support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Heilige Römische Kaiser Otto III. spricht zu den Römern von Anton Dietrich

Der Heilige Römische Kaiser Otto III. spricht zu den Römern

(The Holy Roman Emperor Otto III addressing the Romans)


Anton Dietrich

€ 136.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1648395

Nicht klassifizierte Künstler

Der Heilige Römische Kaiser Otto III. spricht zu den Römern von Anton Dietrich. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Heilige Römische Kaiser Otto III. beschuldigt die Römer der Illoyalität (Gravur) König Richard I. von England in Hagenau während seiner Gefangenschaft durch den Heiligen Römischen Kaiser Heinrich VI. Pippin der Kurze wird 751 zum König der Franken ausgerufen (Gravur) Otto III. und die Römer Herzog Boleslaw III. von Polen trägt das kaiserliche Schwert auf dem Kongress von Merseburg mit dem Heiligen Römischen Kaiser Der Heilige Römische Kaiser Lothar III. trifft Papst Innozenz II. in Lüttich König Heinrich VII. von Deutschland ruft seinen Sohn, Johann von Böhmen, zurück Theoderich der Große vor Ravenna, 493 (Gravur) Bernhard von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Deutschland Vorübergehende Reform des Klerus, 816: Ludwig I. der Fromme oder der Milde (778-840) - Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Ludwig IV. Prinz Iziaslav II Mstislawitsch. 1148 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Der Heilige Römische Kaiser Heinrich VII. ruft seinen Sohn, Johann von Böhmen, zurück Rehabeam antwortet dem Volk Chlodwig II., Frankenkönig von Neustrien und Burgund Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz Der Abt von Inchaffray segnet die schottische Armee vor der Schlacht von Bannockburn, 21. Juni 1314, gestochen von T. Bolton Der Mischrichter Ludwig d Pippin wird 751 zum König der Franken ausgerufen, ca. 1890 Attila der Hunne nach der Schlacht von Chalons, 451 Eroberung von Kaunas durch den Deutschen Orden Versöhnung des Heiligen Römischen Kaisers Heinrich VI. und Richard Löwenherz Der Heilige Römische Kaiser Friedrich I. und Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, in Erfurt Pippin der Jüngere wird 751 zum König der Franken ausgerufen (Gravur) Feier der ersten Nationalen Föderation am 14. Juli 1790 auf dem Altar des Vaterlandes im Champs-de-Mars, anlässlich des ersten Jahrestages der Eroberung der Bastille: König Ludwig XVI., umgeben von seiner Familie, schwört auf die Verfassung "Nun, treuer Mann, sprich für deinen Gott" aus "Die Pilgerreise von dieser Welt zu der zukünftigen Welt" von John Bunyan Gründung von Venedig, 5. Jahrhundert Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Heilige Römische Kaiser Otto III. beschuldigt die Römer der Illoyalität (Gravur) König Richard I. von England in Hagenau während seiner Gefangenschaft durch den Heiligen Römischen Kaiser Heinrich VI. Pippin der Kurze wird 751 zum König der Franken ausgerufen (Gravur) Otto III. und die Römer Herzog Boleslaw III. von Polen trägt das kaiserliche Schwert auf dem Kongress von Merseburg mit dem Heiligen Römischen Kaiser Der Heilige Römische Kaiser Lothar III. trifft Papst Innozenz II. in Lüttich König Heinrich VII. von Deutschland ruft seinen Sohn, Johann von Böhmen, zurück Theoderich der Große vor Ravenna, 493 (Gravur) Bernhard von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Deutschland Vorübergehende Reform des Klerus, 816: Ludwig I. der Fromme oder der Milde (778-840) - Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Ludwig IV. Prinz Iziaslav II Mstislawitsch. 1148 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Der Heilige Römische Kaiser Heinrich VII. ruft seinen Sohn, Johann von Böhmen, zurück Rehabeam antwortet dem Volk Chlodwig II., Frankenkönig von Neustrien und Burgund Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz Der Abt von Inchaffray segnet die schottische Armee vor der Schlacht von Bannockburn, 21. Juni 1314, gestochen von T. Bolton Der Mischrichter Ludwig d Pippin wird 751 zum König der Franken ausgerufen, ca. 1890 Attila der Hunne nach der Schlacht von Chalons, 451 Eroberung von Kaunas durch den Deutschen Orden Versöhnung des Heiligen Römischen Kaisers Heinrich VI. und Richard Löwenherz Der Heilige Römische Kaiser Friedrich I. und Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, in Erfurt Pippin der Jüngere wird 751 zum König der Franken ausgerufen (Gravur) Feier der ersten Nationalen Föderation am 14. Juli 1790 auf dem Altar des Vaterlandes im Champs-de-Mars, anlässlich des ersten Jahrestages der Eroberung der Bastille: König Ludwig XVI., umgeben von seiner Familie, schwört auf die Verfassung "Nun, treuer Mann, sprich für deinen Gott" aus "Die Pilgerreise von dieser Welt zu der zukünftigen Welt" von John Bunyan Gründung von Venedig, 5. Jahrhundert Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anton Dietrich

Theoderich der Große vor Ravenna, 493 (Gravur) Goslarer Vorrangstreit, Deutschland Der Heilige Römische Kaiser Otto III. am Grab des Heiligen Adalbert von Prag Moritz, Kurfürst von Sachsen, tödlich verwundet in der Schlacht bei Sievershausen Konrad von Marburg unterdrückt Ketzerei Karl IV. von Böhmen folgt dem Trauerzug von Günther von Schwarzburg, König von Deutschland Ermordung von Alboin, König der Langobarden, 572 König Friedrich I. von Deutschland und die Gesandten der Römer Der Heilige Römische Kaiser Otto III. spricht zu den Römern Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun
Mehr Werke von Anton Dietrich anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anton Dietrich

Theoderich der Große vor Ravenna, 493 (Gravur) Goslarer Vorrangstreit, Deutschland Der Heilige Römische Kaiser Otto III. am Grab des Heiligen Adalbert von Prag Moritz, Kurfürst von Sachsen, tödlich verwundet in der Schlacht bei Sievershausen Konrad von Marburg unterdrückt Ketzerei Karl IV. von Böhmen folgt dem Trauerzug von Günther von Schwarzburg, König von Deutschland Ermordung von Alboin, König der Langobarden, 572 König Friedrich I. von Deutschland und die Gesandten der Römer Der Heilige Römische Kaiser Otto III. spricht zu den Römern Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun
Mehr Werke von Anton Dietrich anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Elster, 1869 Der ruhige Fluss Ein Spaziergang am Strand Vesuv in Eruption Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Die Erscheinung Liegender weiblicher Akt Stern des Helden, 1936 Kameraden, 1924 Der singende Mann, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Elster, 1869 Der ruhige Fluss Ein Spaziergang am Strand Vesuv in Eruption Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Die Erscheinung Liegender weiblicher Akt Stern des Helden, 1936 Kameraden, 1924 Der singende Mann, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at