support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453

(The death of the king of the huns Attila (395-453) during his sleep on his wedding night with the germaine Ildico, 453 (Death of Attila, ruler of the huns on his wedding night, her bride Ildico weeps over his body, 453) Feather drawing drawn from “Historis)


Peter Johann Nepomuck Geiger

€ 153.44
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1438611

Nicht klassifizierte Künstler

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 von Peter Johann Nepomuck Geiger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bett · betten · großes bett · bettwäsche · möbel · einrichtung · polsterwaren · möbel · wohneinrichtung · einrichtung · 5. jahrhundert · v. jahrhundert · 5. jahrhundert · 5 5. 5. v. jahrhundert · jagd · zelt · porträt · mensch · traurigkeit · gravur · barbarisch · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Oh! Oh! Oh!: Platte 14 aus Othello Akt 5, Szene 2, geätzt 1844, neu gedruckt 1900 Eponine de Langres stillt das Kind von Julius Sabinus in einer Höhle (Gravur) Esther verklagt Haman Er erstickt sie: Platte 13 aus Othello Akt 5, Szene 2, geätzt 1844, nachgedruckt 1900 Hast du heute Nacht gebetet, Desdemona: Platte 12 aus Othello Akt 5, ..., geätzt 1844, nachgedruckt 1900 Antoine et Cleopatre (Antonius und Cleopatra) - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Tod der Erstgeborenen, Exodus, xii, 29 Antonius und Kleopatra Antonius und Kleopatra, 1890 Engel um Jesus. (Gravur) Engel um Jesus Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Der Morgen nach einem römischen Fest Ich bitte dich, Lucrezia, verlasse mich nicht sofort. Der Maler Andrea d Cleopatra, von H. Rider Haggard Kleopatra, c1880-1882 König Lear und Cordelia, Shakespeare, König Lear, Akt 4, Szene 7 Eponine und ihr Ehemann Julius Sabinus (gestorben 78 n. Chr.) leben heimlich in einer Höhle, um dem Kaiser Vespasian (9-79) zu entkommen - Sabinus und seine Frau Eponine, versteckt in einer Höhle - Gravur aus „L Vasthi Tod von Childebert II. (570-596), König von Neustrien, Orleans und Burgund, durch Vergiftung. 596. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Doch sie muss sterben: Platte 11 aus Othello Akt 5, Szene 2 Mord an den Prinzen im Turm Tod von Kaiser Friedrich II. Tarquin und Lucretia, von Cornelis Cort, 1571 Eine Szene aus William Shakespeares Stück König Lear, Akt IV, Szene 7, Lear: Ich bitte dich, weine nicht. Wenn du Gift für mich hast, werde ich es trinken. Ich weiß, dass du mich nicht liebst, denn deine Schwestern haben, wie ich mich erinnere Illustration für Cymbeline, aus Allegorie der Malerei Der Tod von Leonardo da Vinci, ca. 1780-99 Tod von Françoise de Foix, Gräfin von Châteaubriant (ca. 1495-1537), ermordet von ihrem Ehemann Jean de Laval Comte de Châteaubriant (Laval-Châteaubriant) (1486-1543), der sich so an den Untreuen seiner Frau rächte. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus C Telemachus kümmert sich um die Wunden von Phalante und bringt ihm die Asche seines Bruders - Gravur von 1798 nach Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Oh! Oh! Oh!: Platte 14 aus Othello Akt 5, Szene 2, geätzt 1844, neu gedruckt 1900 Eponine de Langres stillt das Kind von Julius Sabinus in einer Höhle (Gravur) Esther verklagt Haman Er erstickt sie: Platte 13 aus Othello Akt 5, Szene 2, geätzt 1844, nachgedruckt 1900 Hast du heute Nacht gebetet, Desdemona: Platte 12 aus Othello Akt 5, ..., geätzt 1844, nachgedruckt 1900 Antoine et Cleopatre (Antonius und Cleopatra) - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Tod