support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun von Anton Dietrich

Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun

(The Holy Roman Emperor Henry II receiving a blessing at the Monastery of St Vitus in Verdun)


Anton Dietrich

€ 139.6
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1650505

Nicht klassifizierte Künstler

Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun von Anton Dietrich. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun Bernhard von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Deutschland Der Bischof von Seez schneidet Heinrich I. die Haare, 1920er Jahre König Heinrich II. tut Buße am Grab von Thomas a Becket, Canterbury Cathedral Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Luther wird zum Mönch geweiht Die Niederwerfung von Harold, Sohn von Godwin Krönung von Ludwig III. und Karlmann zu Königen von Westfranken, 879 Der Heilige Römische Kaiser Friedrich I. und Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, in Erfurt König Richard I. von England in Hagenau während seiner Gefangenschaft durch den Heiligen Römischen Kaiser Heinrich VI. König Heinrich II. von England (1133-1189) beteiligt sich an der Ermordung von Thomas Becket und tut Buße am Grab des Erzbischofs St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Weihe der Heiligen Genoveva, um 430: Saint Germain, Bischof von Auxerre Chlodwig I. (465-511) wird mit Männern aus seiner Armee vor der Schlacht von Tolbiac getauft, aus Krieg der Neunzig Jahre (oder Aufstand der Niederlande) (1568-1648): die Enthauptung von Lamoral, Graf von Egmont, Prinz von Gavre (1522-1568), niederländischer Politiker - Er wurde im Rahmen des Rates der Unruhen (oder Blutrat) verurteilt Krönung des französischen Königs Karl V. am 19. Mai Leonardo da Vinci stirbt in den Armen von Franz I. (1494 - 1547) im Jahr 1519 in Clos Lucé. Gravur. Chlodwig I. (465-511) wird mit Männern aus seiner Armee vor der Schlacht von Tolbiac getauft - Taufe von Chlodwig I., 25. Dezember 496: Der König der Franken (466-511) wird von Saint Remi (437-533), Bischof von Reims, in der Saint Martin Kirche getauft - G Lothar I. (795-855) zu Füßen von Papst Adrian II. (792-872). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Hochzeit von Ottokar II. von Böhmen und Kunigunde von Slawonien Die Krönung Karls des Großen Martin Luther wird von Jerome Scultetus, Bischof von Brandenburg, im Erfurter Dom zum Priester geweiht, 3. April 1507 König Friedrich I. von Deutschland und die Gesandten der Römer Cyril und Methodius, byzantinische christliche Missionare, 9. Jahrhundert (Gravur) Krönung des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich III. Die Unterdrückung der Nowgoroder durch Wladimir Monomach. 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Braunschweig bittet um Wiederaufnahme in die Hanse Goslarer Vorrangstreit, Deutschland
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun Bernhard von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Deutschland Der Bischof von Seez schneidet Heinrich I. die Haare, 1920er Jahre König Heinrich II. tut Buße am Grab von Thomas a Becket, Canterbury Cathedral Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Luther wird zum Mönch geweiht Die Niederwerfung von Harold, Sohn von Godwin Krönung von Ludwig III. und Karlmann zu Königen von Westfranken, 879 Der Heilige Römische Kaiser Friedrich I. und Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, in Erfurt König Richard I. von England in Hagenau während seiner Gefangenschaft durch den Heiligen Römischen Kaiser Heinrich VI. König Heinrich II. von England (1133-1189) beteiligt sich an der Ermordung von Thomas Becket und tut Buße am Grab des Erzbischofs St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Weihe der Heiligen Genoveva, um 430: Saint Germain, Bischof von Auxerre Chlodwig I. (465-511) wird mit Männern aus seiner Armee vor der Schlacht von Tolbiac getauft, aus Krieg der Neunzig Jahre (oder Aufstand der Niederlande) (1568-1648): die Enthauptung von Lamoral, Graf von Egmont, Prinz von Gavre (1522-1568), niederländischer Politiker - Er wurde im Rahmen des Rates der Unruhen (oder Blutrat) verurteilt Krönung des französischen Königs Karl V. am 19. Mai Leonardo da Vinci stirbt in den Armen von Franz I. (1494 - 1547) im Jahr 1519 in Clos Lucé. Gravur. Chlodwig I. (465-511) wird mit Männern aus seiner Armee vor der Schlacht von Tolbiac getauft - Taufe von Chlodwig I., 25. Dezember 496: Der König der Franken (466-511) wird von Saint Remi (437-533), Bischof von Reims, in der Saint Martin Kirche getauft - G Lothar I. (795-855) zu Füßen von Papst Adrian II. (792-872). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Hochzeit von Ottokar II. von Böhmen und Kunigunde von Slawonien Die Krönung Karls des Großen Martin Luther wird von Jerome Scultetus, Bischof von Brandenburg, im Erfurter Dom zum Priester geweiht, 3. April 1507 König Friedrich I. von Deutschland und die Gesandten der Römer Cyril und Methodius, byzantinische christliche Missionare, 9. Jahrhundert (Gravur) Krönung des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich III. Die Unterdrückung der Nowgoroder durch Wladimir Monomach. 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Braunschweig bittet um Wiederaufnahme in die Hanse Goslarer Vorrangstreit, Deutschland
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anton Dietrich

Goslarer Vorrangstreit, Deutschland Theoderich der Große vor Ravenna, 493 (Gravur) Moritz, Kurfürst von Sachsen, tödlich verwundet in der Schlacht bei Sievershausen Konrad von Marburg unterdrückt Ketzerei Karl IV. von Böhmen folgt dem Trauerzug von Günther von Schwarzburg, König von Deutschland Der Heilige Römische Kaiser Otto III. am Grab des Heiligen Adalbert von Prag König Friedrich I. von Deutschland und die Gesandten der Römer Ermordung von Alboin, König der Langobarden, 572 Der Heilige Römische Kaiser Otto III. spricht zu den Römern Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun
Mehr Werke von Anton Dietrich anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anton Dietrich

Goslarer Vorrangstreit, Deutschland Theoderich der Große vor Ravenna, 493 (Gravur) Moritz, Kurfürst von Sachsen, tödlich verwundet in der Schlacht bei Sievershausen Konrad von Marburg unterdrückt Ketzerei Karl IV. von Böhmen folgt dem Trauerzug von Günther von Schwarzburg, König von Deutschland Der Heilige Römische Kaiser Otto III. am Grab des Heiligen Adalbert von Prag König Friedrich I. von Deutschland und die Gesandten der Römer Ermordung von Alboin, König der Langobarden, 572 Der Heilige Römische Kaiser Otto III. spricht zu den Römern Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun
Mehr Werke von Anton Dietrich anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith mit dem Haupt des Holofernes Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Mittag Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Elster Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Armer kleiner Bär!, 1912 Frühstück der Ruderer Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Erntearbeiter (1565) Eine Vase mit Rosen Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith mit dem Haupt des Holofernes Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Mittag Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Elster Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Armer kleiner Bär!, 1912 Frühstück der Ruderer Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Erntearbeiter (1565) Eine Vase mit Rosen Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at