support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Repoussé-Maske von Shiva Ardhanarishvara, ca. 11. Jahrhundert von School Nepalese

Repoussé-Maske von Shiva Ardhanarishvara, ca. 11. Jahrhundert

(Repousse mask of Shiva Ardhanarishvara, c.11th century (copper))


School Nepalese

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  copper  ·  Bild ID: 910780

Nicht klassifizierte Künstler

Repoussé-Maske von Shiva Ardhanarishvara, ca. 11. Jahrhundert von School Nepalese. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Riesiger Buddha-Kopf, Lanna-Stil Kopf von Bhairava, ca. 16. Jahrhundert (bemaltes vergoldetes Kupfer und Bergkristall) Kopf eines Jain-Tirthankara, Mathura-Region, Kushan-Periode, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Kopf des Bodhisattva Mahasthamaprapta (Ta-shih-chih), Periode der Teilung, 550-577 Buddhakopf im Lanna-Stil Kopf eines Bodhisattva, 581-618 Kopf von Bhairava, spätes 17. Jahrhundert (geprägtes Kupfer, bemalt und vergoldet) Figur von Vairochana, Densatil Kopf des geschmückten Buddha Avalokitesvara-Figur aus der Srivijaya-Periode, gefunden in Chaiya, Thailand, 9.-10. Jahrhundert (Bronze) Ekadashalokeshvara-Statue Buddhakopf, aus Chedi Chula Pathom, Davaravati-Periode Kopf des Buddha in Meditation (Bronze) Ekadashalokeshvara-Statue Monumentaler Gandhara-Kopf eines Bodhisattva, 2.-3. Jahrhundert Maske von Bhairava (vergoldetes Kupfer-Repoussé und Edelsteine) Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Kopf eines Buddha, koreanisch, spätes 8. bis frühes 9. Jahrhundert n. Chr. Kopf des Buddha, Periode der Teilung, 550-577 Kopf eines lächelnden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Kopf des Apollo aus Veio (Detail) - Terrakottaskulptur, 510-490 v. Chr. Riesiger Kopf eines Bodhisattva Kopf eines lächelnden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Afghanistan, 1.-4. Jahrhundert Weiblicher Kopf in Terrakotta, Haryana Gupta-Periode 5. Jahrhundert n. Chr. Statue von Shiva Kleine Büste einer buddhistischen Figur Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Riesiger Buddha-Kopf, Lanna-Stil Kopf von Bhairava, ca. 16. Jahrhundert (bemaltes vergoldetes Kupfer und Bergkristall) Kopf eines Jain-Tirthankara, Mathura-Region, Kushan-Periode, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Kopf des Bodhisattva Mahasthamaprapta (Ta-shih-chih), Periode der Teilung, 550-577 Buddhakopf im Lanna-Stil Kopf eines Bodhisattva, 581-618 Kopf von Bhairava, spätes 17. Jahrhundert (geprägtes Kupfer, bemalt und vergoldet) Figur von Vairochana, Densatil Kopf des geschmückten Buddha Avalokitesvara-Figur aus der Srivijaya-Periode, gefunden in Chaiya, Thailand, 9.-10. Jahrhundert (Bronze) Ekadashalokeshvara-Statue Buddhakopf, aus Chedi Chula Pathom, Davaravati-Periode Kopf des Buddha in Meditation (Bronze) Ekadashalokeshvara-Statue Monumentaler Gandhara-Kopf eines Bodhisattva, 2.-3. Jahrhundert Maske von Bhairava (vergoldetes Kupfer-Repoussé und Edelsteine) Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Kopf eines Buddha, koreanisch, spätes 8. bis frühes 9. Jahrhundert n. Chr. Kopf des Buddha, Periode der Teilung, 550-577 Kopf eines lächelnden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Kopf des Apollo aus Veio (Detail) - Terrakottaskulptur, 510-490 v. Chr. Riesiger Kopf eines Bodhisattva Kopf eines lächelnden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Afghanistan, 1.-4. Jahrhundert Weiblicher Kopf in Terrakotta, Haryana Gupta-Periode 5. Jahrhundert n. Chr. Statue von Shiva Kleine Büste einer buddhistischen Figur Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Nepalese

