support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Interpretation eines Freskos aus dem königlichen Grab in Theben, das Harfenspieler darstellt, aus

Interpretation eines Freskos aus dem königlichen Grab in Theben, das Harfenspieler darstellt, aus 'Manners and Customs of the Ancient Egyptians', 1837

(Interpretation of a fresco from the royal tomb in Thebes depicting harp players, from 'Manners and Customs of the Ancient Egyptians', 1837 )


John Gardner Wilkinson

€ 134.4
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1837  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 189372

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Interpretation eines Freskos aus dem königlichen Grab in Theben, das Harfenspieler darstellt, aus 'Manners and Customs of the Ancient Egyptians', 1837 von John Gardner Wilkinson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
musik · instrument · musiker · musiker · harfen · spieler · streicher · zupfen · diener · roben · hieroglyphen · hieroglyphen · kopf · pharao · pharao · Ägyptologie · Ecole Normale Superieure, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dekoration aus dem Raum der Harfen, Ostgrab, Byban el Molouk, Theben, aus Zwei Musiker, aus dem Grab von Rekhmire, Neues Reich Die Göttin Anuket, Illustration aus Pantheon égyptien: Sammlung mythologischer Figuren des alten Ägypten, von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht ca. 1986 Dekoration aus dem Raum der Harfen, Ostgrab, Byban el Molouk, Theben, Band II, Tafel 91 aus Beschreibungen von Ägypten von Edmonde Francois Jomard, veröffentlicht 1809-22 Beschreibung Ägyptens: Theben Byban el Molouk, Bd. II, Pl. 91, 1812 Theben, Byban el Molouk, um 1809-1812 Beschreibung Ägyptens: Theben Byban el Molouk, Bd. II, Taf. 91 Ägyptische Grabplatte von Diedkhonsu Soefankh Gemälde von zwei Harfenspielern im Grab von Pharao Ramses III. im Tal der Könige Ägypter Unbekanntes Bild Verschiedene antike Objekte aus Ägypten - in „Das historische Kostüm“ von Racinet Anubis kümmert sich um die Mumie, während die Seele des Verstorbenen zur Transmigration fliegt - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini (Rossellini) Der Musiker von Amon Djedkhonsouiouefankh spielt Harfe vor dem Gott Re-Horakhty. Er singt: Re anbeten, wenn er strahlt. Altägyptische Stele, 11.-10. Jahrhundert v. Chr. Der Verstorbene und seine Frau hören einem blinden Harfenspieler zu, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich (Wandmalerei) Stele des Harfenspielers Djedkhonsuiuefankh, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Ägyptische Antiquitäten: Stele des Harfenspielers Jedkhonsuiufankh vor dem Gott Horus Darstellung der Isis, Illustration aus Denkmäler von Ägypten und Nubien, von Ippolito Rosellini Gräber der Handwerker (Detail), Stätte von Deir El Medineh in Luxor, Ägypten Anubis und eine Mumie - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Männer beim Spielen und Frauen beim Musizieren, aus einem seltenen Bericht über Fresken aus Theben, aufgezeichnet 1819-1822 bei seinem zweiten Besuch in Ägypten von Frederic Cailliaud (1787-1869), Farblithografie Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Wandmalerei des verstorbenen Khai-Inherkha und seiner Frau, die einem blinden Harfenspieler zuschauen Fresken, die eine Szene eines Begräbnisbanketts mit Harfenspieler darstellen Musiker (Fresko) Wandgemälde aus den Königsgräbern in Theben, 1820 Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab des Sennufer, Grab der Edlen, Theben Ägyptisch, frühes ägyptisches Kostüm, Segelboot und Harfe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dekoration aus dem Raum der Harfen, Ostgrab, Byban el Molouk, Theben, aus Zwei Musiker, aus dem Grab von Rekhmire, Neues Reich Die Göttin Anuket, Illustration aus Pantheon égyptien: Sammlung mythologischer Figuren des alten Ägypten, von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht ca. 1986 Dekoration aus dem Raum der Harfen, Ostgrab, Byban el Molouk, Theben, Band II, Tafel 91 aus Beschreibungen von Ägypten von Edmonde Francois Jomard, veröffentlicht 1809-22 Beschreibung Ägyptens: Theben Byban el Molouk, Bd. II, Pl. 91, 1812 Theben, Byban el Molouk, um 1809-1812 Beschreibung Ägyptens: Theben Byban el Molouk, Bd. II, Taf. 91 Ägyptische Grabplatte von Diedkhonsu Soefankh Gemälde von zwei Harfenspielern im Grab von Pharao Ramses III. im Tal der Könige Ägypter Unbekanntes Bild Verschiedene antike Objekte aus Ägypten - in „Das historische Kostüm“ von Racinet Anubis kümmert sich um die Mumie, während die Seele des Verstorbenen zur Transmigration fliegt - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini (Rossellini) Der Musiker von Amon Djedkhonsouiouefankh spielt Harfe vor dem Gott Re-Horakhty. Er singt: Re anbeten, wenn er strahlt. Altägyptische Stele, 11.-10. Jahrhundert v. Chr. Der Verstorbene und seine Frau hören einem blinden Harfenspieler zu, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich (Wandmalerei) Stele des Harfenspielers Djedkhonsuiuefankh, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Ägyptische Antiquitäten: Stele des Harfenspielers Jedkhonsuiufankh vor dem Gott Horus Darstellung der Isis, Illustration aus Denkmäler von Ägypten und Nubien, von Ippolito Rosellini Gräber der Handwerker (Detail), Stätte von Deir El Medineh in Luxor, Ägypten Anubis und eine Mumie - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Männer beim Spielen und Frauen beim Musizieren, aus einem seltenen Bericht über Fresken aus Theben, aufgezeichnet 1819-1822 bei seinem zweiten Besuch in Ägypten von Frederic Cailliaud (1787-1869), Farblithografie Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Wandmalerei des verstorbenen Khai-Inherkha und seiner Frau, die einem blinden Harfenspieler zuschauen Fresken, die eine Szene eines Begräbnisbanketts mit Harfenspieler darstellen Musiker (Fresko) Wandgemälde aus den Königsgräbern in Theben, 1820 Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab des Sennufer, Grab der Edlen, Theben Ägyptisch, frühes ägyptisches Kostüm, Segelboot und Harfe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Gardner Wilkinson

