support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gesetzescode von Hammurabi, Detail der Säuleninschrift, die eine Sammlung von beispielhaften Urteilen enthält, die von Hammurabi, König von Babylon, erlassen wurden, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. (Basalt) von Mesopotamian

Gesetzescode von Hammurabi, Detail der Säuleninschrift, die eine Sammlung von beispielhaften Urteilen enthält, die von Hammurabi, König von Babylon, erlassen wurden, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. (Basalt)

(Code of Hammurabi, detail of the column inscription relating a collection of exemplary judgements enacted by Hammurabi, King of Babylon, found at Susa, c.1750 BC basalt see also 286949 bw photo)


Mesopotamian

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  basalt  ·  Bild ID: 356847

Kunst der Antike

Gesetzescode von Hammurabi, Detail der Säuleninschrift, die eine Sammlung von beispielhaften Urteilen enthält, die von Hammurabi, König von Babylon, erlassen wurden, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. (Basalt) von Mesopotamian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keilschrift · erleichterung · recht · gesetze · atelier · foto giraudon 1933 · sb 8 · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dioritstele mit dem Gesetzescode von Hammurabi Tontafel aus dem Tempel der Gottheit Shamash Der Stein von Rosetta, Ägyptisch, Ptolemäische Zeit, 196 v. Chr. Terrakottatafel aus den Archiven des Nestor-Palastes in Pylos (Griechenland). Detail: eine Inschrift in Linear B. Mykenische Zivilisation, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Hieroglyphisches Schriftfragment, das das Leben von Katusas König erzählt, Hethiter Mesopotamien: Kalksteinstele mit Inschriften in Akkadisch zur Ehrung des Gottes Inshushinak und der ihm gegebenen Geschenke; Iran, Susa, 2100 v. Chr. Nubien. Großer Tempel der Isis, A Philoe Der Palermo-Stein Babylonische Tontafel mit geometrischen Problemen Unbekanntes Bild Mesopotamien: Kalksteinstelen mit Inschriften in Akkadisch zur Erinnerung an die Arbeiten zu Ehren des Gottes Inshushinak Grabstele eines Wesirs. Spanien, Denia (?), 477 H./1084. Geschnitzter Marmor. Louvre Museum Tafel mit Keilschrift, die landwirtschaftliche Aufzeichnungen auflistet, ca. 2040 v. Chr. Plakette von Darius I. (521-486 v. Chr.) 550-500 v. Chr. Eine Tafel außerhalb des Herodestempels, Jerusalem, die Fremden den Zutritt verbietet, 1926 Kopie des Steins von Kaiser Ashoka (ca. 264-223 v. Chr.) (Detail) Tafel (gebrannter Ton) Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, genannt „mit der sprudelnden Vase“ und der Göttin Geshtinanna gewidmet Hethitische Zivilisation: Keilschrifttafel, die das Ritual des Amihatna, Hohepriester der Göttin Ishara, vom Fundort Hattusa (heutiges Bogazkoi) 1650-1200 v. Chr. transkribiert. Archäologisches Museum Istanbul Demotische Inschrift, Großer Tempel der Isis in Philae, Nubien, 1849-51, gedruckt 1852 Gesetzescode von Hammurabi, Detail der Säuleninschrift, die eine Sammlung von beispielhaften Urteilen enthält, die von Hammurabi, König von Babylon, erlassen wurden, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. (Basalt) Mashta-Inschrift - Hebräischer Grabstein, gefunden in Aden, Asien, 8. Jahrhundert Gedenkstein von Kilamuwa, König von Sam Kufische Inschriften Stele von Intef, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Gortyn-Code, Inschrift auf Steintafeln im dorischen Dialekt, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Inschrift Demotisch, Großer Tempel der Isis in Philä; Nubien, Tafel 77 aus dem Album "Ägypten, Nubien, Palästina und Syrien" (1852) Relief Stele für den Nationalen Lehrer Nanggongdaesa (832-916) in Taejasa (Korea)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dioritstele mit dem Gesetzescode von Hammurabi Tontafel aus dem Tempel der Gottheit Shamash Der Stein von Rosetta, Ägyptisch, Ptolemäische Zeit, 196 v. Chr. Terrakottatafel aus den Archiven des Nestor-Palastes in Pylos (Griechenland). Detail: eine Inschrift in Linear B. Mykenische Zivilisation, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Hieroglyphisches Schriftfragment, das das Leben von Katusas König erzählt, Hethiter Mesopotamien: Kalksteinstele mit Inschriften in Akkadisch zur Ehrung des Gottes Inshushinak und der ihm gegebenen Geschenke; Iran, Susa, 2100 v. Chr. Nubien. Großer Tempel der Isis, A Philoe Der Palermo-Stein Babylonische Tontafel mit geometrischen Problemen Unbekanntes Bild Mesopotamien: Kalksteinstelen mit Inschriften in Akkadisch zur Erinnerung an die Arbeiten zu Ehren des Gottes Inshushinak Grabstele eines Wesirs. Spanien, Denia (?), 477 H./1084. Geschnitzter Marmor. Louvre Museum Tafel mit Keilschrift, die landwirtschaftliche Aufzeichnungen auflistet, ca. 2040 v. Chr. Plakette von Darius I. (521-486 v. Chr.) 550-500 v. Chr. Eine Tafel außerhalb des Herodestempels, Jerusalem, die Fremden den Zutritt verbietet, 1926 Kopie des Steins von Kaiser Ashoka (ca. 264-223 v. Chr.) (Detail) Tafel (gebrannter Ton) Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, genannt „mit der sprudelnden Vase“ und der Göttin Geshtinanna gewidmet Hethitische Zivilisation: Keilschrifttafel, die das Ritual des Amihatna, Hohepriester der Göttin Ishara, vom Fundort Hattusa (heutiges Bogazkoi) 1650-1200 v. Chr. transkribiert. Archäologisches Museum Istanbul Demotische Inschrift, Großer Tempel der Isis in Philae, Nubien, 1849-51, gedruckt 1852 Gesetzescode von Hammurabi, Detail der Säuleninschrift, die eine Sammlung von beispielhaften Urteilen enthält, die von Hammurabi, König von Babylon, erlassen wurden, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. (Basalt) Mashta-Inschrift - Hebräischer Grabstein, gefunden in Aden, Asien, 8. Jahrhundert Gedenkstein von Kilamuwa, König von Sam Kufische Inschriften Stele von Intef, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Gortyn-Code, Inschrift auf Steintafeln im dorischen Dialekt, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Inschrift Demotisch, Großer Tempel der Isis in Philä; Nubien, Tafel 77 aus dem Album "Ägypten, Nubien, Palästina und Syrien" (1852) Relief Stele für den Nationalen Lehrer Nanggongdaesa (832-916) in Taejasa (Korea)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mesopotamian

