Italien (Foto) Vogel (Detail) Enten, Nester, Schmetterlinge, Katzen und Nagetiere, Detail aus der Jagd- und Fischereiszene in den Sümpfen, Fresko, Nordwand, Längskammer, Thebanisches Grab TT69, Sheikh Abd el-Qurna, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII. Eine Wandmalerei, die eine Jagdszene zeigt, aus einer Nachbildung des Inneren eines römischen Hauses Fischen und Jagen in den Sümpfen, Detail der Vögel, aus der Grabkapelle von Menna, Neues Reich (Wandmalerei) Seitenwand Kykladische Kunst: Fragment eines Freskos, das fliegende Fische (Seeschwalben) darstellt. Vom Fundort Phylakopi (Insel Melos) 2500 v. Chr. Dim. 23 cm Athen, Nationales Archäologisches Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antiquitäten: Freskenfragment aus dem Palast von Amenophis III. in Malkata Wandmalerei aus dem Grab von Echnaton, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1375 v. Chr. Altes Ägypten: Tiere in einem Papyrusdickicht, Kalksteinfragment aus dem Grab von Neferhotep (ca. 1400 v. Chr., 18. Dynastie), Paris, Louvre Ein Vogel auf einem kleinen Baum (Fresko, Detail, 530 v. Chr.) Fragment eines bemalten Pflasters, das Gänse zeigt, die aus einem Sumpf auffliegen, Neues Reich Minoische Kunst: „Frühling“ Fresko aus Akrotiri auf Santorini. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Fresko, das eine Flusslandschaft darstellt, aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Detail einer Katze, aus Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil eines Wandgemäldes aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Fragment eines bemalten Pflasterbodens, der wilde Gänse im Flug darstellt, XVIII. Dynastie Blauer Affenfresko, Palast von Knossos, Kreta, ca. 1500 v. Chr. „Asarotos“ (ungesäuberter Boden) Mosaikfragmente signiert von Harakliton aus Rom, 2. Jahrhundert n. Chr. Minoische Kunst: „Blauer Vogel“ - Fragment eines Freskos aus dem Haus der Fresken Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Tafel der "Lilienfresken" Römisches Mosaik aus Pompeji von Enten und Fröschen in einem Wassergarten Vogelfang, Relief aus dem Grab von Nefermaat, Altes Reich, ca. 2620 v. Chr. Tafel Detail, das verschiedene Speiseopfer darstellt, vom Sarkophag des Irinimenpu Tafel der "Lilienfresken" „Blauer Vogel“ Fresko oder „Der blaue Vogel von Kreta“. Knossos Ein Vogel (Detail) Wandmalerei, die Flora und Fauna der Sümpfe entlang des Nils darstellt, aus dem Grab von Neferhetep (Detail) Zimmer der Lilien oder Frühling, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Vogel, Fresko-Fragment, Salus-Augusta-Tempel-Kryptoportikus, antike römische Stadt Urbs Salvia, Urbisaglia, Marken, Italien (Foto) Vogel (Detail) Enten, Nester, Schmetterlinge, Katzen und Nagetiere, Detail aus der Jagd- und Fischereiszene in den Sümpfen, Fresko, Nordwand, Längskammer, Thebanisches Grab TT69, Sheikh Abd el-Qurna, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII. Eine Wandmalerei, die eine Jagdszene zeigt, aus einer Nachbildung des Inneren eines römischen Hauses Fischen und Jagen in den Sümpfen, Detail der Vögel, aus der Grabkapelle von Menna, Neues Reich (Wandmalerei) Seitenwand Kykladische Kunst: Fragment eines Freskos, das fliegende Fische (Seeschwalben) darstellt. Vom Fundort Phylakopi (Insel Melos) 2500 v. Chr. Dim. 23 cm Athen, Nationales Archäologisches Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Fröhliche Weihnachten Bauerngarten Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Almhütte bei Regenwetter, 1850 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Frau mit Sonnenschirm Sternennacht Heideprinzesschen Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Segelboote auf dem Wannsee Klippenweg bei Pourville, 1882 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Fröhliche Weihnachten Bauerngarten Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Almhütte bei Regenwetter, 1850 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Frau mit Sonnenschirm Sternennacht Heideprinzesschen Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Segelboote auf dem Wannsee Klippenweg bei Pourville, 1882 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at