support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Francois-Guillaume J. St. Andrieux, Dichter von François-Joseph Heim

Francois-Guillaume J. St. Andrieux, Dichter

(Francois-Guillaume J. St. Andrieux, poet … (painting on canvas))


François-Joseph Heim

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting on canvas  ·  Bild ID: 1584795

Realismus

Francois-Guillaume J. St. Andrieux, Dichter von François-Joseph Heim. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee et Domaine National de Versailles et de Trianon, Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

François-Guillaume Andrieux liest seine Tragödie Junius Brutus im Foyer Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Der Salon von Alfred Emilien, Comte de Nieuwerkerke (1811-92) im Louvre, 1855 Der Salon von Alfred Emilien, Comte de Nieuwerkerke 1811-1892 im Louvre, 1855 Der Pariser Kongress vom 25. Februar bis 30. März 1856 traf sich am Ende des Krimkrieges, von Napoleon III. mit den Außenministern der europäischen Staaten. Der Kongress von Paris, 25. Februar bis 30. März 1856 Der Kongress von Paris, 1856 Abend im Louvre mit dem Grafen von Nieuwerkerke. Unter den Anwesenden: Francois Marcellin Certain de Canrobert (1809-1895), Eugene Delacroix (1798-1863), Camille Doucet (1812-1895), Jacques Fromental Levy, genannt Halevy (1799-1862), Baron Georges Haussman Episches Schachspiel zwischen Pierre Saint Amant und Howard Staunton im Jahr 1843 Konzert im Haus von Branca (Salon oder Treffen der Persönlichkeiten der Musikwelt in Mailand) Männer des Fortschritts Kongress von Wien 1814 Episches Schachspiel zwischen Pierre Saint Amant und Howard Staunton im Jahr 1843 Die erste Lesung bei Mme Geoffrin von Voltaires Tragödie Treffen im Salon Littéraire de la Maison Hugo, Paris, ca. 1875 (Gravur) Der Herzog von Orleans unterzeichnet die Proklamation des Generalleutnants des Königreichs am 31.07.1830 im Königspalast. Louis Philippe d Der Salon von Madame Geoffrin Lesung von Voltaires Tragödie Empfang zu Ehren von Königin Victoria und Prinz Albert im Schloss d Der Nachrichtenraum des Journal des Débats Ein Abend im Louvre bei Graf Nieuwerkerke Die erste Lesung bei Mme Geoffrin von Voltaires Tragödie Treffen der Dichter im Atelier des Künstlers Ministerrat in den Tuilerien unterzeichnet das Gesetz der Regentschaft, 15. August 1842, 1844 Lord Palmerston spricht vor dem Unterhaus während der Debatten über den Vertrag mit Frankreich im Februar 1860, 1863 Der Salon von Madame Geoffrin (Detail) Empfang zu Ehren von Königin Victoria im Schloss d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

François-Guillaume Andrieux liest seine Tragödie Junius Brutus im Foyer Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Der Salon von Alfred Emilien, Comte de Nieuwerkerke (1811-92) im Louvre, 1855 Der Salon von Alfred Emilien, Comte de Nieuwerkerke 1811-1892 im Louvre, 1855 Der Pariser Kongress vom 25. Februar bis 30. März 1856 traf sich am Ende des Krimkrieges, von Napoleon III. mit den Außenministern der europäischen Staaten. Der Kongress von Paris, 25. Februar bis 30. März 1856 Der Kongress von Paris, 1856 Abend im Louvre mit dem Grafen von Nieuwerkerke. Unter den Anwesenden: Francois Marcellin Certain de Canrobert (1809-1895), Eugene Delacroix (1798-1863), Camille Doucet (1812-1895), Jacques Fromental Levy, genannt Halevy (1799-1862), Baron Georges Haussman Episches Schachspiel zwischen Pierre Saint Amant und Howard Staunton im Jahr 1843 Konzert im Haus von Branca (Salon oder Treffen der Persönlichkeiten der Musikwelt in Mailand) Männer des Fortschritts Kongress von Wien 1814 Episches Schachspiel zwischen Pierre Saint Amant und Howard Staunton im Jahr 1843 Die erste Lesung bei Mme Geoffrin von Voltaires Tragödie Treffen im Salon Littéraire de la Maison Hugo, Paris, ca. 1875 (Gravur) Der Herzog von Orleans unterzeichnet die Proklamation des Generalleutnants des Königreichs am 31.07.1830 im Königspalast. Louis Philippe d Der Salon von Madame Geoffrin Lesung von Voltaires Tragödie Empfang zu Ehren von Königin Victoria und Prinz Albert im Schloss d Der Nachrichtenraum des Journal des Débats Ein Abend im Louvre bei Graf Nieuwerkerke Die erste Lesung bei Mme Geoffrin von Voltaires Tragödie Treffen der Dichter im Atelier des Künstlers Ministerrat in den Tuilerien unterzeichnet das Gesetz der Regentschaft, 15. August 1842, 1844 Lord Palmerston spricht vor dem Unterhaus während der Debatten über den Vertrag mit Frankreich im Februar 1860, 1863 Der Salon von Madame Geoffrin (Detail) Empfang zu Ehren von Königin Victoria im Schloss d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von François-Joseph Heim