der Erstgeborenen, Exodus, xii, 29 Antonius und Kleopatra Antonius und Kleopatra, 1890 Engel um Jesus. (Gravur) Engel um Jesus Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Der Morgen nach einem römischen Fest Ich bitte dich, Lucrezia, verlasse mich nicht sofort. Der Maler Andrea d Cleopatra, von H. Rider Haggard Kleopatra, c1880-1882 König Lear und Cordelia, Shakespeare, König Lear, Akt 4, Szene 7 Eponine und ihr Ehemann Julius Sabinus (gestorben 78 n. Chr.) leben heimlich in einer Höhle, um dem Kaiser Vespasian (9-79) zu entkommen - Sabinus und seine Frau Eponine, versteckt in einer Höhle - Gravur aus „L Vasthi Tod von Childebert II. (570-596), König von Neustrien, Orleans und Burgund, durch Vergiftung. 596. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Doch sie muss sterben: Platte 11 aus Othello Akt 5, Szene 2 Mord an den Prinzen im Turm Tod von Kaiser Friedrich II. Tarquin und Lucretia, von Cornelis Cort, 1571 Eine Szene aus William Shakespeares Stück König Lear, Akt IV, Szene 7, Lear: Ich bitte dich, weine nicht. Wenn du Gift für mich hast, werde ich es trinken. Ich weiß, dass du mich nicht liebst, denn deine Schwestern haben, wie ich mich erinnere Illustration für Cymbeline, aus Allegorie der Malerei Der Tod von Leonardo da Vinci, ca. 1780-99 Tod von Françoise de Foix, Gräfin von Châteaubriant (ca. 1495-1537), ermordet von ihrem Ehemann Jean de Laval Comte de Châteaubriant (Laval-Châteaubriant) (1486-1543), der sich so an den Untreuen seiner Frau rächte. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus C Telemachus kümmert sich um die Wunden von Phalante und bringt ihm die Asche seines Bruders - Gravur von 1798 nach Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 Die treuen Frauen von Weinsberg: Die Ehefrauen der im Weinsberger Belagerung von Konrad III. von Hohenstaufen 1140 besiegten Soldaten tragen ihre Ehemänner auf dem Rücken, Deutschland Die Hinrichtung von Lady Jane Grey (1537-1554) (Federzeichnung aus Anton Zieglers „Historische Memorabilien des In- und Auslandes“) Der Graf von Essex Robert Devereux (1565-1601) zum Tode verurteilt wegen Verrats übergibt Elizabeth Howard, Gräfin von Nottingham und Ehrendame von Elisabeth I. von England, einen Ring als Treuepfand an die Königin Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Die Hinrichtung von Conradin (oder Konrad von Hohenstaufen) König von Sizilien und Herzog von Schwaben (1252-1268) auf Befehl von Karl von Anjou nach der Schlacht von Tagliacozzo im Jahr 1268 (Hinrichtung von Conradin (oder Konrad dem Jüngeren), letzter St Der König der Römer Heinrich IV. überquert den Mont-Cenis-Pass, um die Alpen zu überqueren und zur Gräfin Mathilde von Toskana nach Canossa zu gelangen, wo Papst Gregor VII. im Januar 1077 war König Sebastian I. von Portugal (1554-1578) gefangen in der Schlacht von Alcácer-Quibir (Ksar el-Kebir oder Schlacht der drei Könige) am 4.08.1578 in Marokko Vandalenkrieg: Die Kapitulation des Vandalenkönigs Gelimer vor dem byzantinischen General Belisarius (500-565) im März 534, Karthago, Afrika Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Kaiser Karl der Große (ca. 742-814) im Krieg gegen die Sachsen, 772 Federzeichnung aus „Historische Memorabilian des In- und Auslandes“ von Anton Ziegler Darstellung von Bonifatius von Mainz (680-754), der die Eiche Thors fällt, um die Druiden zu überzeugen, dass es kein heiliger Baum ist Der byzantinische Kaiser Zenon (425-491) kehrte nach Konstantinopel zurück und ließ den Usurpator Flavius Basiliscus (Basilisk) mit seiner Familie einsperren, 477 Der poetische Wettstreit auf der Wartburg in Deutschland im Jahr 1207: die Minnesänger wetteifern in poetischen Spielen, der Troubadour Heinrich von Ofterdingen wird von der Gräfin beschützt Der Tod von Ernst II. von Schwaben (1010-1030) in einer Schlacht gegen den Bischof von Konstanz, Deutschland (Der Tod von Ernst II., Herzog von Schwaben in Konstanz, Deutschland
