support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Detail eines Mamluken-Kerzenständerfußes im Namen Sultan Shihab Al-Dunya Wa Al-Din Ahmad bin Al-Malik Al-Nasir Muhammad von School Egyptian

Detail eines Mamluken-Kerzenständerfußes im Namen Sultan Shihab Al-Dunya Wa Al-Din Ahmad bin Al-Malik Al-Nasir Muhammad

(Detail of a Mamluk candlestick base in the name Sultan Shihab Al-Dunya Wa Al-Din Ahmad bin Al-Malik Al-Nasir Muhammad)


School Egyptian

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver and gold  ·  Bild ID: 910549

Nicht klassifizierte Künstler

Detail eines Mamluken-Kerzenständerfußes im Namen Sultan Shihab Al-Dunya Wa Al-Din Ahmad bin Al-Malik Al-Nasir Muhammad von School Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail eines eingelegten Tablettständers, Mamluk Ägypten oder Syrien, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Detail einer Mamluken-Schale, ca. 1351 (Detail) Ein Paneel aus einem maurischen Raum des 19. Jahrhunderts, vergoldetes und bemaltes Holz, zugeschrieben Ippolito Antonovich Monighetti Alhambra - Nasridenpaläste - Mexuar-Palast - Krone Karls V., Granada, Spanien Ein Paneel von der Seite eines Kursi Unbekanntes Bild Detail der Signatur eines Astrolabiums, hergestellt von Abd al A Details des oberen Teils des Lindarajas-Balkons, 1907 Geschnitztes Sandsteinpaneel Detail einer Mamluken-Schale, ca. 1351 (Detail) Detail der kunstvollen Gold- und Lapislazuli-Illuminationen und Arabesken-Designs mit Thuluth- und Naskh-Schriften auf einem Koran-Einband Kasbah von Thamiel Glaoui, Decken-Detail (Keramik) Detail der Spiegelgalerie, Sheesh Mahal, Lahore Fort Ein Qajar Koran-Einband, bemalt mit einem Blumendesign und einem Medaillon mit einer Thuluth-Inschrift, ca. 1801-2 Bogenkofferabdeckung (Eisen & Gold) Ein mesopotamischer Messingkasten mit Silberintarsien, mit Zifferblättern für ein Kombinationsschloss (Seitenansicht) Buch über Navigation Detail eines Innendesignmotivs im Turm der Prinzessinnen (Torre de los Infantes) Ledereinband mit Lackmalerei Detail des ursprünglichen Marmorbodens 11.-13. Jahrhundert Tür der Madrasa von Sultan al-Zahir Barquq (Detail) Mughal-Schrank, Gujarat oder Sindh, Westindien Pl. 7 Persische glanzvolle Wandfliese: kalligraphische Fliese mit Vögeln, 19. Jahrhundert Persische Lustreware Wandfliese: Kalligraphische Fliese mit Vögeln, veröffentlicht 1891 Stuckverzierungen der Säulen, Dekoration nach einer Zeichnung von Raphael, aus den Loggien des Apostolischen Palastes im Vatikan Buchbindung Koran, Mamluken Ägypten Fliese, dekoriert in Gold, Rot und Weiß über dunkelblauer Glasur, spätes 13. oder frühes 14. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail eines eingelegten Tablettständers, Mamluk Ägypten oder Syrien, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Detail einer Mamluken-Schale, ca. 1351 (Detail) Ein Paneel aus einem maurischen Raum des 19. Jahrhunderts, vergoldetes und bemaltes Holz, zugeschrieben Ippolito Antonovich Monighetti Alhambra - Nasridenpaläste - Mexuar-Palast - Krone Karls V., Granada, Spanien Ein Paneel von der Seite eines Kursi Unbekanntes Bild Detail der Signatur eines Astrolabiums, hergestellt von Abd al A Details des oberen Teils des Lindarajas-Balkons, 1907 Geschnitztes Sandsteinpaneel Detail einer Mamluken-Schale, ca. 1351 (Detail) Detail der kunstvollen Gold- und Lapislazuli-Illuminationen und Arabesken-Designs mit Thuluth- und Naskh-Schriften auf einem Koran-Einband Kasbah von Thamiel Glaoui, Decken-Detail (Keramik) Detail der Spiegelgalerie, Sheesh Mahal, Lahore Fort Ein Qajar Koran-Einband, bemalt mit einem Blumendesign und einem Medaillon mit einer Thuluth-Inschrift, ca. 1801-2 Bogenkofferabdeckung (Eisen & Gold) Ein mesopotamischer Messingkasten mit Silberintarsien, mit Zifferblättern für ein Kombinationsschloss (Seitenansicht) Buch über Navigation Detail eines Innendesignmotivs im Turm der Prinzessinnen (Torre de los Infantes) Ledereinband mit Lackmalerei Detail des ursprünglichen Marmorbodens 11.-13. Jahrhundert Tür der Madrasa von Sultan al-Zahir Barquq (Detail) Mughal-Schrank, Gujarat oder Sindh, Westindien Pl. 7 Persische glanzvolle Wandfliese: kalligraphische Fliese mit Vögeln, 19. Jahrhundert Persische Lustreware Wandfliese: Kalligraphische Fliese mit Vögeln, veröffentlicht 1891 Stuckverzierungen der Säulen, Dekoration nach einer Zeichnung von Raphael, aus den Loggien des Apostolischen Palastes im Vatikan Buchbindung Koran, Mamluken Ägypten Fliese, dekoriert in Gold, Rot und Weiß über dunkelblauer Glasur, spätes 13. oder frühes 14. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Egyptian

Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Horus und Isis erhalten ein Opfer vom Pharao, Tempel von Hathor, Dendera Ägyptische Antike: Statue von Nakhthorheb, Oberpriester. Quarzit-Skulptur um 590 v. Chr. 26. Dynastie, Regierungszeit von Psammetich (595-529 v. Chr.) Paris, Louvre Museum Altes Ägypten: Tiere in einem Papyrusdickicht, Kalksteinfragment aus dem Grab von Neferhotep (ca. 1400 v. Chr., 18. Dynastie), Paris, Louvre Alte ägyptische Kunst: König Echnaton und Königin Nofretete. Bemalte Kalksteinskulptur um 1360 v. Chr. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquität: der Pharao und seine Frau im Papyrus, Neues Reich Kunst des alten Ägypten: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) hieratisch (Tonscherben, auf denen heilige Dinge geschrieben sind). Neues Reich von Ägypten. Paris, Musée du Louvre Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre Ägyptische Antike: Totenporträt einer Frau. Malerei auf Holz. 2. oder 3. Jahrhundert. Aus Fayum (Fayum) in Ägypten. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquitäten: Opfergabe an den Pharao. Papyrus, Neues Reich Antike ägyptische Kunst: Statue von König Sesostris III. Dioritskulptur um 1870 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Aus Medamoud (Ägypten). Höhe: 1,200 m. Paris, Musee Du Louvre Ägyptische Antiquitäten: Stele des Harfenspielers Jedkhonsuiufankh vor dem Gott Horus Ägyptische Antike: Fragment einer ägyptischen Wasseruhr (Clepsydra) mit Kartusche. Ptolemäische Zeit. Paris, Louvre Vase bekannt als Ägyptische Antike: Papyrus eines Totenbuchs. Späte Epoche. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von School Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Egyptian

Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Horus und Isis erhalten ein Opfer vom Pharao, Tempel von Hathor, Dendera Ägyptische Antike: Statue von Nakhthorheb, Oberpriester. Quarzit-Skulptur um 590 v. Chr. 26. Dynastie, Regierungszeit von Psammetich (595-529 v. Chr.) Paris, Louvre Museum Altes Ägypten: Tiere in einem Papyrusdickicht, Kalksteinfragment aus dem Grab von Neferhotep (ca. 1400 v. Chr., 18. Dynastie), Paris, Louvre Alte ägyptische Kunst: König Echnaton und Königin Nofretete. Bemalte Kalksteinskulptur um 1360 v. Chr. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquität: der Pharao und seine Frau im Papyrus, Neues Reich Kunst des alten Ägypten: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) hieratisch (Tonscherben, auf denen heilige Dinge geschrieben sind). Neues Reich von Ägypten. Paris, Musée du Louvre Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre Ägyptische Antike: Totenporträt einer Frau. Malerei auf Holz. 2. oder 3. Jahrhundert. Aus Fayum (Fayum) in Ägypten. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquitäten: Opfergabe an den Pharao. Papyrus, Neues Reich Antike ägyptische Kunst: Statue von König Sesostris III. Dioritskulptur um 1870 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Aus Medamoud (Ägypten). Höhe: 1,200 m. Paris, Musee Du Louvre Ägyptische Antiquitäten: Stele des Harfenspielers Jedkhonsuiufankh vor dem Gott Horus Ägyptische Antike: Fragment einer ägyptischen Wasseruhr (Clepsydra) mit Kartusche. Ptolemäische Zeit. Paris, Louvre Vase bekannt als Ägyptische Antike: Papyrus eines Totenbuchs. Späte Epoche. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von School Egyptian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase Der Kuss Lady Godiva Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Frühstück unter der großen Birke Drachensteigen Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Abstraktes Pferd, 1911 Die Blaue Grotte auf Capri Plakatwerbung für Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Pont Neuf, Paris Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Roter Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase Der Kuss Lady Godiva Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Frühstück unter der großen Birke Drachensteigen Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Abstraktes Pferd, 1911 Die Blaue Grotte auf Capri Plakatwerbung für Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Pont Neuf, Paris Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Roter Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at