support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Reise-Necessaire, ca. 1803 von Martin Guillaume Biennais

Reise-Necessaire, ca. 1803

(Necessaire de Voyage, c.1803 (mahogany & brass))


Martin Guillaume Biennais

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1803  ·  mahogany and brass  ·  Bild ID: 603750

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Reise-Necessaire, ca. 1803 von Martin Guillaume Biennais. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
National Museums Scotland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reisechirurgie- und Apothekenkit. 1640. Augsburg. Kunstgewerbe, Paris. Nécessaire von Napoleon I (1769-1821) Reiseutensilien für die Toilette Reiseapotheke (Buche, Glas & Metall) Medizinkasten, verwendet von Florence Nightingale während des Krimkriegs, 1854-56 Napoleon III Case Necessaire de Bureau, ca. 1864-66 Teegeschirr, ca. 1735 Toilettenkoffer mit vergoldeten Silberbeschlägen, 1850er Jahre Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 (Mischtechnik) Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Reisekrankenkasten, um 1800 Teekiste, aus England, ca. 1758 Paar Queen Anne Teedosen und eine Zuckerdose Teegeschirr, ca. 1735 Medizinschrank der Familie Dinneford (Mahagoni) Malkasten von John James Audubon (1785-1851) Instrumentenkasten für Impfungen, ca. 1820 Aquarellfarbkasten des Künstlers, hergestellt von R. Ackermann, ca. 1820 Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Arbeitskasten Medizinkasten, verwendet von Florence Nightingale während des Krimkriegs, 1854-56 Reisekoffer für chirurgische Instrumente, gehörend zu Baron Guillaume Dupuytren (1777-1859) ca. 1805-10 Reiseapotheke, ca. 1820 Picknick-Set, Marke Boulanger, Paris, spätes 19. Jahrhundert Detail einer Kassette mit klassischen Szenen, Mitte des 17. Jahrhunderts (Detail) Aquarellkasten des Künstlers, hergestellt von R. Ackermann, ca. 1820 Eine schottische George III patentierte musikalische Spieluhr, ca. 1880 Ein Picknick-Set Ein Paar Pistolen im Etui, angeblich im Besitz von Napoleon, Perin Le Page, ca. 1813-5
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reisechirurgie- und Apothekenkit. 1640. Augsburg. Kunstgewerbe, Paris. Nécessaire von Napoleon I (1769-1821) Reiseutensilien für die Toilette Reiseapotheke (Buche, Glas & Metall) Medizinkasten, verwendet von Florence Nightingale während des Krimkriegs, 1854-56 Napoleon III Case Necessaire de Bureau, ca. 1864-66 Teegeschirr, ca. 1735 Toilettenkoffer mit vergoldeten Silberbeschlägen, 1850er Jahre Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 (Mischtechnik) Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Reisekrankenkasten, um 1800 Teekiste, aus England, ca. 1758 Paar Queen Anne Teedosen und eine Zuckerdose Teegeschirr, ca. 1735 Medizinschrank der Familie Dinneford (Mahagoni) Malkasten von John James Audubon (1785-1851) Instrumentenkasten für Impfungen, ca. 1820 Aquarellfarbkasten des Künstlers, hergestellt von R. Ackermann, ca. 1820 Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Arbeitskasten Medizinkasten, verwendet von Florence Nightingale während des Krimkriegs, 1854-56 Reisekoffer für chirurgische Instrumente, gehörend zu Baron Guillaume Dupuytren (1777-1859) ca. 1805-10 Reiseapotheke, ca. 1820 Picknick-Set, Marke Boulanger, Paris, spätes 19. Jahrhundert Detail einer Kassette mit klassischen Szenen, Mitte des 17. Jahrhunderts (Detail) Aquarellkasten des Künstlers, hergestellt von R. Ackermann, ca. 1820 Eine schottische George III patentierte musikalische Spieluhr, ca. 1880 Ein Picknick-Set Ein Paar Pistolen im Etui, angeblich im Besitz von Napoleon, Perin Le Page, ca. 1813-5
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Martin Guillaume Biennais