Interpretation eines Freskos aus dem königlichen Grab in Theben, das Harfenspieler darstellt, aus Der Nil am Zweiten Katarakt Die Insel Philae Blick auf Manfaloot Blick von den Steinbrüchen von Toora Maasara Landschaft, Katarakt, Ägypten, 19. Jahrhundert Levantiner in Kairoer Tracht Boote mit farbigen Segeln, aus dem Grab von Ramses III. in Theben, Illustration aus "Sitten und Gebräuche der alten Ägypter...", 1837-41 Landschaft, Ägypten, 19. Jahrhundert
Mehr Werke von John Gardner Wilkinson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Gardner Wilkinson

Interpretation eines Freskos aus dem königlichen Grab in Theben, das Harfenspieler darstellt, aus Der Nil am Zweiten Katarakt Die Insel Philae Blick auf Manfaloot Blick von den Steinbrüchen von Toora Maasara Landschaft, Katarakt, Ägypten, 19. Jahrhundert Levantiner in Kairoer Tracht Boote mit farbigen Segeln, aus dem Grab von Ramses III. in Theben, Illustration aus "Sitten und Gebräuche der alten Ägypter...", 1837-41 Landschaft, Ägypten, 19. Jahrhundert
Mehr Werke von John Gardner Wilkinson anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Jagd und Fischfang, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna Reiter, rechte Seite, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. Detail eines Reliefs, Frau Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) in Kampfausrüstung, aus dem Grab von Ramses III., Neues Reich Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Hirte führt einen Stier, Detail aus der Mastaba des Akhethotep, aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2500 v. Chr. Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Szene aus dem Buch Amduat, die die Reise in die Unterwelt zeigt, Neues Reich (Wandmalerei) Illustrationen eines Pampus-Manuskripts mit Hieroglyphen, Hypogäen, Theben, Platte 75 aus Band II von Beschreibungen von Ägypten, graviert von Willemin, veröffentlicht 1822 Detail eines Reliefs, Hathor Wagenrennen, Detail aus einer Grabkammer, 330-320 v. Chr. Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Relief, das einen Trauerzug darstellt, aus Saqqara (Kalkstein) Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr.
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Jagd und Fischfang, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna Reiter, rechte Seite, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. Detail eines Reliefs, Frau Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) in Kampfausrüstung, aus dem Grab von Ramses III., Neues Reich Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Hirte führt einen Stier, Detail aus der Mastaba des Akhethotep, aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2500 v. Chr. Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Szene aus dem Buch Amduat, die die Reise in die Unterwelt zeigt, Neues Reich (Wandmalerei) Illustrationen eines Pampus-Manuskripts mit Hieroglyphen, Hypogäen, Theben, Platte 75 aus Band II von Beschreibungen von Ägypten, graviert von Willemin, veröffentlicht 1822 Detail eines Reliefs, Hathor Wagenrennen, Detail aus einer Grabkammer, 330-320 v. Chr. Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Relief, das einen Trauerzug darstellt, aus Saqqara (Kalkstein) Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr.
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Faulheit Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Die Dame mit dem Hermelin Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Maulbeerbaum, 1889 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Vermindertes Gewicht Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Jeanne d Armer kleiner Bär!, 1912 Segelschiff im Nebel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Faulheit Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Die Dame mit dem Hermelin Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Maulbeerbaum, 1889 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Vermindertes Gewicht Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Jeanne d Armer kleiner Bär!, 1912 Segelschiff im Nebel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at