support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Tod von Jacques de Flesselles von Prieur

Der Tod von Jacques de Flesselles

(The death of Jacques de Flesselles )


Prieur

€ 131.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 258114

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Der Tod von Jacques de Flesselles von Prieur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · jahrhundert · historisches · gemälde · französische revolution · todesfälle · unruhen · menschen · massen · dramatisch · paris · provosts · Jacques de Flesselles · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Mord an Jacques de Flesselles, Französische Revolution, 14. Juli 1789 Mord in einer Kirche in Naarden, 1572 Mord an M. de Flechelle Tod des Abgeordneten Jean Féraud (1764-1795) - in „Revolution française“ von Thiers Jean Denis, comte Lanjuinais, am Rednerpult der Konvention, Französische Revolution, 2. Juni 1793 Französische Revolution: der Tag des Volksaufstands gegen den Hunger am I Prairial des Jahres III (20.05.1795): die Bevölkerung stürmte die Konvention und massakrierte den Abgeordneten Jean Bertrand Feraud (1759-1795), der für die Versorgung von Paris zust Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1900 Er und seine betrunkenen Gefährten verursachen einen Aufruhr im Covent Garden, aus einer raubkopierten Serie basierend auf Hogarths Eid im Ballhaus, 20. Juni 1789, Französische Revolution Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast, Paris, 31. Juli 1830 Camille Desmoulins im Palais-Royal, 17. Juli 1789 Sitzung des Gesetzgebungsorgans in der Orangerie von Saint Cloud: Bonaparte stellt sich der Versammlung des Rates der Fünfhundert (Raum der 500) vor und löst sie am 19. Brumaire Jahr VIII während des Staatsstreichs des 18. Brumaire auf. Palast der Prinzen von Preußen in Berlin am 20. März 1848, Illustration aus Tag des 15. Mai in der Nationalversammlung Das Volk von Paris stürmt die Tuilerien am 10. August 1792 (Feder und Tinte und Waschung auf Papier) Der 18. Brumaire Jahr 8: Staatsstreich von Napoleon in Saint-Cloud im Rat der Fünfhundert (Saal der 500) - in „La France Populaire“ Antoine Quentin Fouquier-Tinville vor dem Revolutionsgericht Massaker an den Frauen im Hopital La Salpetriere, 3. September 1792 Der Staatsstreich des 18. Brumaire 9. November, 1799, 19. Jahrhundert Die Eroberer der Bastille Französische Revolution - La Fayette verlässt das Pariser Rathaus, um nach Versailles zu gehen, 5. Oktober Eroberung der Bastille, 14. Juli 1789 Napoleon Bonapartes Staatsstreich am 18. Brumaire Jahr VIII (1799) im Saal des Rates der Fünfhundert von Saint Cloud - in „Revolution francaise“ von Thiers. 