Bildnis des tausendarmigen Avalokiteshvara, des elfhäuptigen Avalokiteshvara mit tausend Armen und 1022 Augen, die unendliches Mitgefühl symbolisieren Mandala mit tausendarmigem Avalokiteshvara; der heilige, magische Kreis, der den elfköpfigen Bodhisattva darstellt, der unendliches Mitgefühl symbolisiert Rad des Lebens Mandala, das Kalachakra oder das getäuschte Dasein darstellt, gehalten im Mund von Yama, dem Gott des Todes, der Geburt, Tod und Wiedergeburt repräsentiert Bild von Amitabha Buddha, sitzend auf einer Lotusblume Bildnis von Padmasambhava, dem vergöttlichten Apostel des tibetischen Tantrismus Grünes Tara-Mandala, das den mütterlichen Beschützer vor allen Gefahren im Ozean der Existenz darstellt Weißes Tara Mandala; die siebenäugige weibliche Gottheit des buddhistischen Pantheons, die die Göttin des Mitgefühls und die Beschützerin der Menschen darstellt Bild, das Dzambhala darstellt, der gelbe Dzambhala ist die Manifestation des Buddha Ratnasambhava, der Reichtum in der materialistischen Welt symbolisiert Weiße Tara, die siebenäugige göttliche Mutter auf einer Lotusblume, mit ihrer rechten Hand in Varada Mudra Position, symbolisiert Großzügigkeit (Darstellung) Bild des Medizin-Buddha, des höchsten Heilers, in Mönchsgewändern mit einer Schale, die die Heilpflanze Arura enthält Grüne Tara, die mütterliche Beschützerin vor allen Gefahren im Ozean der Existenz (Darstellung) Medizin-Buddha-Mandala, die zentrale Figur des Bhaisajyaguru repräsentiert den höchsten Heiler in Mönchsgewändern mit einer Schale, die Heilpflanzen enthält Akshobhya Mandala, Darstellung des unerschütterlichen Buddha als Bhumi Sparsa Mudra mit der Erde als Zeuge seiner Erleuchtung Bild des Lebensrades, das den Kalachakra oder das verblendete Dasein im Mund von Yama, dem Gott des Todes, darstellt, der Geburt, Tod und Wiedergeburt repräsentiert Samantabhadra mit seiner Gefährtin, symbolisiert Einheit mit dem Absoluten (Darstellung)
Mehr Werke von School Nepalese anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Nepalese

Bildnis des tausendarmigen Avalokiteshvara, des elfhäuptigen Avalokiteshvara mit tausend Armen und 1022 Augen, die unendliches Mitgefühl symbolisieren Mandala mit tausendarmigem Avalokiteshvara; der heilige, magische Kreis, der den elfköpfigen Bodhisattva darstellt, der unendliches Mitgefühl symbolisiert Rad des Lebens Mandala, das Kalachakra oder das getäuschte Dasein darstellt, gehalten im Mund von Yama, dem Gott des Todes, der Geburt, Tod und Wiedergeburt repräsentiert Bild von Amitabha Buddha, sitzend auf einer Lotusblume Bildnis von Padmasambhava, dem vergöttlichten Apostel des tibetischen Tantrismus Grünes Tara-Mandala, das den mütterlichen Beschützer vor allen Gefahren im Ozean der Existenz darstellt Weißes Tara Mandala; die siebenäugige weibliche Gottheit des buddhistischen Pantheons, die die Göttin des Mitgefühls und die Beschützerin der Menschen darstellt Bild, das Dzambhala darstellt, der gelbe Dzambhala ist die Manifestation des Buddha Ratnasambhava, der Reichtum in der materialistischen Welt symbolisiert Weiße Tara, die siebenäugige göttliche Mutter auf einer Lotusblume, mit ihrer rechten Hand in Varada Mudra Position, symbolisiert Großzügigkeit (Darstellung) Bild des Medizin-Buddha, des höchsten Heilers, in Mönchsgewändern mit einer Schale, die die Heilpflanze Arura enthält Grüne Tara, die mütterliche Beschützerin vor allen Gefahren im Ozean der Existenz (Darstellung) Medizin-Buddha-Mandala, die zentrale Figur des Bhaisajyaguru repräsentiert den höchsten Heiler in Mönchsgewändern mit einer Schale, die Heilpflanzen enthält Akshobhya Mandala, Darstellung des unerschütterlichen Buddha als Bhumi Sparsa Mudra mit der Erde als Zeuge seiner Erleuchtung Bild des Lebensrades, das den Kalachakra oder das verblendete Dasein im Mund von Yama, dem Gott des Todes, darstellt, der Geburt, Tod und Wiedergeburt repräsentiert Samantabhadra mit seiner Gefährtin, symbolisiert Einheit mit dem Absoluten (Darstellung)
Mehr Werke von School Nepalese anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Aquarell Nr. 326 Die valencianischen Fischer Sommer, 1573 Die Toteninsel, 1883 Die Apfelernte Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Das Segel reparieren, 1896 Kinderspiele Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Kindheitsfreunde Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Aquarell Nr. 326 Die valencianischen Fischer Sommer, 1573 Die Toteninsel, 1883 Die Apfelernte Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Das Segel reparieren, 1896 Kinderspiele Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Kindheitsfreunde Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at