support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kampf zwischen lokalen Indianern und Konquistadoren von Gallo Gallina

Kampf zwischen lokalen Indianern und Konquistadoren

(Fight Between Local Indians and Conquistadors )


Gallo Gallina

€ 145.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 300089

Klassizismus

Kampf zwischen lokalen Indianern und Konquistadoren von Gallo Gallina. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
christ · missionar · möglicherweise inka · ureinwohner · amerikaner · eroberer · eroberer · kampf · kampf · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Poitiers, 19. September 1356, Illustration aus Hutchinson Die Schlacht von Hattin, 4. Juli 1187 Barbarische Invasionen - Attilas Niederlage bei Chalons Chlodwig I (466-511), König der Franken, Dynastie der Merowinger - Während der Schlacht von Tolbiac gegen die Alemannen gelobte er, zum Katholizismus zu konvertieren, wenn Gott ihm den Sieg gewährt - Zeichnung und Gravur von Ambroise Tardieu, 1825 Schlacht von Poitiers: Karl Martell besiegt zwischen Tours und Poitiers Abd al-Rahman I oder Abderamane I (Abd al-Rahman) (731-788), König der Sarazenen im Jahr 732 - Entworfen und graviert von Ambrose Tardieu im Jahr 1825 Schlacht von Tewkesbury, veröffentlicht 1890 König Johann II. der Gute in der Schlacht von Poitiers (1356) Cortes und die Eroberung Mexikos Schlacht der Goldenen Sporen (1302), um 1900 (Illustration) Otto I. (912-973) überrascht von den Rebellen in Rom - in „Histoire des papes“ von Maurice Lachatre Die Schlacht von Poitiers am 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell - Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell (688-741) - Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales - Bilder und Erzählungen“. Die Schlacht von Tolbiac, Clovis Heinrich der Vogler zum König von Ostfranken ausgerufen - Heinrich I. von Germania (oder von Sachsen, bekannt als Heinrich der Vogler, 876-936) zum König von Westfranken ausgerufen im Jahr 919 Franz I. von Frankreich in der Schlacht von Marignano Erster Kreuzzug: die Belagerung und Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer unter der Führung von Gottfried von Bouillon (1058-1100) im Jahr 1099 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in "Nos Gires Nationales - Images" Johann II. der Gute und sein Sohn Philipp der Kühne umkreist von den Engländern in der Schlacht von Poitiers, 19. September Arnold von Winkelried, aus Ritter, die zu Fuß in einem Turnier kämpfen, Platte 1 aus Die Geschichte der Nationen, graviert von G. Lago Ottokar II. (1230-1278) Huldigung an Rudolf I. - Ottokar II. (1233-1278) König von Böhmen, huldigt Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches (oder Rudolf IV. von Habsburg) (1218-1291), nach der Schlacht von Marchfeld, 1278 Kreuzritter im Kampf - Kreuzzug: Ritter kämpfen gegen die Sarazenen Der letzte Stand von Johann II. Frankreich in der Schlacht von Poitiers, Illustration aus Allegorie des Wiedererwachens des nationalistischen Gefühls Griechenlands unter osmanischer Herrschaft, das zum griechischen Unabhängigkeitskrieg (1821-1830) oder zur griechischen Revolution führte Kolumbus nimmt Besitz von der Neuen Welt Schlacht von Tolbiac (Bekehrung von Chlodwig) Richmond gekrönt nach der Schlacht von Bosworth Field Eudes (Odon) (860-898), Karolingische Dynastie, führte die Schlacht gegen die Normannen und verteidigte Paris siegreich (885-887) - Eudes (860-898) in der Schlacht gegen die Normannen - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales - Bilder und Der letzte Widerstand von De Montfort in Evesham, Illustration aus Tempelritter auf dem Schlachtfeld, ca. 1910
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Poitiers, 19. September 1356, Illustration aus Hutchinson Die Schlacht von Hattin, 4. Juli 1187 Barbarische Invasionen - Attilas Niederlage bei Chalons Chlodwig I (466-511), König der Franken, Dynastie der Merowinger - Während der Schlacht von Tolbiac gegen die Alemannen gelobte er, zum Katholizismus zu konvertieren, wenn Gott ihm den Sieg gewährt - Zeichnung und Gravur von Ambroise Tardieu, 1825 Schlacht von Poitiers: Karl Martell besiegt zwischen Tours und Poitiers Abd al-Rahman I oder Abderamane I (Abd al-Rahman) (731-788), König der Sarazenen im Jahr 732 - Entworfen und graviert von Ambrose Tardieu im Jahr 1825 Schlacht von Tewkesbury, veröffentlicht 1890 König Johann II. der Gute in der Schlacht von Poitiers (1356) Cortes und die Eroberung Mexikos Schlacht der Goldenen Sporen (1302), um 1900 (Illustration) Otto I. (912-973) überrascht von den Rebellen in Rom - in „Histoire des papes“ von Maurice Lachatre Die Schlacht von Poitiers am 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell - Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell (688-741) - Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales - Bilder und Erzählungen“. Die Schlacht von Tolbiac, Clovis Heinrich der Vogler zum König von Ostfranken ausgerufen - Heinrich I. von Germania (oder von Sachsen, bekannt als Heinrich der Vogler, 876-936) zum König von Westfranken ausgerufen im Jahr 919 Franz I. von Frankreich in der Schlacht von Marignano Erster Kreuzzug: die Belagerung und Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer unter der Führung von Gottfried von Bouillon (1058-1100) im Jahr 1099 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in "Nos Gires Nationales - Images" Johann II. der Gute und sein Sohn Philipp der Kühne umkreist von den Engländern in der Schlacht von Poitiers, 19. September Arnold von Winkelried, aus Ritter, die zu Fuß in einem Turnier kämpfen, Platte 1 aus Die Geschichte der Nationen, graviert von G. Lago Ottokar II. (1230-1278) Huldigung an Rudolf I. - Ottokar II. (1233-1278) König von Böhmen, huldigt Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches (oder Rudolf IV. von Habsburg) (1218-1291), nach der Schlacht von Marchfeld, 1278 Kreuzritter im Kampf - Kreuzzug: Ritter kämpfen gegen die Sarazenen Der letzte Stand von Johann II. Frankreich in der Schlacht von Poitiers, Illustration aus Allegorie des Wiedererwachens des nationalistischen Gefühls Griechenlands unter osmanischer Herrschaft, das zum griechischen Unabhängigkeitskrieg (1821-1830) oder zur griechischen Revolution führte Kolumbus nimmt Besitz von der Neuen Welt Schlacht von Tolbiac (Bekehrung von Chlodwig) Richmond gekrönt nach der Schlacht von Bosworth Field Eudes (Odon) (860-898), Karolingische Dynastie, führte die Schlacht gegen die Normannen und verteidigte Paris siegreich (885-887) - Eudes (860-898) in der Schlacht gegen die Normannen - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales - Bilder und Der letzte Widerstand von De Montfort in Evesham, Illustration aus Tempelritter auf dem Schlachtfeld, ca. 1910
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo Gallina

