support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Feuer, Sôkômei von Totoya Hokkei

Feuer, Sôkômei

(Vuur, Sôkômei Hi - Sôkômei (title on object) De vijf elementen en de Suikoden (series title) Suikoden Suiko gogyô (series title on object))


Totoya Hokkei

(print maker)

,

Kôkyôen Umekado

€ 115.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1368341

Nicht klassifizierte Künstler

Feuer, Sôkômei von Totoya Hokkei. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nr. 3: Zhang Fei (Sono san: Chohi), aus der Serie "Drei Helden von Shu (Shoku sanketsu)" Nr. 3: Zhang Fei (Sono san: Chohi), aus der Serie "Drei Helden von Shu (Shoku sanketsu)" Der dritte Rang Minamoto no Yorimasa (Genzanmi Yorimasa), aus der Serie Sechs unsterbliche Samurai-Dichter (Buke Rokkasen) Sitzender Guanyu liest das Buch Chunqiu von Zuo Qiuming Erde: Lin Chong, aus der Serie Die fünf Elemente des Suikoden Metall: Li Kui, aus der Serie "Die fünf Elemente des Wasserufers" Nr. 1: Liu Bei (Sono ichi: Ryubi), aus der Serie "Drei Helden von Shu (Shoku sanketsu)" Qin Ming, aus einer Serie der Fünf Tiger-Generäle Erde: Lin Chong (Do, Rinchu), aus der Serie "Die fünf Elemente des Wasserufers (Suiko gogyo)" Der chinesische General Kuan Sheng Chinesischer General Tiger aus der Geschichte Suikoden, 19. Jahrhundert Qin Ming (Shinmei), ca. 1828 Guan Sheng (Kan Sh?), aus einer Serie von Die fünf Tiger-Generäle von Liu Bei (Ryū Bi), aus der Serie Die drei Helden von Shu, Nr. 1 (Shoku Sanketsu sono ichi) Qin Ming (Shinmei) Lin Chong (Rin Ch?), aus einer Serie Die Fünf Tiger Generäle von Huang Zhong (Kō Chū), aus einer Serie der fünf Tiger-Generäle Blauer Drachenschwert und Zhuge Kongming (Shokatsu Kōmei), aus einem Set Werbung für Riesenstrohwerke in einer Messeattraktion Prinz Okuni und ein Hase Huyan Zhuo (Koen Shaku), aus der Serie Die fünf Tiger-Generäle Minamoto no Yoshiie, aus der Serie Sechs unsterbliche Samurai-Dichter (Buke Rokkasen) König von Italien, aus der Serie "Menschen der barbarischen Nationen" Nakamura Utaemon III als Katô Masakiyo im Theaterstück „Keisei yûsan sakura“, Kado Theater Ehebruch Dong Ping (T? Hei), aus der Serie Die Fünf Tiger Generäle von Den Stein vom Eingang der Höhle entfernen Aus der Serie Die Frühlingshöhle, 1825 Wasser: Zhang Shun (Mizu, Chojun), aus der Serie "Die fünf Elemente des Wasserufers (Suiko gogyo)"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nr. 3: Zhang Fei (Sono san: Chohi), aus der Serie "Drei Helden von Shu (Shoku sanketsu)" Nr. 3: Zhang Fei (Sono san: Chohi), aus der Serie "Drei Helden von Shu (Shoku sanketsu)" Der dritte Rang Minamoto no Yorimasa (Genzanmi Yorimasa), aus der Serie Sechs unsterbliche Samurai-Dichter (Buke Rokkasen) Sitzender Guanyu liest das Buch Chunqiu von Zuo Qiuming Erde: Lin Chong, aus der Serie Die fünf Elemente des Suikoden Metall: Li Kui, aus der Serie "Die fünf Elemente des Wasserufers" Nr. 1: Liu Bei (Sono ichi: Ryubi), aus der Serie "Drei Helden von Shu (Shoku sanketsu)" Qin Ming, aus einer Serie der Fünf Tiger-Generäle Erde: Lin Chong (Do, Rinchu), aus der Serie "Die fünf Elemente des Wasserufers (Suiko gogyo)" Der chinesische General Kuan Sheng Chinesischer General Tiger aus der Geschichte Suikoden, 19. Jahrhundert Qin Ming (Shinmei), ca. 1828 Guan Sheng (Kan Sh?), aus einer Serie von Die fünf Tiger-Generäle von Liu Bei (Ryū Bi), aus der Serie Die drei Helden von Shu, Nr. 1 (Shoku Sanketsu sono ichi) Qin Ming (Shinmei) Lin Chong (Rin Ch?), aus einer Serie Die Fünf Tiger Generäle von Huang Zhong (Kō Chū), aus einer Serie der fünf Tiger-Generäle Blauer Drachenschwert und Zhuge Kongming (Shokatsu Kōmei), aus einem Set Werbung für Riesenstrohwerke in einer Messeattraktion Prinz Okuni und ein Hase Huyan Zhuo (Koen Shaku), aus der Serie Die fünf Tiger-Generäle Minamoto no Yoshiie, aus der Serie Sechs unsterbliche Samurai-Dichter (Buke Rokkasen) König von Italien, aus der Serie "Menschen der barbarischen Nationen" Nakamura Utaemon III als Katô Masakiyo im Theaterstück „Keisei yûsan sakura“, Kado Theater Ehebruch Dong Ping (T? Hei), aus der Serie Die Fünf Tiger Generäle von Den Stein vom Eingang der Höhle entfernen Aus der Serie Die Frühlingshöhle, 1825 Wasser: Zhang Shun (Mizu, Chojun), aus der Serie "Die fünf Elemente des Wasserufers (Suiko gogyo)"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Totoya Hokkei

