support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit von Egyptian 22nd Dynasty

Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit

(Mummy cartonnage of Nespanetjerepenere, possibly from Thebes, Third Intermediate Period (painted linen or papyrus mixed with plaster) (for detail see 104180))


Egyptian 22nd Dynasty

€ 116.68
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted linen or papyrus mixed with plaster  ·  Bild ID: 561825

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit von Egyptian 22nd Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fall · hieroglyphen · propheten · porträt · götter · gottheiten · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Innerer Sarg von Djedmut, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, ca. 715-525 v. Chr. Innerer Sarg von Djeho, Sohn des Psammetichus, aus Achmim, ca. 250 v. Chr. Ägyptische Antike: Deckel des Sarkophags von Jedkhonsouioufankh (Djedkhonsouiouefankh), um 750 v. Chr., Louvre Museum - Ägyptische Antike: Sarkophagdeckel von Djedkhonsouioufankh (Djedkhonsouioufankh), um 750 v. Chr., Louvre Museum, Paris Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Sarg von Amunred, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr. Sarkophag von Nehemes Mentou, Priester von Amon, ägyptisch Begleitstatue, 332-30 v. Chr. Djeddjehutefankh Mumie Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Figur des Ptah-Sokar-Osiris, 332-30 v. Chr. Der Mumienkasten einer Priesterin von Ammon-Ra aus dem Jahr 1600 v. Chr., um 1935 Mumie von Nesmin mit Pflanzenkranz, Mumienmaske und anderen Kartonageelementen, 200-30 v. Chr. Mumienkartonage von Nespanetjerepenere (Detail) Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Sarg und Deckel der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Kornmumie, 332-150 v. Chr. Äußerer Sarg von Henettawy, ca. 1040-991 v. Chr. Mumie von Nesmin (Detail), 200-30 v. Chr. Mumie von Nesmin (Detail) Detail des Deckels der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Sarg des altägyptischen Priesters Khons-Da-Khred, ca. 1085 v. Chr. Mumie eines jungen Mannes mit Enkaustikporträt, aus El-Hibeh Rückansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Begleitstatue, 332-30 v. Chr. Innerer Deckel der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (Detail) Shabti-Figur von Ramses IV., Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Innerer Sarg von Djedmut, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, ca. 715-525 v. Chr. Innerer Sarg von Djeho, Sohn des Psammetichus, aus Achmim, ca. 250 v. Chr. Ägyptische Antike: Deckel des Sarkophags von Jedkhonsouioufankh (Djedkhonsouiouefankh), um 750 v. Chr., Louvre Museum - Ägyptische Antike: Sarkophagdeckel von Djedkhonsouioufankh (Djedkhonsouioufankh), um 750 v. Chr., Louvre Museum, Paris Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Sarg von Amunred, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr. Sarkophag von Nehemes Mentou, Priester von Amon, ägyptisch Begleitstatue, 332-30 v. Chr. Djeddjehutefankh Mumie Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Figur des Ptah-Sokar-Osiris, 332-30 v. Chr. Der Mumienkasten einer Priesterin von Ammon-Ra aus dem Jahr 1600 v. Chr., um 1935 Mumie von Nesmin mit Pflanzenkranz, Mumienmaske und anderen Kartonageelementen, 200-30 v. Chr. Mumienkartonage von Nespanetjerepenere (Detail) Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Sarg und Deckel der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Kornmumie, 332-150 v. Chr. Äußerer Sarg von Henettawy, ca. 1040-991 v. Chr. Mumie von Nesmin (Detail), 200-30 v. Chr. Mumie von Nesmin (Detail) Detail des Deckels der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Sarg des altägyptischen Priesters Khons-Da-Khred, ca. 1085 v. Chr. Mumie eines jungen Mannes mit Enkaustikporträt, aus El-Hibeh Rückansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Begleitstatue, 332-30 v. Chr. Innerer Deckel der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (Detail) Shabti-Figur von Ramses IV., Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 22nd Dynasty

Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. Detail. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Ägyptische Antiquität: die Löwengöttin Sekhmet mit der Kartusche von König Sheshonq I. Statue aus schwarzem Granit. 950-929 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Stele der Dame Taperet vor Re-Horakhty, ca. 1000 v. Chr. Stele von Aafenmut, aus Theben, Spätzeit, ca. 924-889 v. Chr. Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Hauptträger von Amon. Detail: Gott Ra-Harakhti Schatz von Tanis, Goldmaske von König Amenemope Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit Udjat-Augen-Amulett, 750 v. Chr. Stele des Harfenspielers Djedkhonsuiuefankh, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Mumienabdeckung mit geflügelter Gottheit, die einen Skarabäus, Symbol der Ewigkeit, schützt Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. Detail: Seelenwägung vor dem Pavian-Gott Thot Stele der Dame Taperet, bemalte Holzstele, Seite B: Taperet betet zu Gott Atum, der untergehenden Sonne Osiris, Horus, Isis: Die Triade von Osorkon II, Regierungszeit von Osorkon II, ca. 874-850 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 22nd Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 22nd Dynasty

Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. Detail. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Ägyptische Antiquität: die Löwengöttin Sekhmet mit der Kartusche von König Sheshonq I. Statue aus schwarzem Granit. 950-929 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Stele der Dame Taperet vor Re-Horakhty, ca. 1000 v. Chr. Stele von Aafenmut, aus Theben, Spätzeit, ca. 924-889 v. Chr. Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Hauptträger von Amon. Detail: Gott Ra-Harakhti Schatz von Tanis, Goldmaske von König Amenemope Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit Udjat-Augen-Amulett, 750 v. Chr. Stele des Harfenspielers Djedkhonsuiuefankh, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Mumienabdeckung mit geflügelter Gottheit, die einen Skarabäus, Symbol der Ewigkeit, schützt Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. Detail: Seelenwägung vor dem Pavian-Gott Thot Stele der Dame Taperet, bemalte Holzstele, Seite B: Taperet betet zu Gott Atum, der untergehenden Sonne Osiris, Horus, Isis: Die Triade von Osorkon II, Regierungszeit von Osorkon II, ca. 874-850 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 22nd Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bogenschütze, Tsoede, 14. - 15. Jahrhundert Netsuke, das tengu no tamago darstellt, ca. 1770-90 (Holz) Ansicht eines Fensters im Innenhof der Ali ben Youssef Medersa, erbaut von den Saadiern im Jahr 1565 (Zedernholz und Stuckarbeit) Maria Magdalena Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze) Der Goldene Schrein von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Rampillon-Vase, ca. 1902 Abraham Lincoln, 1920er Jahre (Bronze) Netz wahrscheinlich zum Vogelfang verwendet, gefunden beim Ötzi (Gras) Büste von der Grabstatue von Jean II de Vienne (gest. 1435), Seigneur von Pagny, genannt mit dem langen Bart, Original aus dem 15. Jahrhundert Kopf eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Eine der Lunigiana-Stele, gefunden in Bigliolo, ca. 3000 v. Chr. Detail vom kleinen Schrein des Tutanchamun, das die Königin zeigt, wie sie dem König eine Halskette anlegt, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (vergoldet) Maske Montserrat Criant Eier: Waldschnepfe: Bekassine: usw., Illustration aus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bogenschütze, Tsoede, 14. - 15. Jahrhundert Netsuke, das tengu no tamago darstellt, ca. 1770-90 (Holz) Ansicht eines Fensters im Innenhof der Ali ben Youssef Medersa, erbaut von den Saadiern im Jahr 1565 (Zedernholz und Stuckarbeit) Maria Magdalena Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze) Der Goldene Schrein von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Rampillon-Vase, ca. 1902 Abraham Lincoln, 1920er Jahre (Bronze) Netz wahrscheinlich zum Vogelfang verwendet, gefunden beim Ötzi (Gras) Büste von der Grabstatue von Jean II de Vienne (gest. 1435), Seigneur von Pagny, genannt mit dem langen Bart, Original aus dem 15. Jahrhundert Kopf eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Eine der Lunigiana-Stele, gefunden in Bigliolo, ca. 3000 v. Chr. Detail vom kleinen Schrein des Tutanchamun, das die Königin zeigt, wie sie dem König eine Halskette anlegt, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (vergoldet) Maske Montserrat Criant Eier: Waldschnepfe: Bekassine: usw., Illustration aus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schloss und Sonne Katzen-Teeparty Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Seele der Rose, 1908 Der Schildkrötentrainer Kinderspiele Mori (Wald) Beethovenfries Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Bauerngarten Sämann bei untergehender Sonne Dante und Virgil Shinshū Suwa-ko Die Toteninsel Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schloss und Sonne Katzen-Teeparty Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Seele der Rose, 1908 Der Schildkrötentrainer Kinderspiele Mori (Wald) Beethovenfries Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Bauerngarten Sämann bei untergehender Sonne Dante und Virgil Shinshū Suwa-ko Die Toteninsel Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at