Lissajous Three Four Fiveelkement |
€ 129.71
Enthält 20% MwSt.
|
2024 · Digitale Kunst, eigene Berechnungen, Computercode
· Bild ID: 1619650
Ich möchte die Zahl der Kurven auf ein Minimum reduzieren ... und trotzdem einen bestimmten Effekt erzielen ... von dem ich nicht wusste, dass ich ihn suche.
Eine dreidimensionale Lissajous-Figur, beschrieben durch sin(3t)/sin(4t)/sin(5t). Auf die drei Koordinatenebenen projiziert, ergeben sich die bekannteren 2D-Lissajous-Figuren - drei Kombinationen von zwei dieser Funktionen, wie sin(3t)/sin(4t).
Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich diese auf dem Bildschirm eines analogen Oszilloskops im Physikunterricht gesehen habe - leuchtende grünliche Linien auf einem dunklen Bildschirm, die von Elektronenstrahlen erzeugt wurden.
Erstellt mit benutzerdefiniertem Code - keine KI.
|
0 Bewertungen |