support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kopf einer weiblichen Elchkuh, aus Jekaterinburg im Ural, 2000 v. Chr. (Horn) von Bronze Age

Kopf einer weiblichen Elchkuh, aus Jekaterinburg im Ural, 2000 v. Chr. (Horn)

(Head of a Female Elk, from Yekaterinburg in the Urals, 2000 BC (horn))


Bronze Age

€ 136.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  horn  ·  Bild ID: 427015

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf einer weiblichen Elchkuh, aus Jekaterinburg im Ural, 2000 v. Chr. (Horn) von Bronze Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
swerdlowsk · artefakt · artefakt · augen · ohren · nasenloch · lippen · mund · russisch · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bronzemontierung von einem Shawabty-Bündel: Arm mit Feder, späte 18. bis 19. Dynastie, um 1336-1256 v. Chr. Bronzemontierung aus einem Drache, Symbol des Gottes Marduk, Spätassyrische Periode, ca. 800-600 v. Chr. Greifenkopf, Fragment einer Kesselbefestigung, erste Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. (Bronze) Fibula eines Hippokamp (Silber) Prähistorische Kunst (Mittleres Magdalénien): Skulptur eines Pferdes aus Mammutelfenbein aus der Höhle von Espelugues (Hautes-Pyrenees) Gewicht in Form eines Stiers oder einer Kuh, Neues Reich, 1540-1296 v. Chr. Kojoten-Plattformpfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Etruskische Kunst: Hase Lepidotus-Fisch, griechisch-römische Zeit, 305-30 v. Chr. Panther-Effigie-Pfeife, 1-400 n. Chr. Nilpferd Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Gewicht in Form eines Nilpferdkopfes, ca. 1540-1296 v. Chr. Das Pferd von Lourdes (Elfenbeinfigur aus der Höhle von Espelugue, Oberes Paläolithikum) Schakal oder Hund Doppelseitiges Votivrelief, griechisch-römische Zeit, 305-30 v. Chr. Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Eine seltene aztekische Steinfrösche, ca. 1200-1521 Figur eines Fisches Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Nilpferd, Neues Reich Prähistorie: Dioritwerkzeug in Form eines Elchs, Steinzeit Kopf der Sekhmet, Theben, ca. 1391-53 v. Chr. Hohlgegossene Figur einer Ziege, Ostgriechisch, Archaische Zeit, ca. 550 v. Chr. Zeremonielle Axt Drachenkopf-Finial, Seldschukenzeit Kopf eines Maultiers, gekrönt mit Efeu, Ornament vom Armlehne eines Bettes Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bronzemontierung von einem Shawabty-Bündel: Arm mit Feder, späte 18. bis 19. Dynastie, um 1336-1256 v. Chr. Bronzemontierung aus einem Drache, Symbol des Gottes Marduk, Spätassyrische Periode, ca. 800-600 v. Chr. Greifenkopf, Fragment einer Kesselbefestigung, erste Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. (Bronze) Fibula eines Hippokamp (Silber) Prähistorische Kunst (Mittleres Magdalénien): Skulptur eines Pferdes aus Mammutelfenbein aus der Höhle von Espelugues (Hautes-Pyrenees) Gewicht in Form eines Stiers oder einer Kuh, Neues Reich, 1540-1296 v. Chr. Kojoten-Plattformpfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Etruskische Kunst: Hase Lepidotus-Fisch, griechisch-römische Zeit, 305-30 v. Chr. Panther-Effigie-Pfeife, 1-400 n. Chr. Nilpferd Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Gewicht in Form eines Nilpferdkopfes, ca. 1540-1296 v. Chr. Das Pferd von Lourdes (Elfenbeinfigur aus der Höhle von Espelugue, Oberes Paläolithikum) Schakal oder Hund Doppelseitiges Votivrelief, griechisch-römische Zeit, 305-30 v. Chr. Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Eine seltene aztekische Steinfrösche, ca. 1200-1521 Figur eines Fisches Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Nilpferd, Neues Reich Prähistorie: Dioritwerkzeug in Form eines Elchs, Steinzeit Kopf der Sekhmet, Theben, ca. 1391-53 v. Chr. Hohlgegossene Figur einer Ziege, Ostgriechisch, Archaische Zeit, ca. 550 v. Chr. Zeremonielle Axt Drachenkopf-Finial, Seldschukenzeit Kopf eines Maultiers, gekrönt mit Efeu, Ornament vom Armlehne eines Bettes Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr. Stele, die eine Gottheit zeigt, die den Baum des Lebens verehrt, Kanaanäische Periode (1500-1200 v. Chr.) (Kalkstein) Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, um 2000 v. Chr. Spiralarmilla, Mitteleuropa, ca. 1500 v. Chr.