Krone, bekannt als Karl der Große, verwendet für die Krönung von Kaiser Napoleon I (1769-1821), hergestellt von Martin Guillaume Biennais (1764-1843) Gold und dekoriert mit Kameen Nécessaire von Napoleon I (1769-1821) Reise-Necessaire, ca. 1803 Athenianer von Kaiser Napoleon I. zwischen 1800 und 1804. Realisiert von Martin Guillaume (Martin-Guillaume) Biennais (1764-1843) Gold-Silber-Service von Napoleon I. Detail des Wellington-Hardinge-Schwerts Vorderseite von Ordres français et étrangers (Buchumschlag) Das Wellington-Hardinge-Schwert Doppelsalz (eines von einem Paar) Seite aus Recueil des ordres français et étrangers Recueil des ordres français et étrangers Seite aus Recueil des ordres français et étrangers Seite aus Recueil des ordres français et étrangers
Mehr Werke von Martin Guillaume Biennais anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Martin Guillaume Biennais

Krone, bekannt als Karl der Große, verwendet für die Krönung von Kaiser Napoleon I (1769-1821), hergestellt von Martin Guillaume Biennais (1764-1843) Gold und dekoriert mit Kameen Nécessaire von Napoleon I (1769-1821) Reise-Necessaire, ca. 1803 Athenianer von Kaiser Napoleon I. zwischen 1800 und 1804. Realisiert von Martin Guillaume (Martin-Guillaume) Biennais (1764-1843) Gold-Silber-Service von Napoleon I. Detail des Wellington-Hardinge-Schwerts Vorderseite von Ordres français et étrangers (Buchumschlag) Das Wellington-Hardinge-Schwert Doppelsalz (eines von einem Paar) Seite aus Recueil des ordres français et étrangers Recueil des ordres français et étrangers Seite aus Recueil des ordres français et étrangers Seite aus Recueil des ordres français et étrangers
Mehr Werke von Martin Guillaume Biennais anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fragment einer Büste mit drei Köpfen, die die Dreifaltigkeit darstellen, aus der Kirche der Verkündigung in Nazareth Afrikanische Venus, 1851 Penelope, Guss für eine Bronzeskulptur aus dem Jahr 1907 Spiegel, der Aphrodite zeigt, wie sie Helena überredet, Paris nach Troja zu folgen, aus Palestrina Rückseite einer Münze mit Pegasus, aus Korinth, 700-300 v. Chr. Blick auf die Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, Altes Reich Das Reliquiar der Heiligen Valerie, Limoges, ca. 1170 (Kupfer und Emaille) Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Etruskische Statue von Aule Metele, Der Redner Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Porträtbüste von Sappho Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Omega Workshop Vase, 1914 und Porzellanvase möglicherweise bemalt von Roger Fry (1866-1934) 1912-19 Die Tore der Hölle, 1880-90
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fragment einer Büste mit drei Köpfen, die die Dreifaltigkeit darstellen, aus der Kirche der Verkündigung in Nazareth Afrikanische Venus, 1851 Penelope, Guss für eine Bronzeskulptur aus dem Jahr 1907 Spiegel, der Aphrodite zeigt, wie sie Helena überredet, Paris nach Troja zu folgen, aus Palestrina Rückseite einer Münze mit Pegasus, aus Korinth, 700-300 v. Chr. Blick auf die Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, Altes Reich Das Reliquiar der Heiligen Valerie, Limoges, ca. 1170 (Kupfer und Emaille) Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Etruskische Statue von Aule Metele, Der Redner Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Porträtbüste von Sappho Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Omega Workshop Vase, 1914 und Porzellanvase möglicherweise bemalt von Roger Fry (1866-1934) 1912-19 Die Tore der Hölle, 1880-90
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die niederländischen Sprichwörter Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Selbstporträt als Allegorie der Malerei Attersee Lady Godiva Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Dreifaltigkeit Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Frau mit Schleier Saturn verschlingt seinen Sohn Der Distelfink, 1654 Weizenfeld mit Krähen Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die niederländischen Sprichwörter Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Selbstporträt als Allegorie der Malerei Attersee Lady Godiva Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Dreifaltigkeit Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Frau mit Schleier Saturn verschlingt seinen Sohn Der Distelfink, 1654 Weizenfeld mit Krähen Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at