support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 von Jules Vernet

Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814

(The Abdication of Napoleon at Fontainebleau on 11 April 1814)


Jules Vernet

€ 138.5
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1401204

Nicht klassifizierte Künstler

Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 von Jules Vernet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · kunst · kunst · kunstwerke · schloss · schlösser · schlösschen · altes schloss · schlossanlage · märchenschloss · märchenschloss · königsschloss · das schloss · wohnung · wohnung · unterkunft · wohnorte · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbenfroh · bunt · bunt · farbig · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · französische kultur · geschichte · geschichte · napoleon i. ist 1 1. bonaparte (1769- 1821) · frankreich französisch · castel · malerei · fontainebleau · mann · 19 19. xix xixth jahrhundert · staatsmann · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Abdankung, Fontainebleau, 6. April 1814, 1896 Napoleon I. (1769 - 1821) traf Alexander I. in Erfurt im Jahr 1808 Abdankung des französischen Kaisers Napoleon I. am 6. April Das Treffen von Erfurt, 27. September - 14. Oktober 1808 - Napoleon I. empfängt Baron Vincent, österreichischer Diplomat und Gesandter des Kaisers von Österreich, rechts Alexander I. von Russland (1777-1825) - Versammlung der Fürsten in Erfurt am 27. Septe Bonaparte Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau im April 1814. Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Der Familienrat über das Leben des Konsulats, 1896 Kriegsrat in Versailles Der Wiener Kongress Das Treffen von Erfurt, 27. September - 14. Oktober 1808: Napoleon I. empfängt Baron Vincent Fall von Louis de Bourbon, Herzog von Enghien (1772-1804): Szene des Prozesses des Prinzen, der verdächtigt wird, gegen den ersten Konsul Napoleon Bonaparte konspiriert zu haben, er wurde ohne Beweise verurteilt und hingerichtet. Gravur von 1804. Privatsam Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine am 30.09.1800, bei dem Frankreich (vertreten durch Napoleon Bonaparte (1769-1821)) Louisiana an die Vereinigten Staaten verkauft. Lithographie von C. Motte (19. Jahrhundert). Paris, B.N. Napoleon Bonaparte - Erste Abdankung Napoleons im Jahr 1814 - Lesung eines Briefes von Pierre Riel de Beurnonville an Marschall MacDonald, Herzog von Taranto, in Anwesenheit Napoleons - in „Histoire de l Die Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine, 30. September 1800 Alessandro Unbekanntes Bild Revolution von Juli 1830: Lafayette zu Louis Philippe I. Kongress von Wien 1814 Napoleon I. (1769-1821) empfängt Baron Vincent, den österreichischen Botschafter, in Erfurt, 28. Oktober 1808, 1838 Ein Empfang in der Botschaft von Teheran, 1830er Jahre Helden der Halbinselkriege im United Services Club Gustav IV. Adolfs Besuch an der Akademie der Schönen Künste im Jahr 1797 Der Wiener Kongress, um 1815 Die drei Konsuln: Bonaparte, Cambaceres und Lebrun empfangen die Eide der Präsidenten. Rechts Emmanuel-Joseph (Emmanuel Joseph) Sieyes (1748-1836) und Pierre-Roger (Pierre Roger) Ducos (Roger Ducos) (1747-1816). Gemälde von Louis Charles Auguste Coud Übergabe des Collier de Saint André an den Präsidenten der Republik, 1895 Napoleon wurde 1804 zum Kaiser ausgerufen Treffen zwischen Ibrahim Pacha und Oberst Faudoa, Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Abdankung, Fontainebleau, 6. April 1814, 1896 Napoleon I. (1769 - 1821) traf Alexander I. in Erfurt im Jahr 1808 Abdankung des französischen Kaisers Napoleon I. am 6. April Das Treffen von Erfurt, 27. September - 14. Oktober 1808 - Napoleon I. empfängt Baron Vincent, österreichischer Diplomat und Gesandter des Kaisers von Österreich, rechts Alexander I. von Russland (1777-1825) - Versammlung der Fürsten in Erfurt am 27. Septe Bonaparte Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau im April 1814. Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Der Familienrat über das Leben des Konsulats, 1896 Kriegsrat in Versailles Der Wiener Kongress Das Treffen von Erfurt, 27. September - 14. Oktober 1808: Napoleon I. empfängt Baron Vincent Fall von Louis de Bourbon, Herzog von Enghien (1772-1804): Szene des Prozesses des Prinzen, der verdächtigt wird, gegen den ersten Konsul Napoleon Bonaparte konspiriert zu haben, er wurde ohne Beweise verurteilt und hingerichtet. Gravur von 1804. Privatsam Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine am 30.09.1800, bei dem Frankreich (vertreten durch Napoleon Bonaparte (1769-1821)) Louisiana an die Vereinigten Staaten verkauft. Lithographie von C. Motte (19. Jahrhundert). Paris, B.N. Napoleon Bonaparte - Erste Abdankung Napoleons im Jahr 1814 - Lesung eines Briefes von Pierre Riel de Beurnonville an Marschall MacDonald, Herzog von Taranto, in Anwesenheit Napoleons - in „Histoire de l Die Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine, 30. September 1800 Alessandro Unbekanntes Bild Revolution von Juli 1830: Lafayette zu Louis Philippe I. Kongress von Wien 1814 Napoleon I. (1769-1821) empfängt Baron Vincent, den österreichischen Botschafter, in Erfurt, 28. Oktober 1808, 1838 Ein Empfang in der Botschaft von Teheran, 1830er Jahre Helden der Halbinselkriege im United Services Club Gustav IV. Adolfs Besuch an der Akademie der Schönen Künste im Jahr 1797 Der Wiener Kongress, um 1815 Die drei Konsuln: Bonaparte, Cambaceres und Lebrun empfangen die Eide der Präsidenten. Rechts Emmanuel-Joseph (Emmanuel Joseph) Sieyes (1748-1836) und Pierre-Roger (Pierre Roger) Ducos (Roger Ducos) (1747-1816). Gemälde von Louis Charles Auguste Coud Übergabe des Collier de Saint André an den Präsidenten der Republik, 1895 Napoleon wurde 1804 zum Kaiser ausgerufen Treffen zwischen Ibrahim Pacha und Oberst Faudoa, Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, 1490-1500 Engel Musiker Ruhendes Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Molchteich, 1932 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Das Frühstück der Ruderer Der Bücherwurm Seerosen, Abend Fichtendickicht im Schnee Liegender Hund im Schnee Lavendelfelder in der alten Provence Bauernhochzeit La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, 1490-1500 Engel Musiker Ruhendes Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Molchteich, 1932 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Das Frühstück der Ruderer Der Bücherwurm Seerosen, Abend Fichtendickicht im Schnee Liegender Hund im Schnee Lavendelfelder in der alten Provence Bauernhochzeit La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at