support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Aryballos, eine Vase in Form eines knienden Jungen, ca. 530 v. Chr. von Greek

Aryballos, eine Vase in Form eines knienden Jungen, ca. 530 v. Chr.

(Aryballos, a vase in the form of a kneeling boy, c.530 BC (ceramic))


Greek

€ 153.44
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 313826

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Aryballos, eine Vase in Form eines knienden Jungen, ca. 530 v. Chr. von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
symbol des sieges · männlich · keramik · Ölgefäß · container · aryballe · Agora Museum, Athens, Greece / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Skulptur von König Ur-Nammu Dynastie, 2112-2004 v. Chr. Figur einer Trauernden, aus Azor, Israel Bodhisattva, Mathura Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Brauer, antikes ägyptisches Modell Figur einer Muttergöttin, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Weiblicher Akt, Arme mit kleinen Flügeln Weihrauchgefäß in Form einer sitzenden Figur, Vor-Klassische Periode (Keramik) Skulptur eines Kriegers von Capestrano, 4. Jh. v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Modell eines Mannes, der Bier macht, aus Saqqara, Altes Reich Figur eines Hermaphroditen, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Weibliche Opferträgerin mit einer Wasserkrug in der Hand und einem Gefäß auf dem Kopf, Ägyptisch, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (Detail) Ägyptische Antiquitäten: Ägypterin filtert Gerste zur Bierherstellung Haniwa-Figur, 250-550 Ägyptische Antike: Holzschnitzerei als Träger von Opfergaben. Mittleres Reich Keramikvase in Form eines anthropomorphen Kopfes, El Aouja, Tunesien Lampe in Form eines Frauenkopfes, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Kanopenkrug mit beweglichen Armen (Ton) Statuette eines Opferträgers mit einer Votivinschrift, aus Uruk, Protoliterate Periode, 3. Jahrtausend v. Chr. Minoische Kunst: Terrakottavase in Form einer Frau, die ihre Brust stützt. Aus dem Heiligtum von Piskokephalo auf Kreta. 1700-1450 v. Chr. Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Statuette eines Mannes, beschriftet mit dem Madrarum-Clan, aus Nugub, nahe Beihan, Südjemen, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Alabaster) Weibliche Figurine, aus Ma Artefakt, Cancuen, Guatemala, Arthur Demarest, Tomas Barrientos, Maya, Palast, Klassik..., 2004 (Foto) Sitzender Mann mit Helm Weibliches Idol, schematische Figur, weißer Marmor mit Ocker-Einlagen, 3200-2000 v. Chr. Spiegel, griechisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: Opfernder - Bronzeskulptur, 3. - 2. Jahrhundert v. Chr. Dim 12,3 cm aus Brolio, Italien. Volterra Museo Guarnacci
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Skulptur von König Ur-Nammu Dynastie, 2112-2004 v. Chr. Figur einer Trauernden, aus Azor, Israel Bodhisattva, Mathura Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Brauer, antikes ägyptisches Modell Figur einer Muttergöttin, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Weiblicher Akt, Arme mit kleinen Flügeln Weihrauchgefäß in Form einer sitzenden Figur, Vor-Klassische Periode (Keramik) Skulptur eines Kriegers von Capestrano, 4. Jh. v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Modell eines Mannes, der Bier macht, aus Saqqara, Altes Reich Figur eines Hermaphroditen, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Weibliche Opferträgerin mit einer Wasserkrug in der Hand und einem Gefäß auf dem Kopf, Ägyptisch, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (Detail) Ägyptische Antiquitäten: Ägypterin filtert Gerste zur Bierherstellung Haniwa-Figur, 250-550 Ägyptische Antike: Holzschnitzerei als Träger von Opfergaben. Mittleres Reich Keramikvase in Form eines anthropomorphen Kopfes, El Aouja, Tunesien Lampe in Form eines Frauenkopfes, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Kanopenkrug mit beweglichen Armen (Ton) Statuette eines Opferträgers mit einer Votivinschrift, aus Uruk, Protoliterate Periode, 3. Jahrtausend v. Chr. Minoische Kunst: Terrakottavase in Form einer Frau, die ihre Brust stützt. Aus dem Heiligtum von Piskokephalo auf Kreta. 1700-1450 v. Chr. Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Statuette eines Mannes, beschriftet mit dem Madrarum-Clan, aus Nugub, nahe Beihan, Südjemen, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Alabaster) Weibliche Figurine, aus Ma Artefakt, Cancuen, Guatemala, Arthur Demarest, Tomas Barrientos, Maya, Palast, Klassik..., 2004 (Foto) Sitzender Mann mit Helm Weibliches Idol, schematische Figur, weißer Marmor mit Ocker-Einlagen, 3200-2000 v. Chr. Spiegel, griechisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: Opfernder - Bronzeskulptur, 3. - 2. Jahrhundert v. Chr. Dim 12,3 cm aus Brolio, Italien. Volterra Museo Guarnacci
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Herakles kämpft gegen Geryon Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Herakles kämpft gegen Geryon Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Facon de Venise Drachenstielkelch, 17. Jahrhundert Grab von Giuliano de Longton Hall Gruppe von Sampson Smith, um 1850 Achteckige Schale, Iran, Saljuq-Dynastie Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Goldenes Seidenlamé-Abendkleid mit Gittermieder und Goldspitzenrock, späte 1920er Jahre Schüssel, Iran, Il-Khanid-Dynastie, spätes 14. Jahrhundert Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Kopf der Heiligen Anna, 1500-10 Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Eingang zum rekonstruierten Rundgrab im Nekropolis-Gebiet, Los Millares, nahe Santa Fe Mondujar Die drei Grazien Der Heilige Matthäus Relief, das ein doppelköpfiges Bild von Agni, dem Feuergott, auf einem Widder sitzend, darstellt, Südindien
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Facon de Venise Drachenstielkelch, 17. Jahrhundert Grab von Giuliano de Longton Hall Gruppe von Sampson Smith, um 1850 Achteckige Schale, Iran, Saljuq-Dynastie Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Goldenes Seidenlamé-Abendkleid mit Gittermieder und Goldspitzenrock, späte 1920er Jahre Schüssel, Iran, Il-Khanid-Dynastie, spätes 14. Jahrhundert Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Kopf der Heiligen Anna, 1500-10 Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Eingang zum rekonstruierten Rundgrab im Nekropolis-Gebiet, Los Millares, nahe Santa Fe Mondujar Die drei Grazien Der Heilige Matthäus Relief, das ein doppelköpfiges Bild von Agni, dem Feuergott, auf einem Widder sitzend, darstellt, Südindien
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Bär im Schnee, 1940 Die Lebensstufen Allee in Overveen Jäger im Schnee Der goldene Fisch Liebhaber der Sonne Der Apfelbaum Der große Tag seines Zorns Aquarell Nr. 606 Zeit für ein Bad, Valencia Boreas, 1903 Die Genesende Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Seerosen, Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Bär im Schnee, 1940 Die Lebensstufen Allee in Overveen Jäger im Schnee Der goldene Fisch Liebhaber der Sonne Der Apfelbaum Der große Tag seines Zorns Aquarell Nr. 606 Zeit für ein Bad, Valencia Boreas, 1903 Die Genesende Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Seerosen, Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at