support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Marineoffiziere diskutieren Schlachtstrategien zur Unterwerfung Chinas von Mizuno Toshikata

Marineoffiziere diskutieren Schlachtstrategien zur Unterwerfung Chinas

(Naval Officers Discussing Battle Strategies for the Subjugation of China)


Mizuno Toshikata

€ 110.8
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Triptych of color woodblock prints  ·  Bild ID: 1341961

Asiatische Kunst

Marineoffiziere diskutieren Schlachtstrategien zur Unterwerfung Chinas von Mizuno Toshikata. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Saint Louis Art Museum, Gift of Mr. and Mrs. Charles A. Lowenhaupt
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kabayama, Chef des Marinekommandos, greift ein feindliches Schiff mit der Seikyō Maru an Kabayama, der Chef des Marinestabs, greift feindliche Schiffe von Bord der Saikyomaru an Der Kaiser Mutsuhito (1852-1912) hält einen Kriegsrat, eine Episode aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg, späte 19. Jahrhundert Der Kaiser Mutsuhito (1852-1912) hält einen Kriegsrat, eine Episode aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg, späte 19. Jahrhundert Kapitulation von Admiral Ding Ruchang, Kommandant der Beiyang-Flotte, nach dem Fall von Weihaiwei Harter Kampf auf dem Schlachtschiff Hatsuse im Hafen von Port Arthur Ein Druck des Triptychons zeigt europäische Kaufleute, die mit Japanern Erfrischungen zu sich nehmen. Im Hintergrund sind Schiffe im Hafen von Yokohama, Japan. Dritte Illustration des großen Sieges unserer Streitkräfte im Gelben Meer (Kokai ni okeru wagagun no taisho, dai san zu) Eine ausländische Residenz in Yokohama, 1. Monat, 1861 Französische Marine, Ende des 19. Jahrhunderts: Das Essen der Matrosen - Bibl. des Arts déco Der Fall von Fenghuangcheng: Den Feind in die Flucht schlagen Das Sinken eines russischen Schlachtschiffs während der Seeschlacht bei Port Arthur Diplomatische Konferenz an Bord des französischen Schiffes „Semiramis“, um die Krise zwischen Japan und Großbritannien zu lösen, 2. Juli Nachrichten über russisch-japanische Schlachten: Marinekommandant Hirose Takeo, Meiji-Periode Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin Japanische Matrosen bewundern ihr Adler-Maskottchen, eine Episode aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg, späte 19. Jahrhundert Ausländer beim Billardspiel, Ende des 19. Jahrhunderts Typen und Uniformen der französischen Armee von Kapitän Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Marine: Ehrenrevue an Bord 1887, Privatbesitz Admiral Gervais vor dem Untersuchungsausschuss Marinegericht auf der HMS Swiftsure, Devonport, wegen der Strandung der HMS Howe Ein Showdown - In den 400. Blaublüter spielen um blaue Chips, Platte 6 aus einer Pokerserie, veröffentlicht von der Truth Company, New York, 1895 Marinekommandant Hirose Takeo, aus der Serie „Nachrichten vom Russisch-Japanischen Krieg“ Typen und Uniformen der französischen Armee von Kapitän Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Marine: Vizeadmiral, Schiffslieutenant, Aspiranten, Marinerifles in Dienstkleidung 1885, Privatbesitz Ein schrecklicher Vorfall in der Seeschlacht zwischen Torpedobooten vor Port Arthur Gruß an die Flagge, französische Marineübungen, 1891 Seekadett Reginald Himbury unterstützt die Kanoniere der Clan McTavish im Kampf mit dem deutschen Räuber Moewe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kabayama, Chef des Marinekommandos, greift ein feindliches Schiff mit der Seikyō Maru an Kabayama, der Chef des Marinestabs, greift feindliche Schiffe von Bord der Saikyomaru an Der Kaiser Mutsuhito (1852-1912) hält einen Kriegsrat, eine Episode aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg, späte 19. Jahrhundert Der Kaiser Mutsuhito (1852-1912) hält einen Kriegsrat, eine Episode aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg, späte 19. Jahrhundert Kapitulation von Admiral Ding Ruchang, Kommandant der Beiyang-Flotte, nach dem Fall von Weihaiwei Harter Kampf auf dem Schlachtschiff Hatsuse im Hafen von Port Arthur Ein Druck des Triptychons zeigt europäische Kaufleute, die mit Japanern Erfrischungen zu sich nehmen. Im Hintergrund sind Schiffe im Hafen von Yokohama, Japan. Dritte Illustration des großen Sieges unserer Streitkräfte im Gelben Meer (Kokai ni okeru wagagun no taisho, dai san zu) Eine ausländische Residenz in Yokohama, 1. Monat, 1861 Französische Marine, Ende des 19. Jahrhunderts: Das Essen der Matrosen - Bibl. des Arts déco Der Fall von Fenghuangcheng: Den Feind in die Flucht schlagen Das Sinken eines russischen Schlachtschiffs während der Seeschlacht bei Port Arthur Diplomatische Konferenz an Bord des französischen Schiffes „Semiramis“, um die Krise zwischen Japan und Großbritannien zu lösen, 2. Juli Nachrichten über russisch-japanische Schlachten: Marinekommandant Hirose Takeo, Meiji-Periode Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin Japanische Matrosen bewundern ihr Adler-Maskottchen, eine Episode aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg, späte 19. Jahrhundert Ausländer beim Billardspiel, Ende des 19. Jahrhunderts Typen und Uniformen der französischen Armee von Kapitän Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Marine: Ehrenrevue an Bord 1887, Privatbesitz Admiral Gervais vor dem Untersuchungsausschuss Marinegericht auf der HMS Swiftsure, Devonport, wegen der Strandung der HMS Howe Ein Showdown - In den 400. Blaublüter spielen um blaue Chips, Platte 6 aus einer Pokerserie, veröffentlicht von der Truth Company, New York, 1895 Marinekommandant Hirose Takeo, aus der Serie „Nachrichten vom Russisch-Japanischen Krieg“ Typen und Uniformen der französischen Armee von Kapitän Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Marine: Vizeadmiral, Schiffslieutenant, Aspiranten, Marinerifles in Dienstkleidung 1885, Privatbesitz Ein schrecklicher Vorfall in der Seeschlacht zwischen Torpedobooten vor Port Arthur Gruß an die Flagge, französische Marineübungen, 1891 Seekadett Reginald Himbury unterstützt die Kanoniere der Clan McTavish im Kampf mit dem deutschen Räuber Moewe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mizuno Toshikata