19. Jahrhundert Ereignisse des 5. Oktober 1789: Die Frauen wollen den Priester Lefevre hängen Krieg der Französischen Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Antoine Quentin Fouquier de Tinville, genannt Fouquier Tinville (1746-1795), Richter am Revolutionstribunal am 12. Floreal Jahr 3 (1. Mai 1795) der Republik. Gravur von Berthaut nach Gira Neuer Sitzungssaal der Konvention in den Tuilerien, ehemaliger Maschinensaal, Tag des 20. Mai 1795 Die Verteilung der Adlerstandarten, 5. Dezember 1804 Die Brotaufrührer in der Halle der Konvention Bonaparte (1769-1821) geschützt von zwei Grenadieren während der Sitzung in St.Cloud, 19 brumaire an 8 (10. November 1799)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Mord an Jacques de Flesselles, Französische Revolution, 14. Juli 1789 Mord in einer Kirche in Naarden, 1572 Mord an M. de Flechelle Tod des Abgeordneten Jean Féraud (1764-1795) - in „Revolution française“ von Thiers Jean Denis, comte Lanjuinais, am Rednerpult der Konvention, Französische Revolution, 2. Juni 1793 Französische Revolution: der Tag des Volksaufstands gegen den Hunger am I Prairial des Jahres III (20.05.1795): die Bevölkerung stürmte die Konvention und massakrierte den Abgeordneten Jean Bertrand Feraud (1759-1795), der für die Versorgung von Paris zust Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1900 Er und seine betrunkenen Gefährten verursachen einen Aufruhr im Covent Garden, aus einer raubkopierten Serie basierend auf Hogarths Eid im Ballhaus, 20. Juni 1789, Französische Revolution Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast, Paris, 31. Juli 1830 Camille Desmoulins im Palais-Royal, 17. Juli 1789 Sitzung des Gesetzgebungsorgans in der Orangerie von Saint Cloud: Bonaparte stellt sich der Versammlung des Rates der Fünfhundert (Raum der 500) vor und löst sie am 19. Brumaire Jahr VIII während des Staatsstreichs des 18. Brumaire auf. Palast der Prinzen von Preußen in Berlin am 20. März 1848, Illustration aus Tag des 15. Mai in der Nationalversammlung Das Volk von Paris stürmt die Tuilerien am 10. August 1792 (Feder und Tinte und Waschung auf Papier) Der 18. Brumaire Jahr 8: Staatsstreich von Napoleon in Saint-Cloud im Rat der Fünfhundert (Saal der 500) - in „La France Populaire“ Antoine Quentin Fouquier-Tinville vor dem Revolutionsgericht Massaker an den Frauen im Hopital La Salpetriere, 3. September 1792 Der Staatsstreich des 18. Brumaire 9. November, 1799, 19. Jahrhundert Die Eroberer der Bastille Französische Revolution - La Fayette verlässt das Pariser Rathaus, um nach Versailles zu gehen, 5. Oktober Eroberung der Bastille, 14. Juli 1789 Napoleon Bonapartes Staatsstreich am 18. Brumaire Jahr VIII (1799) im Saal des Rates der Fünfhundert von Saint Cloud - in „Revolution francaise“ von Thiers. 19. Jahrhundert Ereignisse des 5. Oktober 1789: Die Frauen wollen den Priester Lefevre hängen Krieg der Französischen Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Antoine Quentin Fouquier de Tinville, genannt Fouquier Tinville (1746-1795), Richter am Revolutionstribunal am 12. Floreal Jahr 3 (1. Mai 1795) der Republik. Gravur von Berthaut nach Gira Neuer Sitzungssaal der Konvention in den Tuilerien, ehemaliger Maschinensaal, Tag des 20. Mai 1795 Die Verteilung der Adlerstandarten, 5. Dezember 1804 Die Brotaufrührer in der Halle der Konvention Bonaparte (1769-1821) geschützt von zwei Grenadieren während der Sitzung in St.Cloud, 19 brumaire an 8 (10. November 1799)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prieur