Fragment einer Keramik, das tanzende Frauen darstellt, ca. 5000-4000 v. Chr. Kopf von Sargon I. (ca. 2334-2279 v. Chr.) 2400-2200 v. Chr. (Kupfer) Gesetzesstele des Hammurabi, der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. Siegesstele von Naram-Sin, König von Akkad, über die bergbewohnenden Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 v. Chr. Mesopotamien: Stele in Diorit des Gesetzeskodex von Hammurabi Tafel mit Keilschrift, aus Uruk, ca. 3200 v. Chr. Kopf einer Frau, genannt die Dame des Brunnens oder die Mona Lisa von Nimrud, aus dem Palast von Salmanassar III, 1400-612 v. Chr. Vase, Stil I, aus Susa, Iran, 5000-4000 v. Chr. (Keramik) Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Tafel mit Keilschrift, die einen Vertrag über den Verkauf eines Feldes und eines Hauses aus Shuruppak, ca. 2600 v. Chr., beschreibt Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Zimri-Lim, König von Mari, vor der Göttin Ishtar, aus dem Palast von Zimri-Lim, Mari, Mittlerer Euphrat, 1778-1758 v. Chr. Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail)
Mehr Werke von Mesopotamian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mesopotamian

Fragment einer Keramik, das tanzende Frauen darstellt, ca. 5000-4000 v. Chr. Kopf von Sargon I. (ca. 2334-2279 v. Chr.) 2400-2200 v. Chr. (Kupfer) Gesetzesstele des Hammurabi, der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. Siegesstele von Naram-Sin, König von Akkad, über die bergbewohnenden Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 v. Chr. Mesopotamien: Stele in Diorit des Gesetzeskodex von Hammurabi Tafel mit Keilschrift, aus Uruk, ca. 3200 v. Chr. Kopf einer Frau, genannt die Dame des Brunnens oder die Mona Lisa von Nimrud, aus dem Palast von Salmanassar III, 1400-612 v. Chr. Vase, Stil I, aus Susa, Iran, 5000-4000 v. Chr. (Keramik) Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Tafel mit Keilschrift, die einen Vertrag über den Verkauf eines Feldes und eines Hauses aus Shuruppak, ca. 2600 v. Chr., beschreibt Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Zimri-Lim, König von Mari, vor der Göttin Ishtar, aus dem Palast von Zimri-Lim, Mari, Mittlerer Euphrat, 1778-1758 v. Chr. Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail)
Mehr Werke von Mesopotamian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Shinshū Suwa-ko Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Rosen, 1890 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Die Dame mit dem Hermelin Allee bei Arles mit Häusern Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Blühender Vorgarten Auf dem Segler Hase, 1502 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Sonnenuntergang, 1913 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Shinshū Suwa-ko Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Rosen, 1890 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Die Dame mit dem Hermelin Allee bei Arles mit Häusern Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Blühender Vorgarten Auf dem Segler Hase, 1502 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Sonnenuntergang, 1913 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at