support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir von New Kingdom Egyptian

Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir

(Perfume spoon in the shape of a gazelle with bound legs, from Qaw el-Kebir )


New Kingdom Egyptian

€ 125.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ivory  ·  Bild ID: 375335

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir von New Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gericht · tier · schiff · kosmetik · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zivilisation der Phönizier: Ornament eines königlichen Elfenbeinbettes in Form eines Hirsches, aus der Stätte von Arslan Tash (Syrien). 9. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Kunst Mesopotamiens: Lampe verziert mit einem androzephalen Stier (aus Alabaster) Sumerische Periode (um 2400 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Wasserflasche in Form einer gebundenen Ente Kohlröhre in Form einer nackten Frau und Kosmetikschale in Form eines Ibex mit gebundenen Beinen, aus Grab 562, Qau Schale mit Raubvogel, 11.-13. Jahrhundert Phönizien: Sarkophag mit einem menschlichen Kopf aus weißem Marmor aus Tripolis, Libanon Kopf eines Widders, aus Acana, Syrien Der Junkunc Jade-Drachenkopf Modell eines Bootes, Sumer Modell eines Vogels, frühe Kykladenzeit, ca. 2800-2300 v. Chr. Rechter Fuß, möglicherweise 1880 Ornament in Form eines Vogels, 600-700 Greifenplakette, aus Fort Shalmaneser, Nimrud, Nordirak, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Mesopotamien: Terrakottaform in Fischform Schweineförmiges Keramik-Unguentarium, 580-560 v. Chr. Büste eines Nuraghe-Boxers, aus Monte Prama (Cabras) Applikation für eine Totenbahre Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. Pulverhorn Der Jade-Drachenkopf von Junkunc Toilettenbox in Form einer Ente, Alalakh (heute Tell Atchana) Syrien, ca. 2000-1800 v. Chr. Dreiköpfiger Speerwerfer, ein prähistorischer Hornstab Prähistorie: Zubehör zur Reproduktion von Pfeilen (Form) Vogel, 14.-17. Jahrhundert Fragment einer Dolchaxt (ge), späte Shang- bis frühe Westliche Zhou-Dynastie, 12.-10. Jahrhundert v. Chr. Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. Zungenamulett in Form einer Zikade Stierkopf-Amulett, prädynastisches Ägypten, Naqada IIa, ca. 3500 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zivilisation der Phönizier: Ornament eines königlichen Elfenbeinbettes in Form eines Hirsches, aus der Stätte von Arslan Tash (Syrien). 9. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Kunst Mesopotamiens: Lampe verziert mit einem androzephalen Stier (aus Alabaster) Sumerische Periode (um 2400 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Wasserflasche in Form einer gebundenen Ente Kohlröhre in Form einer nackten Frau und Kosmetikschale in Form eines Ibex mit gebundenen Beinen, aus Grab 562, Qau Schale mit Raubvogel, 11.-13. Jahrhundert Phönizien: Sarkophag mit einem menschlichen Kopf aus weißem Marmor aus Tripolis, Libanon Kopf eines Widders, aus Acana, Syrien Der Junkunc Jade-Drachenkopf Modell eines Bootes, Sumer Modell eines Vogels, frühe Kykladenzeit, ca. 2800-2300 v. Chr. Rechter Fuß, möglicherweise 1880 Ornament in Form eines Vogels, 600-700 Greifenplakette, aus Fort Shalmaneser, Nimrud, Nordirak, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Mesopotamien: Terrakottaform in Fischform Schweineförmiges Keramik-Unguentarium, 580-560 v. Chr. Büste eines Nuraghe-Boxers, aus Monte Prama (Cabras) Applikation für eine Totenbahre Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. Pulverhorn Der Jade-Drachenkopf von Junkunc Toilettenbox in Form einer Ente, Alalakh (heute Tell Atchana) Syrien, ca. 2000-1800 v. Chr. Dreiköpfiger Speerwerfer, ein prähistorischer Hornstab Prähistorie: Zubehör zur Reproduktion von Pfeilen (Form) Vogel, 14.-17. Jahrhundert Fragment einer Dolchaxt (ge), späte Shang- bis frühe Westliche Zhou-Dynastie, 12.-10. Jahrhundert v. Chr. Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. Zungenamulett in Form einer Zikade Stierkopf-Amulett, prädynastisches Ägypten, Naqada IIa, ca. 3500 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Ostrakon mit einer Skizze einer knienden Frau vor einer Schlangengöttin, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Fisch, 1540-1069 v. Chr. Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Tazza, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Alabaster) Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Ostrakon, das einen unrasierten Steinmetz darstellt, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Standartenträger mit widderköpfiger Standarte Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience)
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Ostrakon mit einer Skizze einer knienden Frau vor einer Schlangengöttin, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Fisch, 1540-1069 v. Chr. Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Tazza, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Alabaster) Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Ostrakon, das einen unrasierten Steinmetz darstellt, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Standartenträger mit widderköpfiger Standarte Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience)
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Scaramuccia, aus der Gruppe Attische schwarzfigurige Oinichoe mit zwei kämpfenden Kriegern (Keramik) Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Durstige alte Frau, von der abgebauten Fontana Minore (Marmor) Prozession der Priester, Nordwand der Ara Pacis (Marmor) Victor Hugo, ca. 1885 Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Arbeitstisch im Rokoko-Stil, 1840 Reiterfigur, Sukhothai-Periode, 14.-15. Jahrhundert St. Peter (Detail) Statue des Heiligen Longinus an der Basis der vier Säulen, die die Kuppel stützen, 1631-38 Figur des Harlekin aus dem Seraphin-Theater Porträtmedaillon von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) Statue des Gottes Utu, Mesopotamien, ca. 2400 v. Chr. Kopf von Berenike II.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Scaramuccia, aus der Gruppe Attische schwarzfigurige Oinichoe mit zwei kämpfenden Kriegern (Keramik) Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Durstige alte Frau, von der abgebauten Fontana Minore (Marmor) Prozession der Priester, Nordwand der Ara Pacis (Marmor) Victor Hugo, ca. 1885 Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Arbeitstisch im Rokoko-Stil, 1840 Reiterfigur, Sukhothai-Periode, 14.-15. Jahrhundert St. Peter (Detail) Statue des Heiligen Longinus an der Basis der vier Säulen, die die Kuppel stützen, 1631-38 Figur des Harlekin aus dem Seraphin-Theater Porträtmedaillon von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) Statue des Gottes Utu, Mesopotamien, ca. 2400 v. Chr. Kopf von Berenike II.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Auf Weiß II, 1923 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Mittagshitze Landschaft in Wiltshire, 1937 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Vitruvianischer Mann Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Kleine Eule Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Hase, 1502 Jungen beim Baden, 1912 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Türkisches Café
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Auf Weiß II, 1923 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Mittagshitze Landschaft in Wiltshire, 1937 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Vitruvianischer Mann Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Kleine Eule Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Hase, 1502 Jungen beim Baden, 1912 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Türkisches Café
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at