Der Tod von General Dillon in der Ville de Lille Abbild des verbrannten Papstes im königlichen Palast Beerdigung zu Ehren von Simoneau Maire d Baron de Besenval de Brunstatt wird zum Grand Châtelet in Paris gebracht Die Ankunft des Königs im Rathaus Plünderung von Waffen im Lager Das Volk liefert die französischen Wachen in der Abtei von St. Germain ab Statue von Ludwig XIV. auf dem Place des Victoires abgebaut Plünderung des Hauses von St. Lazare Lager auf dem Champ de Mars Freier Eintritt durch die Mautschranken Fest und Beleuchtung auf den Champs-Elysees in Paris Segnung der Fahnen durch die Pariser Nationalgarde Der Tod von Jacques de Flesselles Beerdigung zu Ehren der in Nancy getöteten Bürgersoldaten
Mehr Werke von Prieur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prieur

Der Tod von General Dillon in der Ville de Lille Abbild des verbrannten Papstes im königlichen Palast Beerdigung zu Ehren von Simoneau Maire d Baron de Besenval de Brunstatt wird zum Grand Châtelet in Paris gebracht Die Ankunft des Königs im Rathaus Plünderung von Waffen im Lager Das Volk liefert die französischen Wachen in der Abtei von St. Germain ab Statue von Ludwig XIV. auf dem Place des Victoires abgebaut Plünderung des Hauses von St. Lazare Lager auf dem Champ de Mars Freier Eintritt durch die Mautschranken Fest und Beleuchtung auf den Champs-Elysees in Paris Segnung der Fahnen durch die Pariser Nationalgarde Der Tod von Jacques de Flesselles Beerdigung zu Ehren der in Nancy getöteten Bürgersoldaten
Mehr Werke von Prieur anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Konvoi deportierter russischer politischer Gefangener auf dem Weg ins Exil nach Sibirien, Illustration aus der Zeitschrift Königin Victoria von England auf ihrem Sterbebett, umgeben von ihren Kindern und Enkeln Erkerfenster im Wohnzimmer, Lyme Hall, Cheshire Weihnachten auf Krücken, Heimkehr aus dem Krieg Schäden durch die Buren bei Laing Die Marineparade zum Diamantenen Jubiläum der Königin, das House of Lords (auf der Donau) und das House of Commons (auf der Campania) passieren die Reihen der Panzerschiffe Der Erdrutsch in Sandgate Die Tragödie des Engländers Stephens, eines Barbiers, der versuchte, die Niagarafälle zu überqueren Ein Duell mit dem Schwert, mit Blutvergießen, zwischen zwei Damen im Bois de Boulogne in Paris Gott schütze den König, die Szene im Mansion House nach der Proklamation Krieg im Schnee, Erkundung der Stormberg-Berge in einem Schneesturm Die Bootssaison, ein ungeschickter Sturz in einer Schleuse Vom Blitz getroffen während eines Sturms, das Minarett einer türkischen Moschee bei Istanbul Cincinnatus im Ruhestand, veröffentlicht von E. D Empfang der Krankenschwestern des Jubiläumsinstituts durch Ihre Majestät die Königin in Windsor
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Konvoi deportierter russischer politischer Gefangener auf dem Weg ins Exil nach Sibirien, Illustration aus der Zeitschrift Königin Victoria von England auf ihrem Sterbebett, umgeben von ihren Kindern und Enkeln Erkerfenster im Wohnzimmer, Lyme Hall, Cheshire Weihnachten auf Krücken, Heimkehr aus dem Krieg Schäden durch die Buren bei Laing Die Marineparade zum Diamantenen Jubiläum der Königin, das House of Lords (auf der Donau) und das House of Commons (auf der Campania) passieren die Reihen der Panzerschiffe Der Erdrutsch in Sandgate Die Tragödie des Engländers Stephens, eines Barbiers, der versuchte, die Niagarafälle zu überqueren Ein Duell mit dem Schwert, mit Blutvergießen, zwischen zwei Damen im Bois de Boulogne in Paris Gott schütze den König, die Szene im Mansion House nach der Proklamation Krieg im Schnee, Erkundung der Stormberg-Berge in einem Schneesturm Die Bootssaison, ein ungeschickter Sturz in einer Schleuse Vom Blitz getroffen während eines Sturms, das Minarett einer türkischen Moschee bei Istanbul Cincinnatus im Ruhestand, veröffentlicht von E. D Empfang der Krankenschwestern des Jubiläumsinstituts durch Ihre Majestät die Königin in Windsor
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Profilporträt einer jungen Frau Launisch, 1930 Münchner Biergarten Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Mohnfeld, 1907 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Le Lavandou Sonnenuntergang über dem See Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Seerosen, Abend Schwertlilien Emilie Flöge, 1902 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Angelus Novus, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Profilporträt einer jungen Frau Launisch, 1930 Münchner Biergarten Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Mohnfeld, 1907 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Le Lavandou Sonnenuntergang über dem See Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Seerosen, Abend Schwertlilien Emilie Flöge, 1902 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Angelus Novus, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at