support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rückansicht einer Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. von Egyptian

Rückansicht einer Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr.

(Rear view of an Ushabti figure for Hor-Khebi, Late Dynastic Period, late 25th-early 26th Dynasty, c.700-600 BC (faience) (see 270353 for front))


Egyptian

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 232843

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Rückansicht einer Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
uschebti · begräbnis · trauerfeier · statuette · beerdigung · figur · statue · hieroglyphen · hieroglyphen · kartusche · uschebti · chaouabti · shouabti · altes Ägypten · männlich · porträt · keramik · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Shawabty von Ankh-Hor, 595-586 v. Chr. Shawabty von Nectanebo II, 360-342 v. Chr. Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Uschebti-Figur für Neferibre-si-Neith, Spätzeit, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Shabti-Figur für Djedhor (Faience) Shabti-Figur für Padineith (Faience) Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Ushabti für Tayuheret Rückansicht einer Ushabti-Figur für Nakht-Hor-em-heb-mes-em-khereden, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Shawabti des Grafen von Theben, Montuemhat, aus Asasif, Ägypten Shawabty von Pinudjem I., Hohepriester von Amen und König, Dritte Zwischenzeit, um 990-969 v. Chr. Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Sitzende Figur der Sachmet, 305-30 v. Chr. Shabti-Figur (Faience) Kanopenkrug mit Falkenkopf, 664-525 v. Chr. Shabti von Akhesenmut, möglicherweise aus Deir el-Bahri, Neues Reich Kanopengefäß mit Zynokephalenkopf (Kalkstein) Shabti von Merneptah, ca. 1213-03 v. Chr. (Kalkstein) Osiris, ägyptischer Gott, 26. Saite-Dynastie, Altes Ägypten, 664-525 v. Chr. Altägyptische Grabfigur, 13.-12. Jahrhundert v. Chr. Pavian auf einem Kalksteinsockel, 380-30 v. Chr. Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Shabti oder Ushabti, eine Grabfigur, Ägypten, 18. Dynastie Figurine für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. (Detail) Stehende mumienförmige Figur des Osiris, 664-332 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Shawabty von Ankh-Hor, 595-586 v. Chr. Shawabty von Nectanebo II, 360-342 v. Chr. Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Uschebti-Figur für Neferibre-si-Neith, Spätzeit, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Shabti-Figur für Djedhor (Faience) Shabti-Figur für Padineith (Faience) Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Ushabti für Tayuheret Rückansicht einer Ushabti-Figur für Nakht-Hor-em-heb-mes-em-khereden, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Shawabti des Grafen von Theben, Montuemhat, aus Asasif, Ägypten Shawabty von Pinudjem I., Hohepriester von Amen und König, Dritte Zwischenzeit, um 990-969 v. Chr. Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Sitzende Figur der Sachmet, 305-30 v. Chr. Shabti-Figur (Faience) Kanopenkrug mit Falkenkopf, 664-525 v. Chr. Shabti von Akhesenmut, möglicherweise aus Deir el-Bahri, Neues Reich Kanopengefäß mit Zynokephalenkopf (Kalkstein) Shabti von Merneptah, ca. 1213-03 v. Chr. (Kalkstein) Osiris, ägyptischer Gott, 26. Saite-Dynastie, Altes Ägypten, 664-525 v. Chr. Altägyptische Grabfigur, 13.-12. Jahrhundert v. Chr. Pavian auf einem Kalksteinsockel, 380-30 v. Chr. Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Shabti oder Ushabti, eine Grabfigur, Ägypten, 18. Dynastie Figurine für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. (Detail) Stehende mumienförmige Figur des Osiris, 664-332 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Detail eines Reliefs, Bastet Isis stillt den Säugling Horus Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Männliches Mumienporträt, wahrscheinlich 2.-3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Detail eines Reliefs, Bastet Isis stillt den Säugling Horus Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Männliches Mumienporträt, wahrscheinlich 2.-3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Streitkolbenkopf von Narmer Hammond Schreibmaschine, mit der idealen Tastatur, ca. 1895 San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Fischer und ein Krokodil von der Nordwand der Mastaba-Kapelle von Ti, Altes Reich Narziss, 1548 Profil eines Mannes, ca. 1835 Musikinstrument, Ägypten Tänzerin (Bronze) Stuhl von William Morris, gepolstert mit originaler Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen Hl. Roderick von Cordoba
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Streitkolbenkopf von Narmer Hammond Schreibmaschine, mit der idealen Tastatur, ca. 1895 San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Fischer und ein Krokodil von der Nordwand der Mastaba-Kapelle von Ti, Altes Reich Narziss, 1548 Profil eines Mannes, ca. 1835 Musikinstrument, Ägypten Tänzerin (Bronze) Stuhl von William Morris, gepolstert mit originaler Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen Hl. Roderick von Cordoba
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Stehende Frau in Rot Die sieben Werke der Barmherzigkeit Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Geburt der Venus Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 F. Goya, Hund Allee in Overveen Die kämpfende Temeraire, 1839 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Komposition VII Abtei im Eichwald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Stehende Frau in Rot Die sieben Werke der Barmherzigkeit Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Geburt der Venus Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 F. Goya, Hund Allee in Overveen Die kämpfende Temeraire, 1839 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Komposition VII Abtei im Eichwald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at