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr. Stele, die eine Gottheit zeigt, die den Baum des Lebens verehrt, Kanaanäische Periode (1500-1200 v. Chr.) (Kalkstein) Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, um 2000 v. Chr. Spiralarmilla, Mitteleuropa, ca. 1500 v. Chr.
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Don Quijote und Sancho Panza, vom Denkmal für Miguel Cervantes, 1928-30 (Bronze) Sammlung römischer Gläser: Aschenurne; Begräbnisglas und Krug, 1.-4. Jahrhundert Relief, das St. Medard (ca. 456-545), Bischof von Noyon, darstellt, von der Kanzel (Holz) Büste von Johan Georg Wille (1715-1808) Schlangenbeschwörer, 1863 Modell eines Igels, aus Grab 416 in Abydos, Neues Reich Geschnitzte Figur und Maske, aus Papua-Neuguinea, Ozeanien Statuette von Amenophis IV (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Zeit, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Büste von Nero (37-68 n. Chr.) Detail der Stela 14, die einen Ballspieler darstellt (Detail) Zirkel, 18. und 16. Jahrhundert (Bronze, Stahl, Kupfer und Eisen) Schildkröten-Brosche Pferd mit einer Egge, vor dem ersten Palast von Trocadero, gebaut für die Weltausstellung 1878, 1878 Miniatur des 1. Lord Bloomfield in Militäruniform Sevres-Tasse mit einem Kameo-Porträt von Kaiserin Josephine (1763-1814)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Don Quijote und Sancho Panza, vom Denkmal für Miguel Cervantes, 1928-30 (Bronze) Sammlung römischer Gläser: Aschenurne; Begräbnisglas und Krug, 1.-4. Jahrhundert Relief, das St. Medard (ca. 456-545), Bischof von Noyon, darstellt, von der Kanzel (Holz) Büste von Johan Georg Wille (1715-1808) Schlangenbeschwörer, 1863 Modell eines Igels, aus Grab 416 in Abydos, Neues Reich Geschnitzte Figur und Maske, aus Papua-Neuguinea, Ozeanien Statuette von Amenophis IV (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Zeit, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Büste von Nero (37-68 n. Chr.) Detail der Stela 14, die einen Ballspieler darstellt (Detail) Zirkel, 18. und 16. Jahrhundert (Bronze, Stahl, Kupfer und Eisen) Schildkröten-Brosche Pferd mit einer Egge, vor dem ersten Palast von Trocadero, gebaut für die Weltausstellung 1878, 1878 Miniatur des 1. Lord Bloomfield in Militäruniform Sevres-Tasse mit einem Kameo-Porträt von Kaiserin Josephine (1763-1814)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die japanische Brücke Junge mit einer Krähe Komposition, 1930 Mittsommernacht Klippenweg bei Pourville, 1882 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der rote Weinberg in Arles Tibet. Himalaya, 1933 Kindheitsfreunde Die Genesende Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875 Bauhaustreppe. 1932 Mann und Frau, Umarmung Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Der einsame Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die japanische Brücke Junge mit einer Krähe Komposition, 1930 Mittsommernacht Klippenweg bei Pourville, 1882 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der rote Weinberg in Arles Tibet. Himalaya, 1933 Kindheitsfreunde Die Genesende Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875 Bauhaustreppe. 1932 Mann und Frau, Umarmung Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Der einsame Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at