support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.) von Egyptian

Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)

(Statue of Queen Arsinoe II (c.316-270 BC) )


Egyptian

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 279960

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.) von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
porträt · weiblich · in voller länge · stehend · ptolemäus · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue von Iahmes Saneith, ein hochrangiger Beamter, Saite-Periode, ca. 570-526 v. Chr. Standartentragende Statue der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1290-1224 v. Chr. Statue eines stehenden Mannes Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Die Göttin Sachmet mit einem Zepter in Form eines Papyrus Torso eines ptolemäischen Königs, mit Kartuschen eines späten Ptolemäers, 80–30 v. Chr. Statue von Amun mit den Zügen von Tutanchamun Statue der Isis Sieg, ca. 1921 Sitzende Statue eines Pharaos, Neues Reich Figur der Sekhmet Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Shabti oder Ushabti, eine Grabfigur, Ägypten, 18. Dynastie Grabfigur von Lady Resi; Figurine; Regierungszeit von Amenhotep III. Resi war die Tochter von Yuya, 2009 Statuette des Gottes Ptah Statuette von Amenemhatankh, Arbeiter in Krokodilopolis (Fayum) aus der Regierungszeit von Amenemhat III, Mittleres Reich, ca. 1843-1798 v. Chr. Statuette eines nackten Mädchens, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Naophore Statue des Finanzbeamten und Aufsehers der Felder, Horwedja, 521-486 v. Chr. Ptah-Sokar-Osiris-Figur mit dreiteiliger Perücke und gekreuzten Armen auf einem rechteckigen Sockel mit einem Fach, das einen Abschnitt von Papyrus enthält, Ägyptisch, 21.-22. Dynastie, ca. 900 v. Chr. Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr., Dim 21 cm Figuren von Isis und Horus Statue der Dame Nay, Neues Reich Kleine Flore nackt Unbekanntes Bild Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Statuette des Kriegsgottes Onouris (oder Chou), Paris, Louvre Statuette der Göttin Nebet-hetepet Toui, Priesterin von Min, Neues Reich, Ägyptisch, 18. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue von Iahmes Saneith, ein hochrangiger Beamter, Saite-Periode, ca. 570-526 v. Chr. Standartentragende Statue der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1290-1224 v. Chr. Statue eines stehenden Mannes Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Die Göttin Sachmet mit einem Zepter in Form eines Papyrus Torso eines ptolemäischen Königs, mit Kartuschen eines späten Ptolemäers, 80–30 v. Chr. Statue von Amun mit den Zügen von Tutanchamun Statue der Isis Sieg, ca. 1921 Sitzende Statue eines Pharaos, Neues Reich Figur der Sekhmet Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Shabti oder Ushabti, eine Grabfigur, Ägypten, 18. Dynastie Grabfigur von Lady Resi; Figurine; Regierungszeit von Amenhotep III. Resi war die Tochter von Yuya, 2009 Statuette des Gottes Ptah Statuette von Amenemhatankh, Arbeiter in Krokodilopolis (Fayum) aus der Regierungszeit von Amenemhat III, Mittleres Reich, ca. 1843-1798 v. Chr. Statuette eines nackten Mädchens, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Naophore Statue des Finanzbeamten und Aufsehers der Felder, Horwedja, 521-486 v. Chr. Ptah-Sokar-Osiris-Figur mit dreiteiliger Perücke und gekreuzten Armen auf einem rechteckigen Sockel mit einem Fach, das einen Abschnitt von Papyrus enthält, Ägyptisch, 21.-22. Dynastie, ca. 900 v. Chr. Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr., Dim 21 cm Figuren von Isis und Horus Statue der Dame Nay, Neues Reich Kleine Flore nackt Unbekanntes Bild Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Statuette des Kriegsgottes Onouris (oder Chou), Paris, Louvre Statuette der Göttin Nebet-hetepet Toui, Priesterin von Min, Neues Reich, Ägyptisch, 18. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Folio aus einem Koran, Ägypten, Mamlukenzeit, Mitte des 14. Jahrhunderts Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Musikinstrument, Ägypten Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Isis stillt den Säugling Horus Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Folio aus einem Koran, Ägypten, Mamlukenzeit, Mitte des 14. Jahrhunderts Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Musikinstrument, Ägypten Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Isis stillt den Säugling Horus Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar Modell eines Segelbootes, das eine Mumie transportiert, ca. 1900-1885 v. Chr. Flussgott, 1755 Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Akustische Instrumente, Kornette von Ludwig van Beethoven, ca. 1813 Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Rhyton in Form eines Steinbocks, aus Iran Acheulean Biface Flint, Unteres Paläolithikum Der große Kalenderstein, Spätklassische Periode (1300-1521) Gefäß mit Deckel, ca. 1670-80 Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Antike griechische Silbermünze aus Zankle-Messana, 480 v. Chr. Epitaph mit einem Relief des Guten Hirten, aus den Katakomben von Sousse, 3.-4. Jahrhundert Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar Modell eines Segelbootes, das eine Mumie transportiert, ca. 1900-1885 v. Chr. Flussgott, 1755 Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Akustische Instrumente, Kornette von Ludwig van Beethoven, ca. 1813 Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Rhyton in Form eines Steinbocks, aus Iran Acheulean Biface Flint, Unteres Paläolithikum Der große Kalenderstein, Spätklassische Periode (1300-1521) Gefäß mit Deckel, ca. 1670-80 Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Antike griechische Silbermünze aus Zankle-Messana, 480 v. Chr. Epitaph mit einem Relief des Guten Hirten, aus den Katakomben von Sousse, 3.-4. Jahrhundert Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiffe Circe Invidiosa, 1892 Sternennacht über der Rhone, 1888 Strandstudie Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Das Blaue Zimmer Das Frühstück der Ruderer Liegender weiblicher Akt Die Malkunst Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die niederländischen Sprichwörter Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Seerosen, 1916-19 Die Familie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiffe Circe Invidiosa, 1892 Sternennacht über der Rhone, 1888 Strandstudie Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Das Blaue Zimmer Das Frühstück der Ruderer Liegender weiblicher Akt Die Malkunst Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Die niederländischen Sprichwörter Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Seerosen, 1916-19 Die Familie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at