support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stele, die einen Kampf zwischen Hund und Katze darstellt, 510 v. Chr. (Relief) von Greek

Stele, die einen Kampf zwischen Hund und Katze darstellt, 510 v. Chr. (Relief)

(Stele depicting fight between dog and cat, 510 bc (relief))


Greek

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  relief  ·  Bild ID: 1117333

Kunst der Antike

Stele, die einen Kampf zwischen Hund und Katze darstellt, 510 v. Chr. (Relief) von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
spazierstock · stock · kampf · konflikt · kampf · gegeneinander · kampf · kampf · kampf · konfrontation · hund · viertes jahrhundert v alter · ägäische zivilisationen · innenräume · katze · antiquitäten · kunst und handwerk · griechische zivilisation · einzelobjekt · kämpfen · flachrelief · kein volk · europa · tierdarstellung · weibchenbild · griechenland · stele · horizontal · attika · griechenland (reperto da ). archäologie? mouss?o (nationales archäologisches museum) · Moussío Tis Póleos Ton Athinóm (City Of Athens Museum, History Museum), Athens, Greece / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Löwen und Gladiatoren in der Arena Marmorrelief vom Forum Trajan: Szene des Haruspices mit Priester und Liktoren Griechische Kunst: Kouros-Basis, die zwei junge Männer zeigt, die einen Hund und eine Katze anstacheln - Marmorrelief, 510-500 v. Chr. Griechische Zivilisation, Stele, die Athleten im Gymnasium darstellt, aus der Nekropole Kerameikos in Athen, Griechenland, 510 v. Chr. Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr. Römisches Relief mit Löwen und Gladiatoren im Zirkus Relief, das Dionysos im Haus des Ikarios darstellt, Kopie eines alexandrinischen Originals, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Griechische Kunst: Relief, das eine Bankettszene darstellt (Detail) Relief auf Sarkophag (Marmor) Griechische, ionische Kunst: nördliches Fries des Schatzhauses von Siphnos: Szene der Gigantomachie, Apollo und Artemis kämpfen gegen einen Riesen Fragment des Sarkophags von Marcus Cornelius Statius um 150 n. Chr. - Antikes Rom: Gesicht eines römischen Sarkophags Griechische Kunst: Musikwettbewerb zwischen Apollo und Marsyas (spielend Aulos und Lyra). Flachrelief in Marmor geschnitzt, 320 v. Chr., Griechische Antike. Nationalmuseum für Archäologie, Athen (Griechenland) Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen (Detail) Römisches Reich: Venatio: Gladiatorenkampf gegen die Bestien. Skulptur Relief mit einem Athletenrennen von einem Marmormehrstein von Chiusi, Italien, 6. Jahrhundert v. Chr. Cippi zeigt ein Bankett Votivrelief, das Echelos und Basile darstellt, ca. 400 v. Chr. (Marmor) Gigantomachie: Kybelés Löwe verschlingt einen Riesen, während Apollo und Artemis gegen die Riesen kämpfen, 525 v. Chr. Griechische Kunst: niedriges votives Marmorrelief, Dionysos Bacchus von Komödianten gewidmet, es stellt „Die Bakchen“ von Euripides dar - 410 v. Chr. - Athen, Nationales Archäologisches Museum Domitius Ahenobarbus, Detail der Registrierung von Bürgern und Opfergabe an den Gott Mars, ca. 100 v. Chr. (Marmor) Kälber zum Opfer geführt, vom Südfries des Parthenon Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses Etruskische Antike: Platte eines Grabsteins. Ausstellung der Verstorbenen auf ihrem Totenbett. Paris, Musée du Louvre Hippolytus und Phaedra, Detail von der Seite eines Sarkophags Grabdenkmal, das Trauernde zeigt, die die Aufbahrung eines Körpers vor der Einäscherung umgeben, ca. 490-480 v. Chr. Venatio in den Arenen. Relief aus dem römischen Epot. Museo Nazionale Romano Sarkophag der Musen: Darstellung der Musen, Göttinnen der Künste und Briefe Kinderspiel Sarkophag der Musen, römisch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Löwen und Gladiatoren in der Arena Marmorrelief vom Forum Trajan: Szene des Haruspices mit Priester und Liktoren Griechische Kunst: Kouros-Basis, die zwei junge Männer zeigt, die einen Hund und eine Katze anstacheln - Marmorrelief, 510-500 v. Chr. Griechische Zivilisation, Stele, die Athleten im Gymnasium darstellt, aus der Nekropole Kerameikos in Athen, Griechenland, 510 v. Chr. Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr. Römisches Relief mit Löwen und Gladiatoren im Zirkus Relief, das Dionysos im Haus des Ikarios darstellt, Kopie eines alexandrinischen Originals, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Griechische Kunst: Relief, das eine Bankettszene darstellt (Detail) Relief auf Sarkophag (Marmor) Griechische, ionische Kunst: nördliches Fries des Schatzhauses von Siphnos: Szene der Gigantomachie, Apollo und Artemis kämpfen gegen einen Riesen Fragment des Sarkophags von Marcus Cornelius Statius um 150 n. Chr. - Antikes Rom: Gesicht eines römischen Sarkophags Griechische Kunst: Musikwettbewerb zwischen Apollo und Marsyas (spielend Aulos und Lyra). Flachrelief in Marmor geschnitzt, 320 v. Chr., Griechische Antike. Nationalmuseum für Archäologie, Athen (Griechenland) Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen (Detail) Römisches Reich: Venatio: Gladiatorenkampf gegen die Bestien. Skulptur Relief mit einem Athletenrennen von einem Marmormehrstein von Chiusi, Italien, 6. Jahrhundert v. Chr. Cippi zeigt ein Bankett Votivrelief, das Echelos und Basile darstellt, ca. 400 v. Chr. (Marmor) Gigantomachie: Kybelés Löwe verschlingt einen Riesen, während Apollo und Artemis gegen die Riesen kämpfen, 525 v. Chr. Griechische Kunst: niedriges votives Marmorrelief, Dionysos Bacchus von Komödianten gewidmet, es stellt „Die Bakchen“ von Euripides dar - 410 v. Chr. - Athen, Nationales Archäologisches Museum Domitius Ahenobarbus, Detail der Registrierung von Bürgern und Opfergabe an den Gott Mars, ca. 100 v. Chr. (Marmor) Kälber zum Opfer geführt, vom Südfries des Parthenon Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses Etruskische Antike: Platte eines Grabsteins. Ausstellung der Verstorbenen auf ihrem Totenbett. Paris, Musée du Louvre Hippolytus und Phaedra, Detail von der Seite eines Sarkophags Grabdenkmal, das Trauernde zeigt, die die Aufbahrung eines Körpers vor der Einäscherung umgeben, ca. 490-480 v. Chr. Venatio in den Arenen. Relief aus dem römischen Epot. Museo Nazionale Romano Sarkophag der Musen: Darstellung der Musen, Göttinnen der Künste und Briefe Kinderspiel Sarkophag der Musen, römisch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Nike von Samothrake Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Herakles kämpft gegen Geryon Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Nike von Samothrake Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Herakles kämpft gegen Geryon Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Sonnenblumen Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Nymphen und Satyr Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Bildnis der Frau des Künstlers Pfad im Wald, ca. 1874-77 Hylas und die Wassernymphen Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Weich Hart Cotopaxi Die Blaue Grotte auf Capri Der Kaktusfreund Gefallener Engel, 1847 Die Ebene von Auvers, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Sonnenblumen Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Nymphen und Satyr Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Bildnis der Frau des Künstlers Pfad im Wald, ca. 1874-77 Hylas und die Wassernymphen Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Weich Hart Cotopaxi Die Blaue Grotte auf Capri Der Kaktusfreund Gefallener Engel, 1847 Die Ebene von Auvers, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at