support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Holz) von Oceanic

Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Holz)

(Maori Tewhatewha and New Caledonian Club (wood))


Oceanic

€ 104.83
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 184569

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Holz) von Oceanic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
waffen · stammesführer · stammes · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Coup-Stick, Yankton Sioux, ca. 1880 Ko-bizen Tomonari Tachi, späte Heian-Periode Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Toasting-Gabeln, London, 1794-98 Doppelschneidiges Schwert eines Generals während der Machtübernahme in Saint Cloud am 18. Brumaire Jahr 8 (9. November 1799) Drei Teile eines Pfeils, Erste Zwischenzeit - Mittleres Reich, 2123-1814 v. Chr. Neolithische Axt, 2000-1800 v. Chr. Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Schwert und Scheide (Eisen) Rapier, ca. 1620-1630 Galileo Galilei (1564 - 1642), Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand Cup-Tie-Pfeife mit Bambusstiel und geschnitztem Stiefel, der einen Ball tritt Zepter Rapier, ca. 1610 Schiavona Breitschwert, Venedig, frühe 1700er Zepter von Napoleon Bonaparte (1769 - 1821). Risorgimento Museum. Mailand Friuli-Speer, um 1600-1625 Bassposaune aus Nürnberg, 1593 Nadel mit kugelförmigem Kopf, ca. 14.–13. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Regimentsstock, 3. Westindien-Regiment Hellebarde Schwert, ca. 1350 Gewandnadel, ca. 1400 v. Chr. (gegossene und geschmiedete Bronze) Claymore, ca. 1500-30 (Stahl) Und hol einen für jeden der Jungs, um 1930 Kerzenständer Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Hellebarde mit klauenförmiger Spitze Friuli Speer (um 1600)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Coup-Stick, Yankton Sioux, ca. 1880 Ko-bizen Tomonari Tachi, späte Heian-Periode Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Toasting-Gabeln, London, 1794-98 Doppelschneidiges Schwert eines Generals während der Machtübernahme in Saint Cloud am 18. Brumaire Jahr 8 (9. November 1799) Drei Teile eines Pfeils, Erste Zwischenzeit - Mittleres Reich, 2123-1814 v. Chr. Neolithische Axt, 2000-1800 v. Chr. Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Schwert und Scheide (Eisen) Rapier, ca. 1620-1630 Galileo Galilei (1564 - 1642), Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand Cup-Tie-Pfeife mit Bambusstiel und geschnitztem Stiefel, der einen Ball tritt Zepter Rapier, ca. 1610 Schiavona Breitschwert, Venedig, frühe 1700er Zepter von Napoleon Bonaparte (1769 - 1821). Risorgimento Museum. Mailand Friuli-Speer, um 1600-1625 Bassposaune aus Nürnberg, 1593 Nadel mit kugelförmigem Kopf, ca. 14.–13. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Regimentsstock, 3. Westindien-Regiment Hellebarde Schwert, ca. 1350 Gewandnadel, ca. 1400 v. Chr. (gegossene und geschmiedete Bronze) Claymore, ca. 1500-30 (Stahl) Und hol einen für jeden der Jungs, um 1930 Kerzenständer Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Hellebarde mit klauenförmiger Spitze Friuli Speer (um 1600)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oceanic

Tolai Duk-Duk Maske, Neubritannien Geschnitzte Figur und Maske, aus Papua-Neuguinea, Ozeanien Tapan-Maske, aus der Elema-Region des Papuanischen Golfs, Papua-Neuguinea, Ozeanien (Mischtechnik) Tanzmasken, Tolai, Neubritannien Kalkspatel, Papua-Neuguinea Kriegsschild aus Neuguinea Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Figur aus dem Kanuhaus, Salomonen Vanuatu-Puppen-Kopf, von der Malekula-Insel (ehemals Neue Hebriden) Ozeanien Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) von den Salomonen Montierter Kopf, der den Tod darstellt, aus Vanuatu, 11.-19. Jahrhundert Schild, Trobriand-Inseln Sepik-Schild aus Nord-Neuguinea Helmmaske (Tatanua), Nord-Neuirland, Papua-Neuguinea, 1884-95 Sepik-Männliche Figur aus Nord-Neuguinea
Mehr Werke von Oceanic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oceanic