Die Niederlage der Teutonen und Kimbern durch Gaius Marius (ca. 157-86 v. Chr.) Zerstörung Jerusalems durch die Römer Die Plünderung Jerusalems durch die Römer Skizze der Plünderung Jerusalems durch die Römer Abreise von Louis XVIII (1755-1824), König von Frankreich und Navarra, aus Les Tuileries, 19. März 1815 (Farbstich) Revolution von 1830: Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orléans, Louis Philippe I (1773-1850), das Dokument, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast am 7. August 1830 (Detail) Zerstörung Jerusalems durch die Römer Studie, 1824 Schlacht von Rocroy, 19. Mai 1643, 1834 Charles X verteilt Auszeichnungen an Künstler, die im Salon von 1824 im Louvre ausstellen König Karl X. (1757-1836) verteilt Auszeichnungen an Künstler nach der Ausstellung von 1824. Gemälde von François Joseph Heim (1787-1865) 1827 Kampfszene, 19. Jahrhundert Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Die Rückkehr Napoleons I. (1769-1821) in die Tuilerien, 20. März 1815 Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Studie für ein Porträt von Victor Hugo (1802-85) ca. 1836
Mehr Werke von François-Joseph Heim anzeigen

Weitere Kunstdrucke von François-Joseph Heim

Die Niederlage der Teutonen und Kimbern durch Gaius Marius (ca. 157-86 v. Chr.) Zerstörung Jerusalems durch die Römer Die Plünderung Jerusalems durch die Römer Skizze der Plünderung Jerusalems durch die Römer Abreise von Louis XVIII (1755-1824), König von Frankreich und Navarra, aus Les Tuileries, 19. März 1815 (Farbstich) Revolution von 1830: Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orléans, Louis Philippe I (1773-1850), das Dokument, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast am 7. August 1830 (Detail) Zerstörung Jerusalems durch die Römer Studie, 1824 Schlacht von Rocroy, 19. Mai 1643, 1834 Charles X verteilt Auszeichnungen an Künstler, die im Salon von 1824 im Louvre ausstellen König Karl X. (1757-1836) verteilt Auszeichnungen an Künstler nach der Ausstellung von 1824. Gemälde von François Joseph Heim (1787-1865) 1827 Kampfszene, 19. Jahrhundert Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Die Rückkehr Napoleons I. (1769-1821) in die Tuilerien, 20. März 1815 Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Studie für ein Porträt von Victor Hugo (1802-85) ca. 1836
Mehr Werke von François-Joseph Heim anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Der Träumer Kanchenjunga Der Wanderer über dem Nebelmeer Profilporträt einer jungen Frau Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Philosophie Dame im Garten Lady Godiva Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Haboku-Sansui Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Narziss Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Der Träumer Kanchenjunga Der Wanderer über dem Nebelmeer Profilporträt einer jungen Frau Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Philosophie Dame im Garten Lady Godiva Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Haboku-Sansui Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Narziss Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at