Sei Shōnagon, aus der Serie Große Frauen Nr. 3 (Daijo sanban) Erde: Lin Chong (Do, Rinchu), aus der Serie "Die fünf Elemente des Wasserufers (Suiko gogyo)" Oniwakamaru bezwingt den Riesenkarpfen Wang Xiang (Jp: O Sho), aus der Serie "Vierundzwanzig Vorbilder der kindlichen Pietät (Nijushiko)" Weidenbad (Yanagiyu), aus der Serie "Eine Serie von Weiden (Yanagi bantsuzuki)" Es ist gut, das Geschäft zu eröffnen, aus der Serie "Eine Serie für die Hanazono-Gruppe" Wasser: Zhang Shun (Mizu, Chojun), aus der Serie "Die fünf Elemente des Wasserufers (Suiko gogyo)" Frauen lesen eine Stele-Inschrift, aus der Serie "Die zwölf Schreine von Yotsuya" Binnenmeer bei Tosa, ca. 1820 Das Seetang-Sammelritual in der Provinz Nagato (Nagato mekari no shinji), aus der Serie "Berühmte Orte in den Provinzen (Shokoku meisho)" Bergsteigen in Liuzhou, aus der Serie „Bilderbuch chinesischer Gedichte (Toshi gafu no uchi)“ Feuer: Song Jiangming (Ka, Sokomei), aus der Serie "Shuihuzhuan Helden für die fünf Elemente (Suiko gogyo)" Frau, die Enten anstarrt, oder Der gerechte Körper (Shin), aus der Serie "Drei Werke von drei Ästhetiken (San tai san ban shoku)" Das Noh-Spiel, Takasago, ca. 1825 Entfaltete Schriftrolle eines chinesischen Einsiedlers
Mehr Werke von Totoya Hokkei anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Totoya Hokkei

Sei Shōnagon, aus der Serie Große Frauen Nr. 3 (Daijo sanban) Erde: Lin Chong (Do, Rinchu), aus der Serie "Die fünf Elemente des Wasserufers (Suiko gogyo)" Oniwakamaru bezwingt den Riesenkarpfen Wang Xiang (Jp: O Sho), aus der Serie "Vierundzwanzig Vorbilder der kindlichen Pietät (Nijushiko)" Weidenbad (Yanagiyu), aus der Serie "Eine Serie von Weiden (Yanagi bantsuzuki)" Es ist gut, das Geschäft zu eröffnen, aus der Serie "Eine Serie für die Hanazono-Gruppe" Wasser: Zhang Shun (Mizu, Chojun), aus der Serie "Die fünf Elemente des Wasserufers (Suiko gogyo)" Frauen lesen eine Stele-Inschrift, aus der Serie "Die zwölf Schreine von Yotsuya" Binnenmeer bei Tosa, ca. 1820 Das Seetang-Sammelritual in der Provinz Nagato (Nagato mekari no shinji), aus der Serie "Berühmte Orte in den Provinzen (Shokoku meisho)" Bergsteigen in Liuzhou, aus der Serie „Bilderbuch chinesischer Gedichte (Toshi gafu no uchi)“ Feuer: Song Jiangming (Ka, Sokomei), aus der Serie "Shuihuzhuan Helden für die fünf Elemente (Suiko gogyo)" Frau, die Enten anstarrt, oder Der gerechte Körper (Shin), aus der Serie "Drei Werke von drei Ästhetiken (San tai san ban shoku)" Das Noh-Spiel, Takasago, ca. 1825 Entfaltete Schriftrolle eines chinesischen Einsiedlers
Mehr Werke von Totoya Hokkei anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Zwei Männer betrachten den Mond Die Blaue Grotte auf Capri Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Der Albtraum, 1781 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Fischblut Schwertlilien Tannenwald I, 1901 Villa am Meer Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die gelben Bücher, 1887 Der Kuss Lied der Engel, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Zwei Männer betrachten den Mond Die Blaue Grotte auf Capri Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Der Albtraum, 1781 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Fischblut Schwertlilien Tannenwald I, 1901 Villa am Meer Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die gelben Bücher, 1887 Der Kuss Lied der Engel, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at