support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789 von Louis Charles Auguste Couder

Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789

(The Tennis Court Oath on 20 June 1789)


Louis Charles Auguste Couder

€ 142.5
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 757353

Romantik

Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789 von Louis Charles Auguste Couder. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · girondins · geschichte · national assembly · national convention · french revolution · tennis court oath · robespierre · history · oil on canvas · history painting · political terror · jacobins · bloody regime · couder · auguste 1790-1873 · couder · auguste 1790-1873 · Fine Art Images/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Eid des Ballhauses, als die drei Stände sich weigerten, sich auf königlichen Befehl aufzulösen Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789 Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789, 1791 Der Eid des Jeu de Paume, 20. Juni Bailly liest den Text des Schwurs im Ballhaus am 20. Juni Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789 (Detail) Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789, Detail der Gruppe um Bailly, 1791 Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789, Detail Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789, 1791 (Feder mit Bister gewaschen mit weißen Hervorhebungen auf Papier) Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789 (Detail) Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789 Der Eid auf den Tennisplatz (Vorzeichnung) Der 9. Thermidor Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Mirabeau und Monsieur de Dreux-Breze bei der Versammlung der Abgeordneten, 23. Juni 1789 Der 9. Thermidor Der Sturz von Robespierre im Nationalkonvent am 27. Juli 1794 Francois Boissy d Ballhausschwur, 20. Juni 1789 (linker Teil des Gemäldes) Versammlung der Notablen des Dauphiné, Frankreich, am 21. Juli Konsultation von Doktor Dubois unter dem Empire Der Neunte Thermidor Mirabeau antwortet Dreux-Breze bei einer Nationalversammlung, 23. Juni 1789 Mirabeau antwortet Dreux-Brézé bei der Nationalversammlung, 23. Juni 1789 Francois Boissy d Studie für Boissy d Eid im Ballhaus, 20. Juni 1789, Französische Revolution Die Nacht des 8. und 9. Thermidor, 27. bis 28. Juli 1794 Streik, 1895
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Eid des Ballhauses, als die drei Stände sich weigerten, sich auf königlichen Befehl aufzulösen Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789 Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789, 1791 Der Eid des Jeu de Paume, 20. Juni Bailly liest den Text des Schwurs im Ballhaus am 20. Juni Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789 (Detail) Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789, Detail der Gruppe um Bailly, 1791 Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789, Detail Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789, 1791 (Feder mit Bister gewaschen mit weißen Hervorhebungen auf Papier) Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789 (Detail) Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789 Der Eid auf den Tennisplatz (Vorzeichnung) Der 9. Thermidor Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Mirabeau und Monsieur de Dreux-Breze bei der Versammlung der Abgeordneten, 23. Juni 1789 Der 9. Thermidor Der Sturz von Robespierre im Nationalkonvent am 27. Juli 1794 Francois Boissy d Ballhausschwur, 20. Juni 1789 (linker Teil des Gemäldes) Versammlung der Notablen des Dauphiné, Frankreich, am 21. Juli Konsultation von Doktor Dubois unter dem Empire Der Neunte Thermidor Mirabeau antwortet Dreux-Breze bei einer Nationalversammlung, 23. Juni 1789 Mirabeau antwortet Dreux-Brézé bei der Nationalversammlung, 23. Juni 1789 Francois Boissy d Studie für Boissy d Eid im Ballhaus, 20. Juni 1789, Französische Revolution Die Nacht des 8. und 9. Thermidor, 27. bis 28. Juli 1794 Streik, 1895
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Auguste Couder

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789 Porträt von Nicolas, Baron de Luckner (1722-1794), Marschall von Frankreich im Jahr 1791, Oberbefehlshaber der Armee des Rheins im Jahr 1792. Gemälde von Auguste Couder (1789-1873). Versailles, Musée du Château Die drei Konsuln: Bonaparte, Cambaceres und Lebrun empfangen die Eide der Präsidenten. Rechts Emmanuel-Joseph (Emmanuel Joseph) Sieyes (1748-1836) und Pierre-Roger (Pierre Roger) Ducos (Roger Ducos) (1747-1816). Gemälde von Louis Charles Auguste Coud Eröffnung der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789. Gemälde von Auguste Couder (1789-1873) Archidiakon Frollo und Esmeralda. Phoebus und Esmeralda umarmen sich, hinter Phoebus erscheint Claude Frollo mit einem Dolch, um seinen Rivalen im Herzen der Zigeunerin zu töten. Illustration aus „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo. Gemälde von Auguste C Schlacht von Yorktown Belagerung von Yorktown, 17. Oktober 1781, 1836 Eröffnung der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789, 1839 Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789 Belagerung von Yorktown, 1781 um 1836 Porträt von Muhammad Ali Pascha Louis-Philippe unterrichtet Geographie am Collège de Reichenau, veröffentlicht 1820 Der Ballhausschwur, Französische Revolution, 20. Juni 1789 (Chromolitho) Mehemet Ali (1769-1849), 1840 Galerie François I, Fresko, das
Mehr Werke von Louis Charles Auguste Couder anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Auguste Couder

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789 Porträt von Nicolas, Baron de Luckner (1722-1794), Marschall von Frankreich im Jahr 1791, Oberbefehlshaber der Armee des Rheins im Jahr 1792. Gemälde von Auguste Couder (1789-1873). Versailles, Musée du Château Die drei Konsuln: Bonaparte, Cambaceres und Lebrun empfangen die Eide der Präsidenten. Rechts Emmanuel-Joseph (Emmanuel Joseph) Sieyes (1748-1836) und Pierre-Roger (Pierre Roger) Ducos (Roger Ducos) (1747-1816). Gemälde von Louis Charles Auguste Coud Eröffnung der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789. Gemälde von Auguste Couder (1789-1873) Archidiakon Frollo und Esmeralda. Phoebus und Esmeralda umarmen sich, hinter Phoebus erscheint Claude Frollo mit einem Dolch, um seinen Rivalen im Herzen der Zigeunerin zu töten. Illustration aus „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo. Gemälde von Auguste C Schlacht von Yorktown Belagerung von Yorktown, 17. Oktober 1781, 1836 Eröffnung der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789, 1839 Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789 Belagerung von Yorktown, 1781 um 1836 Porträt von Muhammad Ali Pascha Louis-Philippe unterrichtet Geographie am Collège de Reichenau, veröffentlicht 1820 Der Ballhausschwur, Französische Revolution, 20. Juni 1789 (Chromolitho) Mehemet Ali (1769-1849), 1840 Galerie François I, Fresko, das
Mehr Werke von Louis Charles Auguste Couder anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Profilporträt einer jungen Frau Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Komposition Z VIII Heuhaufen Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Kameraden, 1924 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Narziss Der Greifswalder Markt Mehrere Kreise, 1926 Zärtlichkeiten, 1896 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Wasserschlangen II Liebhaber der Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Profilporträt einer jungen Frau Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Komposition Z VIII Heuhaufen Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Kameraden, 1924 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Narziss Der Greifswalder Markt Mehrere Kreise, 1926 Zärtlichkeiten, 1896 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Wasserschlangen II Liebhaber der Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at