Tolai Duk-Duk Maske, Neubritannien Geschnitzte Figur und Maske, aus Papua-Neuguinea, Ozeanien Tapan-Maske, aus der Elema-Region des Papuanischen Golfs, Papua-Neuguinea, Ozeanien (Mischtechnik) Tanzmasken, Tolai, Neubritannien Kalkspatel, Papua-Neuguinea Kriegsschild aus Neuguinea Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Figur aus dem Kanuhaus, Salomonen Vanuatu-Puppen-Kopf, von der Malekula-Insel (ehemals Neue Hebriden) Ozeanien Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) von den Salomonen Montierter Kopf, der den Tod darstellt, aus Vanuatu, 11.-19. Jahrhundert Schild, Trobriand-Inseln Sepik-Schild aus Nord-Neuguinea Helmmaske (Tatanua), Nord-Neuirland, Papua-Neuguinea, 1884-95 Sepik-Männliche Figur aus Nord-Neuguinea
Mehr Werke von Oceanic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Theseus und der Minotaurus, 1782 Vase, gewidmet von Entemena dem Gott Nigirsu, aus Tello (altes Girsu) ca. 2400 v. Chr. Aureus-Münze aus der Ära von Titus Flavius Vespasianus Elektrischer Glühfaden, 1879 Uhr, 1775 - 1800 Stater von Philipp II. (382-336 v. Chr.) König von Makedonien, mit einem Abbild von Apollo, 356-336 v. Chr. Steinbeile, prähistorisch Modell der Kuppel auf dem Dom Venus von Milo, Rückansicht, hellenistische Periode, c.130-100 v. Chr. Mittelmeer oder Gedanke, von hinten gesehen, 1923 La Méditerranée, Place du Carrousel, Louvre, Paris, 1902-05 (Bronze) Katze mit ihren Kätzchen Gold- und Emailzylinderuhr mit Konsulgehäuse, von Thomas Grignion und Sohn, 1777 Figur einer Frau, Frühdynastische Periode (Lapislazuli) Vase, Vivant Denon,
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Theseus und der Minotaurus, 1782 Vase, gewidmet von Entemena dem Gott Nigirsu, aus Tello (altes Girsu) ca. 2400 v. Chr. Aureus-Münze aus der Ära von Titus Flavius Vespasianus Elektrischer Glühfaden, 1879 Uhr, 1775 - 1800 Stater von Philipp II. (382-336 v. Chr.) König von Makedonien, mit einem Abbild von Apollo, 356-336 v. Chr. Steinbeile, prähistorisch Modell der Kuppel auf dem Dom Venus von Milo, Rückansicht, hellenistische Periode, c.130-100 v. Chr. Mittelmeer oder Gedanke, von hinten gesehen, 1923 La Méditerranée, Place du Carrousel, Louvre, Paris, 1902-05 (Bronze) Katze mit ihren Kätzchen Gold- und Emailzylinderuhr mit Konsulgehäuse, von Thomas Grignion und Sohn, 1777 Figur einer Frau, Frühdynastische Periode (Lapislazuli) Vase, Vivant Denon,
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Zwei Reiter am Strand Der Bücherwurm, um 1850 Sämann bei untergehender Sonne Nach einem Sturm, 1903 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Mohnblumen in Argenteuil Pariser Straße; Regentag Mars und Venus, Allegorie des Friedens Mohnfeld, 1907 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Zwei Reiter am Strand Der Bücherwurm, um 1850 Sämann bei untergehender Sonne Nach einem Sturm, 1903 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Mohnblumen in Argenteuil Pariser Straße; Regentag Mars und Venus, Allegorie des Friedens Mohnfeld, 1907 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at