support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500 von Italian School

Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500

(Ewer in imitation chalcedony, Venetian, c.1500)


Italian School

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 324205

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16. jahrhundert · krug · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vase, ca. 1914-1918 Krug Amphore mit Drachenkopfgriffen, Tang-Dynastie, 618-907 Irdenware Jardiniere Glasvase von E. Galle, ca. 1846-1903, 1903 Kanne, montiert in vergoldetem Silber, Nancy, ca. 1870 Sahnekännchen Zuckerdose Clutha-Glasvase, von Christopher Dresser Askos, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Entenvase, 1931 Krug, um 1849-1858 Schmelzglas von Salviati und Co. aus Venedig (ausgestellt in London 1862) Kanne aus dem Schatz der Abtei von Maubuisson (Kokosnuss & vergoldetes Silber) Hohe Vase, ca. 1920 Kanne, Indischer Subkontinent, 16. Jahrhundert Manises Krug Flammenflasche, venezianisch Kanne, Mitte 13. Jahrhundert Doppelgeschnäbeltes Seeigelgefäß, ca. 1879-1882 Vase, um 1900 Schlange, Bernsteinglasvase von R. Lalique, 1924 Alabastron, 4. Jahrhundert v. Chr. Tiffany-Doppelgurkenvase, New York, ca. 1890 Bedeckter Krug, hergestellt von Haviland-Fabrik in Auteuil, Frankreich, dekoriert von Charles Midoux, 1878-1882 Jugendstil: Keramik- und Metallleuchter von Clement Massier Fritware-Krug, Seldschuken Krug Minoische Kunst: Kultvase aus Marmor
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vase, ca. 1914-1918 Krug Amphore mit Drachenkopfgriffen, Tang-Dynastie, 618-907 Irdenware Jardiniere Glasvase von E. Galle, ca. 1846-1903, 1903 Kanne, montiert in vergoldetem Silber, Nancy, ca. 1870 Sahnekännchen Zuckerdose Clutha-Glasvase, von Christopher Dresser Askos, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Entenvase, 1931 Krug, um 1849-1858 Schmelzglas von Salviati und Co. aus Venedig (ausgestellt in London 1862) Kanne aus dem Schatz der Abtei von Maubuisson (Kokosnuss & vergoldetes Silber) Hohe Vase, ca. 1920 Kanne, Indischer Subkontinent, 16. Jahrhundert Manises Krug Flammenflasche, venezianisch Kanne, Mitte 13. Jahrhundert Doppelgeschnäbeltes Seeigelgefäß, ca. 1879-1882 Vase, um 1900 Schlange, Bernsteinglasvase von R. Lalique, 1924 Alabastron, 4. Jahrhundert v. Chr. Tiffany-Doppelgurkenvase, New York, ca. 1890 Bedeckter Krug, hergestellt von Haviland-Fabrik in Auteuil, Frankreich, dekoriert von Charles Midoux, 1878-1882 Jugendstil: Keramik- und Metallleuchter von Clement Massier Fritware-Krug, Seldschuken Krug Minoische Kunst: Kultvase aus Marmor
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Bischof Gargallo Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Der Pastafresser Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709)
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Bischof Gargallo Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Der Pastafresser Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709)
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Pakt mit dem Teufel, Mitte 19. Jahrhundert Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Grabthron, Villanovanische Periode, 1. Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Anthropomorpher Kopf, wahrscheinlich ein Räuchergefäß Mascaron, aus dem Bundesstaat Campeche, Mexiko, Frühklassische Periode Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. (Terrakotta) Die Verklärung, neuntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Aufgabe, oder Vertumnus und Pomona, oder Sakountala Kopf von Hatschepsut (ca. 1473-ca. 1458 v. Chr.) oder Thutmosis II. (ca. 1491-ca. 1479 v. Chr.), Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Sonam Gyatso (1543-89), Dritter Dalai Lama, 16.-17. Jahrhundert (vergoldetes Kupfer) Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der den Tod der Niobiden darstellt, ca. 460-50 v. Chr. Großes Bücherregal, 1856-62 Statue von Königin Caroline Amalie (1796-1881) von Dänemark Lustreware Krug zur Erinnerung an die Hochzeit von Königin Victoria, 1840
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Pakt mit dem Teufel, Mitte 19. Jahrhundert Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Grabthron, Villanovanische Periode, 1. Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Anthropomorpher Kopf, wahrscheinlich ein Räuchergefäß Mascaron, aus dem Bundesstaat Campeche, Mexiko, Frühklassische Periode Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. (Terrakotta) Die Verklärung, neuntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Aufgabe, oder Vertumnus und Pomona, oder Sakountala Kopf von Hatschepsut (ca. 1473-ca. 1458 v. Chr.) oder Thutmosis II. (ca. 1491-ca. 1479 v. Chr.), Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Sonam Gyatso (1543-89), Dritter Dalai Lama, 16.-17. Jahrhundert (vergoldetes Kupfer) Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der den Tod der Niobiden darstellt, ca. 460-50 v. Chr. Großes Bücherregal, 1856-62 Statue von Königin Caroline Amalie (1796-1881) von Dänemark Lustreware Krug zur Erinnerung an die Hochzeit von Königin Victoria, 1840
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tiger Neptuns Pferde, 1892 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Malcesine am Gardasee Der Wanderer über dem Nebelmeer Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Seele der Rose, 1908 Ruhendes Der Fuchs, 1913 Die Ebene von Auvers, 1890 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der einsame Baum Die schlafende Zigeunerin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tiger Neptuns Pferde, 1892 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Malcesine am Gardasee Der Wanderer über dem Nebelmeer Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Seele der Rose, 1908 Ruhendes Der Fuchs, 1913 Die Ebene von Auvers, 1890 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der einsame Baum Die schlafende Zigeunerin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at