Christoph Kolumbus (1451-1506) mit Hernando Cortes (1485-1547) erhält ein indianisches Mädchen als Geschenk, aus George Washington, erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, ca. 1820 Köpfe der Botocudos-Indianer (Farbstich) Die Begegnung zwischen Hernando Cortes und Montezuma II, aus Die Häuptlinge von Florida auf dem Weg zum Krieg, ca. 1820 Ein antikes keltisches oder gallisches Lager, c.1800-18 Christopher Columbus mit Hernando Cortes, der ein indianisches Mädchen als Geschenk erhält Die Begegnung zwischen Hernando Cortes und Montezuma II, Mexiko, 1519 ca. 1820-1839 Indianer von Patagonien, Chile, begrüßen einen europäischen Reisenden, aus Botocudos-Familie, Rio Grande, Brasilien, aus Die Begegnung zwischen Hernan Cortes (1485-1547) und Montezuma II (1466-1520) aus Affen Südamerikas Innenraum einer Hütte des Nootka-Stammes, aus Peruanische Männer und Frauen in traditioneller Tracht Michoacan-Indianer in traditioneller Tracht, Mexiko
Mehr Werke von Gallo Gallina anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo Gallina

Christoph Kolumbus (1451-1506) mit Hernando Cortes (1485-1547) erhält ein indianisches Mädchen als Geschenk, aus George Washington, erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, ca. 1820 Köpfe der Botocudos-Indianer (Farbstich) Die Begegnung zwischen Hernando Cortes und Montezuma II, aus Die Häuptlinge von Florida auf dem Weg zum Krieg, ca. 1820 Ein antikes keltisches oder gallisches Lager, c.1800-18 Christopher Columbus mit Hernando Cortes, der ein indianisches Mädchen als Geschenk erhält Die Begegnung zwischen Hernando Cortes und Montezuma II, Mexiko, 1519 ca. 1820-1839 Indianer von Patagonien, Chile, begrüßen einen europäischen Reisenden, aus Botocudos-Familie, Rio Grande, Brasilien, aus Die Begegnung zwischen Hernan Cortes (1485-1547) und Montezuma II (1466-1520) aus Affen Südamerikas Innenraum einer Hütte des Nootka-Stammes, aus Peruanische Männer und Frauen in traditioneller Tracht Michoacan-Indianer in traditioneller Tracht, Mexiko
Mehr Werke von Gallo Gallina anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Schwimmbad Tannenwald I, 1901 Polyphon gefasstes Weiß Rapallo, Blick auf Portofino Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Segelschiffe Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Rocky Mountain Landschaft Der Tod des Sokrates Die Musik Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Kindheitsfreunde
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Schwimmbad Tannenwald I, 1901 Polyphon gefasstes Weiß Rapallo, Blick auf Portofino Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Segelschiffe Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Rocky Mountain Landschaft Der Tod des Sokrates Die Musik Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Kindheitsfreunde
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at