support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Dreipunkt-Zemi von Taino Culture

Dreipunkt-Zemi

(Three-pointer Zemi )


Taino Culture

€ 137.92
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 272249

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Dreipunkt-Zemi von Taino Culture. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dominikanische republik · zemi · cemi · kopf · stilisiert · gesicht · mund · gottheit · geist · stein · skulptur · geschnitzt · schnitzen · Fundacion Garcia Arevalo, Dominican Republic / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.92
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dreipunkt-Zemi Dreipunkt-Zemi Totenkopf Effigie-Topf Sitzender Zemi Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: zoomorphe Axt Kniender Gefangener Effigie-Pfeife, Natchez Männlicher Kopf, Natchez, 1200-1500 Kniender Gefangener Effigie-Pfeife, aus Mississippi Kniende Figur, China, wahrscheinlich Provinz Sichuan, spätes 2. Jahrtausend v. Chr. Schornsteinaufsatz oder Lüftung, ehemals auf dem Dachfirst in der High Street, Oxford, 14. Jahrhundert Terrakottakopf, Jomon-Periode 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Menschliches Effigie-Gefäß, 1300-1500 (Keramik) Möbelplakette: weibliche Sphinx mit Hathor-Stil Locken, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. (Nilpferd-Elfenbein) Steigbügelgefäß in Form eines Männerkopfes, ca. 450-550 n. Chr. Menschliche Effigie-Pfeife, Cahokia, 1000-1300 Bestattungsurne Topf in Form eines grotesken Kopfes, ca. 1895 Komposit-Tierschale, Frühe Zwischenzeit, Moche Phase I-II, ca. 1-200 n. Chr. Zemi Steigbügel-Ausgussgefäß: Porträtkopf, 200-500 n. Chr. (Keramik mit Engobe) Stößel Kopf einer lachenden Frau, Totonak Rassel in Form eines kauernden grotesken Yaksha (Terrakotta) Effigie-Gefäß (Keramik) Urne mit einem Gesicht von Tlaloc, Spätklassische Periode Graburne mit einem sitzenden Gott, 200 v. Chr.-200 n. Chr. Steatopyge Figur, Syrien, 7.-6. Jahrtausend v. Chr. Königliches Profil, 650-800 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dreipunkt-Zemi Dreipunkt-Zemi Totenkopf Effigie-Topf Sitzender Zemi Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: zoomorphe Axt Kniender Gefangener Effigie-Pfeife, Natchez Männlicher Kopf, Natchez, 1200-1500 Kniender Gefangener Effigie-Pfeife, aus Mississippi Kniende Figur, China, wahrscheinlich Provinz Sichuan, spätes 2. Jahrtausend v. Chr. Schornsteinaufsatz oder Lüftung, ehemals auf dem Dachfirst in der High Street, Oxford, 14. Jahrhundert Terrakottakopf, Jomon-Periode 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Menschliches Effigie-Gefäß, 1300-1500 (Keramik) Möbelplakette: weibliche Sphinx mit Hathor-Stil Locken, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. (Nilpferd-Elfenbein) Steigbügelgefäß in Form eines Männerkopfes, ca. 450-550 n. Chr. Menschliche Effigie-Pfeife, Cahokia, 1000-1300 Bestattungsurne Topf in Form eines grotesken Kopfes, ca. 1895 Komposit-Tierschale, Frühe Zwischenzeit, Moche Phase I-II, ca. 1-200 n. Chr. Zemi Steigbügel-Ausgussgefäß: Porträtkopf, 200-500 n. Chr. (Keramik mit Engobe) Stößel Kopf einer lachenden Frau, Totonak Rassel in Form eines kauernden grotesken Yaksha (Terrakotta) Effigie-Gefäß (Keramik) Urne mit einem Gesicht von Tlaloc, Spätklassische Periode Graburne mit einem sitzenden Gott, 200 v. Chr.-200 n. Chr. Steatopyge Figur, Syrien, 7.-6. Jahrtausend v. Chr. Königliches Profil, 650-800 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Taino Culture

Dreipunkt-Zemi Duho (Holz und Seekuhknochen) Duho Dreieckige Figur Amulett (Jadeit) Gottheitsfigur (Zemi), Dominikanische Republik Effigie-Gefäß Amulett (Muschel) Cohoba-Inhalator (Seekuhknochen) Effigie-Gefäß Effigie-Gefäß (Seekuhknochen) Zemi Erbrechensstab (Seekuhknochen) Stößel Totenkopf
Mehr Werke von Taino Culture anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Taino Culture

Dreipunkt-Zemi Duho (Holz und Seekuhknochen) Duho Dreieckige Figur Amulett (Jadeit) Gottheitsfigur (Zemi), Dominikanische Republik Effigie-Gefäß Amulett (Muschel) Cohoba-Inhalator (Seekuhknochen) Effigie-Gefäß Effigie-Gefäß (Seekuhknochen) Zemi Erbrechensstab (Seekuhknochen) Stößel Totenkopf
Mehr Werke von Taino Culture anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Opfergefäß in Form einer riesigen Kröte, Maya, aus Kaminaljuyu, 250-600 Münze von König Totila, 541-52 Engel im Louis XIV-Stil, vom Bogen links des Hochaltars in der Kapelle (vergoldete Bronze) Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Wandteppich-Panel, das Amor und Psyche darstellt, Gobelins-Fabrik, 1775 Tolai Duk-Duk Maske, Neubritannien Graburne mit Löchern aus Mixco Viejo, Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Derby-Figur eines King Charles Spaniels, Chelsea-Derby Periode, um 1780 Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Basrelief eines Baumes mit Vögeln in den Zweigen und einer Schlange an der Basis Kyemi-Zeichendruckblöcke, c.1403 Votivschild, der den König zeigt, wie er einen Löwen tötet, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (graviertes und vergoldetes Holz) Gesims einer Grabcouch
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Opfergefäß in Form einer riesigen Kröte, Maya, aus Kaminaljuyu, 250-600 Münze von König Totila, 541-52 Engel im Louis XIV-Stil, vom Bogen links des Hochaltars in der Kapelle (vergoldete Bronze) Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Wandteppich-Panel, das Amor und Psyche darstellt, Gobelins-Fabrik, 1775 Tolai Duk-Duk Maske, Neubritannien Graburne mit Löchern aus Mixco Viejo, Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Derby-Figur eines King Charles Spaniels, Chelsea-Derby Periode, um 1780 Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Basrelief eines Baumes mit Vögeln in den Zweigen und einer Schlange an der Basis Kyemi-Zeichendruckblöcke, c.1403 Votivschild, der den König zeigt, wie er einen Löwen tötet, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (graviertes und vergoldetes Holz) Gesims einer Grabcouch
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Madonna mit Kind und zwei Engeln Landschaft mit Kirche und Weg Hafen von Triest Mohnfeld, 1907 Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Seele der Rose, 1908 Nach dem Bad Der Wanderer über dem Nebelmeer Vesuv in Eruption Seerosen bei Sonnenuntergang Das Mädchen mit dem Perlenohrring Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Der Garten der Lüste Freundinnen Murnau, Burggrabenstraße
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Madonna mit Kind und zwei Engeln Landschaft mit Kirche und Weg Hafen von Triest Mohnfeld, 1907 Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Seele der Rose, 1908 Nach dem Bad Der Wanderer über dem Nebelmeer Vesuv in Eruption Seerosen bei Sonnenuntergang Das Mädchen mit dem Perlenohrring Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Der Garten der Lüste Freundinnen Murnau, Burggrabenstraße
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at