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuck Geiger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 Die treuen Frauen von Weinsberg: Die Ehefrauen der im Weinsberger Belagerung von Konrad III. von Hohenstaufen 1140 besiegten Soldaten tragen ihre Ehemänner auf dem Rücken, Deutschland Die Hinrichtung von Lady Jane Grey (1537-1554) (Federzeichnung aus Anton Zieglers „Historische Memorabilien des In- und Auslandes“) Der Graf von Essex Robert Devereux (1565-1601) zum Tode verurteilt wegen Verrats übergibt Elizabeth Howard, Gräfin von Nottingham und Ehrendame von Elisabeth I. von England, einen Ring als Treuepfand an die Königin Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Die Hinrichtung von Conradin (oder Konrad von Hohenstaufen) König von Sizilien und Herzog von Schwaben (1252-1268) auf Befehl von Karl von Anjou nach der Schlacht von Tagliacozzo im Jahr 1268 (Hinrichtung von Conradin (oder Konrad dem Jüngeren), letzter St Der König der Römer Heinrich IV. überquert den Mont-Cenis-Pass, um die Alpen zu überqueren und zur Gräfin Mathilde von Toskana nach Canossa zu gelangen, wo Papst Gregor VII. im Januar 1077 war König Sebastian I. von Portugal (1554-1578) gefangen in der Schlacht von Alcácer-Quibir (Ksar el-Kebir oder Schlacht der drei Könige) am 4.08.1578 in Marokko Vandalenkrieg: Die Kapitulation des Vandalenkönigs Gelimer vor dem byzantinischen General Belisarius (500-565) im März 534, Karthago, Afrika Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Kaiser Karl der Große (ca. 742-814) im Krieg gegen die Sachsen, 772 Federzeichnung aus „Historische Memorabilian des In- und Auslandes“ von Anton Ziegler Darstellung von Bonifatius von Mainz (680-754), der die Eiche Thors fällt, um die Druiden zu überzeugen, dass es kein heiliger Baum ist Der byzantinische Kaiser Zenon (425-491) kehrte nach Konstantinopel zurück und ließ den Usurpator Flavius Basiliscus (Basilisk) mit seiner Familie einsperren, 477 Der poetische Wettstreit auf der Wartburg in Deutschland im Jahr 1207: die Minnesänger wetteifern in poetischen Spielen, der Troubadour Heinrich von Ofterdingen wird von der Gräfin beschützt Der Tod von Ernst II. von Schwaben (1010-1030) in einer Schlacht gegen den Bischof von Konstanz, Deutschland (Der Tod von Ernst II., Herzog von Schwaben in Konstanz, Deutschland
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuck Geiger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Weiße Seerosen, 1899 Mähende Bergbauern Die Familie Die kämpfende Temeraire, 1839 Stehendes Mädchen Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Gemütliche Ecke Profilporträt einer jungen Frau Tiger, 1912 Frühstück der Ruderer Die Dame mit dem Hermelin Salvator Mundi Moa, 1911 Die Sonnenbadenden, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Weiße Seerosen, 1899 Mähende Bergbauern Die Familie Die kämpfende Temeraire, 1839 Stehendes Mädchen Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Gemütliche Ecke Profilporträt einer jungen Frau Tiger, 1912 Frühstück der Ruderer Die Dame mit dem Hermelin Salvator Mundi Moa, 1911 Die Sonnenbadenden, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at