Kato Kiyomasa zerstört und erobert den Palast von Orankai, indem er einen Felsblock hinunterrollt Lang lebe das große japanische Reich! Ein großer Sieg unserer Truppen beim Angriff auf Songhwan Admiral Ding Ruchang von der chinesischen Beiyang-Flotte, vollständig zerstört in Weihaiwei, begeht Selbstmord in seiner offiziellen Residenz Eine Dame aus Nagoya der Koka-Ära spielt Koyo Der vierte Monat, eine Dame der Enkyo-Ära 1744-48..., 1894 In der Region Chinchon vertreiben fünf Militäringenieure mehr als hundert chinesische Soldaten Das Koyo spielen, eine Dame aus Nagoya der Kōka-Ära (1844-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Lang lebe das große japanische Kaiserreich! Darstellung des großen Sieges bei Pyongyang nach einem heftigen Kampf Auf der Straße, eine Dame der Genko-Ära 1313-34, aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen, 1894 Auf der Straße, eine Dame der Genkō-Ära (1313-34), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Der Dämon Gold Konjiki yasha, ca. 1903 Lang lebe das große kaiserliche Japan! Bild des großen Sieges in Pyongyang. Angriff auf Pyongyang: unsere Armee übernimmt die feindliche Siedlung Heijō kōgeki waga gun tekirui o nuku (Titel auf Objekt) Marineoffiziere diskutieren Schlachtstrategien zur Unterwerfung Chinas Eine Puppe aus einem Eimer, eine Dame der Enpō-Ära (1673-1681), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen
Mehr Werke von Mizuno Toshikata anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mizuno Toshikata

Kato Kiyomasa zerstört und erobert den Palast von Orankai, indem er einen Felsblock hinunterrollt Lang lebe das große japanische Reich! Ein großer Sieg unserer Truppen beim Angriff auf Songhwan Admiral Ding Ruchang von der chinesischen Beiyang-Flotte, vollständig zerstört in Weihaiwei, begeht Selbstmord in seiner offiziellen Residenz Eine Dame aus Nagoya der Koka-Ära spielt Koyo Der vierte Monat, eine Dame der Enkyo-Ära 1744-48..., 1894 In der Region Chinchon vertreiben fünf Militäringenieure mehr als hundert chinesische Soldaten Das Koyo spielen, eine Dame aus Nagoya der Kōka-Ära (1844-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Lang lebe das große japanische Kaiserreich! Darstellung des großen Sieges bei Pyongyang nach einem heftigen Kampf Auf der Straße, eine Dame der Genko-Ära 1313-34, aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen, 1894 Auf der Straße, eine Dame der Genkō-Ära (1313-34), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Der Dämon Gold Konjiki yasha, ca. 1903 Lang lebe das große kaiserliche Japan! Bild des großen Sieges in Pyongyang. Angriff auf Pyongyang: unsere Armee übernimmt die feindliche Siedlung Heijō kōgeki waga gun tekirui o nuku (Titel auf Objekt) Marineoffiziere diskutieren Schlachtstrategien zur Unterwerfung Chinas Eine Puppe aus einem Eimer, eine Dame der Enpō-Ära (1673-1681), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen
Mehr Werke von Mizuno Toshikata anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanagawa Oki Nami Ura Kaffeegarten am Ammersee Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Fischer auf See Hexensabbat, 1797-1798 Die Insel der Toten Amor und Psyche Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Stallungen Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Fischblut K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Blick aus einem Fenster, 1988 Pappeln am Fluss Epte Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanagawa Oki Nami Ura Kaffeegarten am Ammersee Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Fischer auf See Hexensabbat, 1797-1798 Die Insel der Toten Amor und Psyche Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Stallungen Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Fischblut K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Blick aus einem Fenster, 1988 Pappeln am Fluss Epte Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at